Männer I: MSG Schwarzbach – TG Eltville 39:27 (18:12)
Angriff weiter stark, Abwehr steigert sich deutlich
Nach der erfolgreichen Auswärtspartie in Eschhofen wollte die MSG zu Hause nachlegen – und das gelang eindrucksvoll. Von Beginn an entwickelte sich ein munteres Spiel, das vor allem durch eine taktische Maßnahme der Gäste geprägt war: Eltville nahm einen Rückraumspieler heraus, was der MSG viel Raum für 1-gegen-1-Situationen eröffnete. Diese Freiräume nutzten die Schwarzbacher Angreifer konsequent und kamen früh zu einfachen Treffern. In der Anfangsphase agierte die Abwehr der MSG allerdings noch etwas zu passiv, wodurch Eltville ebenfalls zu einfachen Toren kam. Nachdem die Defensive jedoch besser abgestimmt war, bekam man den Gegner zunehmend in den Griff. Die Gäste wurden vermehrt zu weniger kontrollierten Abschlüssen gezwungen, wovon auch Schlussmann Patrick Ammon profitierte, der im gesamten Spiel mit mehreren starken Paraden glänzte. Zudem gelangen der MSG einige Ballgewinne, die in schnelle Gegenstoßtore umgemünzt wurden.
Auch im zweiten Durchgang ließ die MSG nichts mehr anbrennen. Der Spielfluss blieb hoch, die Angriffe wurden variabel und effizient ausgespielt, wodurch die Hausherren ihren Vorsprung kontinuierlich ausbauen konnten. Wie schon im ersten Durchgang entschied die MSG auch die zweite Hälfte mit sechs Toren Differenz für sich. Besonders erfreulich: Nahezu die gesamte Mannschaft konnte sich in die Torschützenliste eintragen, was die geschlossene Teamleistung unterstreicht. An dieser Stelle wünscht die MSG dem verletzten Eltviller Spieler Niklas Heuser gute Besserung. Es steht nun ein spielfreies Wochenende an, ehe es am 16. November auswärts zur ESG Niederhofheim/Sulzbach geht.
Es spielten: Patrick Ammon (Tor), Marc Stroh (2/1), Marc Reuther (1), Johannes Stockhofe, Christian Schröder (4), Ben Büchter (6), Malte Braun (4), Maximilian Kapp (1), Jannik Poch (2), Mika Weiner (7), Connor Pfeil (7), Kevin Pappisch (5)