In der Oberliga kennt sich Ilka Fickinger aus: Die neue Trainerin der Damen von TuS Kriftel hat dort selbst mehr als zehn Jahre für die HSG Worfelden gespielt – auf allen Positionen im Rückraum, aber auch am Kreis. Aktiv ist die 32-Jährige aus Büttelborn inzwischen nicht mehr auf dem Feld, dafür aber umso mehr an der Seitenlinie: Sie ist nämlich der neue Coach der Krifteler Oberliga-Damen und löst Jens Illner, der zu den Männern der TuS Holzheim wechselt, nach der Saison ab. Trotz aller Erfahrung müsse sie sich in Hessens höchster Spielklasse aber erst einmal wieder neu orientieren, sagt sie.
Am vergangenen Sonntag hat sie ihr Team beim Kantersieg gegen Mörfelden/Walldorf eine Halbzeit gesehen und war beeindruckt vom schnellen Spiel der Damen. „Das hat mir gut gefallen, dass sie ein entsprechendes Tempo gemacht haben“, sagt die Bankkauffrau, die selbst Inhaberin der B-Lizenz ist. Sie werde künftig die Damen in dieser Hinsicht sicher nicht ausbremsen wollen, sondern weiter auf das Tempospiel setzen.
Doch das ist noch Zukunftsmusik, denn die Krifteler Damen haben noch drei Auswärtspartien und dann das Pokalspiel gegen Nordeck. Erst danach wird Ilka Fickinger irgendwann aktiv ins Geschehen eingreifen und ihren wohl ersten Auftritt mit dem Team beim Pfingstturnier haben. Dort hat sie selbst vor Jahren einmal gespielt und erste lose Kontakte nach Kriftel geknüpft. Außerdem waren die Krifteler früher stets bei den hochkarätigen Vorbereitungsturnieren in Worfelden zu Gast. Man kannte sich also schon untereinander!
Zuletzt trainierte sie Griesheim in der Landesliga Süd, gab dort aber bereits Anfang 2014 ihren Abschied nach der Saison bekannt. Über Yvonne Thon, die die Bad Sodener Damen und weibliche Jugend trainiert, kam der Kontakt zu Kriftels Teambetreuerin Silke Thielsch zu Stande. Die Chemie habe beim Probetraining gestimmt, das habe allen „Spaß gemacht“, blickt Ilka Fickinger zufrieden zurück und geht nun mit vollem Elan die neue Aufgabe an. Im MTK ist sie übrigens nicht vollkommen unbekannt: Sie trainierte bereits die männliche D-, C- und B-Jugend in Wallau. Weitere Stationen waren: Jugendkoordinatorin in Weiterstadt, Trainerin der Bezirksauswahl sowie diverser Jugendmannschaften. Ihre Anfänge als Trainerin machte sie in der Handballakademie von Klaus Feldmann unter anderem bei Handball-Camps. Als Spielerin war sie meist in der Oberliga zu Hause – doch für ein Jahr schnupperte sie mit Mörfelden/Walldorf sogar mal Drittliga-Luft.