Logo

Damen I beim Check-Up:

 

Chrissi Hill bei der Fußdruckmessung

Domenico Gurzi ist der Chef des IBS und hat die Messungen ermöglicht

 

Damen 1 beim Check-Up im IBS

Samstag 10 Uhr: Wer denkt, dass die Spielerinnen der Damen1 noch faul im Bett liegen, täuscht sich gewaltig. Die Mannschaft hat sich auf den Weg nach Groß Gerau gemacht, um sich im Institut für Bewegungswissenschaft und Sportmedizin (IBS) einem Check-Up und einer Vermessung des Skelettapparats und der Muskulatur zu unterziehen. Durchgeführt wurden die Analysen von Domenico Gurzi, Gründer des IBS. Der renommierte Sportwissenschaftler und Bewegungsanalytiker hatte schon Weltstars wie Christiano Ronaldo oder Manuel Neuer unter seinen Fittichen und kann eine beeindruckende Vita im Bereich der Bewegungsanalysen vorweisen. Entsprechend gespannt und neugierig waren Trainer und Mannschaft auf das, was sie erwartete. Gurzi nahm sich viel Zeit für jede Spielerin und beeindruckte mit interessanten Analysemethoden, wie Fußdruck- und Bewegungsmessungen sowie 4D-Wirbelsäulenanalysen und fachlich fundierten Untersuchungen. Unterstützt wurde Gurzi, der nebenbei noch Dozent an der Hochschule Fresenius für den Bereich Physiotherapie ist, von den beiden Physiotherapiestudentinnen Laura Bremer und Michelle Obrecht, die den fachlich wie menschlich kompetenten Rahmen komplettierten.

Ermöglicht wurde dieser interessante und erkenntnisreiche Tag durch den persönlichen Kontakt zwischen Trainer Stefan Bartels und Domenico Gurzi. „Domenico und ich sind Nachbarn“, so Bartels. „Als ich von Domenicos beruflichem Hintergrund und seiner Vergangenheit als Fußballprofi erfahren habe, sind wir näher ins Gespräch gekommen. Domenico hat mir die Bereitschaft signalisiert, für meine Mannschaft entsprechende Analysen durchführen zu wollen. Da habe ich natürlich gleich zugesagt.“ Mit großem Interesse verfolgte der Trainer daher jede Analyse. „Ich habe viele Erkenntnisse gewonnen, wie ich in puncto Trainingssteuerung und Krafttraining auf meine einzelnen Spielerinnen besser eingehen kann. In Bezug auf Kraftaufbau und Verletzungsprävention nehme ich ganz viel mit.“

Auch die Spielerinnen waren schwer beeindruckt von den punktgenauen Diagnosen und den daraus resultierenden Therapieformen. Erste Folgeuntersuchungen sind bereits vereinbart und in Zusammenarbeit mit Mannschafts-Physio Thomas Huhmann wird der eingeschlagene Weg weiter verfolgt. Und auch Gurzi empfand den Tag als rundum gelungen. „Solche Möglichkeiten bieten mir und meinen Studenten eine praxisnahe Vertiefung der Materie. Beeindruckt war ich vom Wissensdurst und dem sympathischen Auftreten der Mannschaft.“ Eine langfristige Begleitung scheint also im Bereich des Machbaren, was für die Gesundheit und den Fitnesszustand der Spielerinnen nur förderlich sein kann. Bemerkenswert ist auch, dass die Emma-Kliniken, an die das IBS angegliedert ist, die Bewegungsanalysen gesponsert haben, wofür sich die Damen im Namen der Handballabteilung der TuS Kriftel herzlich bedanken!

 

© tus-kriftel-handball.de