TG Schierstein II – MSG Schwarzbach 25:27 (10:14)
Überraschung beim Spitzenreiter
Beim Tabellenersten war die MSG gewarnt und erwartete ein schweres Spiel. Zuvor musste dann auch noch Frank Schopper absagen, so dass das Team ohne gelernten Mittelmann nach Wiesbaden reiste. Schierstein hatte aber auch Pech, viele Leistungsträger waren krank oder verhindert. So entwickelte sich eine ausgeglichene Partie. Die Abwehr um Johannes Theis stand stabil, im Angriff übernahm Lennart Krohn die Verantwortung und leitete auf ungewohnter Mitte-Position das Spiel. Kurz vor der Halbzeit konnte sich die Mannschaft durch gute Spielzüge und Chancenverwertung absetzen. Nach der Pause kämpfte sich Schierstein wieder ran. Einer der fehlenden Leistungsträger fand nun doch in die Halle, und gleich war zu spüren, dass es eine schwere zweite Halbzeit wird. Doch die MSG stemmte sich dagegen, ließ sich nicht verunsichern und schaffte irgendwie immer ein Tor. In der hitzigen Schlussphase hielt Nils Hipper einen ganz wichtigen Ball, und das Team konnte den Vorsprung bis zu Schlussminute verwalten. Glücklich über den Sieg, feierte die Mannschaft, und Trainer Steffen Wipfler war zufrieden. „Wenn Schierstein in voller Besetzung gespielt hätte, wäre der Sieg nicht möglich gewesen“, sagte er und verteilte ein Sonderlob an Johannes Theis für seine gute Abwehrarbeit und Lennart Krohn, der im Angriff gefiel.
Es spielten: Nils Hipper, Tobias Jakobi (Tor), Laurent Witt, Kamal Idrissou (1), Niklas Wilhelm (3) Lennart Krohn (6), Christopher Schappert (6), Andree Piddiu (7) Matthias Burkhard (2), Louis Weinfurth, Johannes Theis (2), Alexander Schmitt