
Handball-Camp mit Rekordbeteiligung
Auch das Handball-Camp in Kriftel ist ein Beispiel für junges Engagement. Ehemalige Teilnehmer machten nun wieder als Trainer und Betreuer mit, es gab eine Rekordbeteiligung mit 75 Kindern und Jugendlichen in drei Hallen, die Fahrt zum EM-Qualifikationsspiel der Damen nach Gummersbach, ein Abschlussturnier mit den Eltern und eine Übernachtungsparty. Viele Trainer aus dem Verein waren dabei, dazu auch namhafte Coaches wie Ilka Fickinger (Bundesliga-Damen Bensheim/Auerbach), Ex-Nationalspieler Jan-Olaf Immel, Michael Jung (Mainz 05) oder Christian Albat (Münster, ehemals Bundesliga A-Jugend Kriftel).
Das Orga-Team war wegen des großen Interesses überwältigt, die Anmeldung musste schon nach vier Tagen geschlossen werden, 75 Kinder von der E- bis zur C-Jugend wurden aus den Vereinen angemeldet (TuS Kriftel, JSG Schwarzbach). Eigentlich war die Erweiterung auf die B-Jugend geplant, musste aber wegen des Anmelde-Rekords geändert werden, so dass die Mädels und Jungs als Betreuer und Trainer-Unterstützer der einzelnen Gruppen in das Camp integriert wurden.
Ein Dank geht vom Verein zunächst an das Orga-Team, dann an die vielen fleißigen Helfer (alle Betreuerteams, die unterstützenden Trainer aus dem eigenen Verein, der FSJ'ler sowie die externe Trainerunterstützung mit Ilka, Jan-Olaf, Michael, Christian). Manche waren teilweise drei Tage im Einsatz und machten dann zum Finale auch noch eine Übernachtung mit. Hervorzuheben ist auch der langjährige Koch Mathias Göttert, der die Kinder und Betreuer wieder hervorragend verköstigte.
Sportlich hat das Camp ohnehin stets viel zu bieten. Diesmal Handball in drei Hallen auch mit Theorie, Regelkunde, Koordinationsübungen, dann natürlich vielen handballspezifischen Übungen und Spielen, sowie als Höhepunkt das Turnier mit Eltern und Betreuern. Und damit bestimmte wichtige Bewegungen nicht zu kurz kommen, war auch dank externer Hilfe Turnen angesagt. Schließlich gab es einen sehr schönen Abschluss mit den Eltern beim Grillen und der Übernachtung der Kids in der SBH. Höhepunkt war natürlich die Fahrt nach Gummersbach mit der WM-Ball-Aktion. Das runde Leder übergab Abteilungsleiter Matthias Brand dann einen Tag später an die TG Bad Soden.








