Fotos: Axel Kretschmer, Handball-Zeitung.de
Turnier gegen Zweitligisten: Tests sind für Damen I das A und O
Christian Albat, Trainer der Krifteler Damen I in der 3. Liga, ist ein Freund von Testspielen. Denn nur so könne wettkampforientiert gearbeitet werden. Das sei die beste Vorbereitung des Neulings auf eine herausfordernde Saison in der 3. Liga. Der Klassenverbleib ist das Mindestziel, Albat sieht sein Team besser, aber vor allem auch variabler aufgestellt als vor zwei Jahren, als die Damen ebenfalls in die 3. Liga sprangen – dann aber mit nur einem Punkt abstiegen. Und so testet er in der zweiten Vorbereitungsphase fleißig, damit sich die Spielerinnen an die neue, etwas rauere Luft in höheren Gefilden gewöhnen können.
Am vergangenen Wochenende waren daher sogar zwei Zweitligisten in der Schwarzbachhalle zu Gast: Aufsteiger SG 09 Kirchhof und das seit Jahren etablierte Team der FSG Mainz 05/Budenheim. Die Damen aus der Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz gewannen am Ende auch – dank eines knappen Sieges über Kirchhof. Die Krifteler Damen wurden Dritter mit zwei Niederlagen, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Während die Gastgeberinnen gegen Mainz/Budenheim im letzten Spiel kein Land sahen, hielten sie gegen Kirchhof über weite Strecken prima mit. „Das war echt gut“, sagte Albat nach dem 26:32. Mit 6:4 und 7:6 führten die Damen sogar, zur Halbzeit stand es nur 10:12. Bis zum 18:20 war man sogar dran, dann zog Kirchhof auf 26:18 davon. Doch nach der Auszeit gewann Kriftel immerhin die letzten Minuten und konnte das Ergebnis sehr achtbar gestalten. Laut Albat hatten bei Kirchhof zwei Spielerinnen gefehlt.
Die Mainzerinnen mussten auf drei Damen verzichten – unter anderem wegen Einsätzen für die Junioren- und Jugend-Nationalmannschaft. Kriftel hingegen fehlten nicht weniger als sechs Akteurinnen. Einige hatten zudem Trainingsrückstand, so dass die zweite Partie gegen Mainz/Budenheim konditionell schwer wurde. Aber auch hier sei es ihm wichtig gewesen, das Wettkampferlebnis ohne unbedingte Erfolgsorientierung zu haben. So konnte er am Schluss mit zwei Kreisläuferinnen experimentieren, was gleich einige Tore einbrachte. Gut beim gesamten Turnier war, dass die A-Jugend-Spielerinnen weiter integriert werden konnten. Zudem machte Neuzugang Lena Giebe nach ihrer Meniskusverletzung ihr erstes Spiel.
In der zweiten Vorbereitungsphase, die am 24. Juli begonnen hat, wird es noch eine Reihe weiterer Tests für die Damen I vor dem ersten Saisonspiel am 23. September in Ober-Eschbach geben. Diesen Samstag, 12. August, reist Kriftel erst zur TSG Ketsch II (3. Liga Süd) und danach weiter zum künftigen Saison-Konkurrenten TSV Birkenau in der 3. Liga Ost. Am 20. August kommen die Oberligisten HSG Mannheim und die TG Osthofen zu einem Turnier nach Kriftel in die Schwarzbachhalle (14 Uhr Kriftel – Osthofen, 15.45 Uhr Mannheim – Osthofen, 17.30 Uhr Kriftel – Mannheim). Beim Schwarzbach-Cup am 26. August in Kriftel sind erneut Ketsch II, Mainz 05/Budenheim II und Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden (beide Oberliga) zu Gast. Das Trainingslager absolvieren die Damen I dieses Mal vom 1. bis 3. September in Bad Salzuflen – mit einem am 3. September geplanten Spiel beim Liga-Gegner Fritzlar. Und dann steht am Samstag, 9. September, das Saisoneröffnungsspiel als weiterer Test gegen Birkenau auf dem Programm. Er ist eingebettet in Jugendspiele, zudem sollen dort die Jugendteams von TuS Kriftel, JSG Kriftel/Hofheim und MJSG Schwarzbach vorgestellt werden.