
Der erste Punkt in Hessens Oberhaus: TV Altenhaßlau – Kriftel 34:34 (17:15)
Das war ein Paukenschlag zum Auftakt: Beim Mitfavoriten Altenhaßlau kamen die Damen I in ihrem ersten Spiel in der Oberliga zu einem verdienten und vielumjubelten Punktgewinn. Die Leistung der Mannschaft vor der stattlichen Kulisse von etwa 250 Zuschauern konnte sich sehen lassen, immerhin gelangen allein im Angriff stattliche 34 Tore. Entsprechend zufrieden war Trainer Jens Illner nach dem Schlusspfiff des nervenaufreibenden Spiels und konnte gemeinsam mit den gut 30 mitgereisten lautstarken Fans und Familienmitgliedern den ersten Punkt in Hessens Oberhaus feiern. Die Gastgeberinnen waren hingegen ziemlich geknickt, sie hatten gegen den Neuling der Liga sicher einiges mehr erwartet.
Allerdings war es ein hartes Stück Arbeit. Altenhaßlau hatte einen starken Rückraum aufgeboten, der Kriftels defensiver Deckung doch zu schaffen machte. Dennoch hielten die Gäste die Partie bis Ende der ersten Halbzeit ausgeglichen, bis der Favorit sich zum Wechsel leicht absetzen konnte. Zum Teil hatten die Gastgeberinnen Spielerinnen mit Bundesligaerfahrung aufgeboten – dafür hielt sich das Illner-Team prächtig. Mit einer defensiven Deckung ging es im zweiten Abschnitt weiter – und plötzlich lief es sogar noch besser. Beim Stand von 28:25 lagen sogar zwei Punkte für den Außenseiter in der Luft. Mit Tempospiel wollten die Gäste den Gegner weiter ärgern – doch dann fiel drei Mal für fast fünf Minuten die Hallenuhr aus, was den Elan der Krifteler bremste und Altenhaßlau ärgerliche Verschnaufpausen bescherte. So traf der Favorit fünf Mal in Folge, doch Katja Klumpp rettete ihrem Team mit zwei Toren vom Kreis – davon das letzte in Unterzahl – den hochverdienten Punkt. Illner sah „ein richtig gutes Spiel“ seines Teams. „Viele Leute waren sehr angetan und haben sich mit uns gefreut“, ergänzte Spielerin Marleen Streb, die kurz vor Schluss eine umstrittene Rote Karte sah. Und Betreuerin Silke Thielsch fand viele Superlative: „Sensationell, ein wahrer Krimi. Das war ein absoluter Traumstart für die Oberliga.“
Es spielten: Stefanie Hill, Hannah Weißer (Tor), Judith Herr (8/2), Janina Boieck (7/1), Janine Pfuhl (5), Franziska Fuchs (5/3), Sabrina Scholl, Katja Klumpp (je 3), Din Nietzig, Marleen Streb, Isabel Göbel (je 1), Yvonne Kähler, Magda Werer, Lisa Weißer.