Logo

Teams vom MTK geehrt

MTK-Ehrungen für weibliche C- und A-Jugend

Große Bühne für Beachhandball-Hessenmeisterinnen

Es war schon ein besonderer Moment für die jungen Handballerinnen vom Schwarzbach. Auf eigenem Grund und Boden, der Krifteler Kreissporthalle, wurden sie vom Main-Taunus-Kreis für ihre starken Leistungen in der vergangenen Saison geehrt. Landrat Michael Cyriax ließ es sich nehmen, die vielen MTK-Sportler auszuzeichnen, die traten auf einer Bühne mitten auf dem Feld, und er lobte auch die jungen Handballerinnen der TuS Kriftel. Denn immerhin haben sie es im Sand beim Beach-Handball 2024 jeweils zum Hessenmeister-Titel geschafft. In der vergangenen Saison sind sie zudem jeweils Dritter in der Regionalliga bzw. bei der Hessenmeisterschaft geworden.

Geehrt wurde die weibliche C-Jugend als Hessenmeister Beach-Handball mit den dort aktiven Trainerinnen Finia Ferrando-Stenner, Fabienne Dollinger, als Spielerinnen waren erfolgreich: Pia Oehler, Jamin Klippel, Hannah Stork, Ronja Weydmann-Kühn, Lana Morlok, Luna Bamberg, Malin Karg, Anna-Lena Liedtke, Mette Neumann, Louisa Winter, Smilla Racky, Emma Kern, Johanna Höhn, Mathilda Kirchner, Karoline Flessa.

Bei der weiblichen A-Jugend ist es in den vergangenen Jahren eine ganze Reihe von Titeln gewesen. 2023 schon der Hessentitel Beach und Rang zwei bei den deutschen Meisterschaften, im Vorjahr wurden sie dann erneut Hessenmeister im Beachhandball und Vierter im deutschen Sand. Das Trainer-Team bildeten Christian Albat, Tabea Finke, Anja Schreiber, Markus Kilp, auf dem Feld warfen oder verhinderten Smilla Abels, Zoé Alp, Lisa Gronkiewicz, Nele Hacker, Merle Heid, Meta Kilp, Yasmin Koczy, Jonna Lotz, Lorena Loi, Mariella Luckas, Alea Zemljak, Lena Lerch, Mona Lerch, Johanna Denschlag die Tore.

Der Verein gratuliert den jungen Handballerinnen für diese besondere Ehrung und arbeitet daran, weiterhin auch erfolgreichen Sport am Schwarzbach bieten zu können.

© tus-kriftel-handball.de