Logo

Drei erste Plätze ausgezeichnet:

 

So sehen Sieger aus: Verein und Verband ehren drei weitere Meister

Das Spiel der Damen bildete den passenden Rahmen: In der Pause nämlich stand die Jugend im Mittelpunkt. Drei Teams wurden ausgezeichnet, weil sie unter dem Strich in der Tabelle die meisten Punkte gesammelt hatte. Der weiblichen A-Jugend unter Christian Albat gelang das Kunststück schon vor einigen Wochen im entscheidenden Spiel gegen Goldstein/Schwanheim. Direkt im Anschluss wurden sie vom Bezirk mit Medaillen und Rosen geehrt. Nun gab’s die Medaillen auch für die männliche C1-Jugend. Die Mannschaft von Trainer Stefan Raumer holte den Titel ebenfalls in der Bezirksoberliga, quasi auf der Couch. Denn Konkurrent Auringen verlor seine Partie – und machte den Weg für die Kriftel/Hofheimer Jungs. Dafür gab’s nun die Ehrung vom Verband und T-Shirts vom Verein. Einen „süßen“ Fresskorb überreichte Jugendwart Uwe Seeharsch schließlich der männlichen D2-Jugend, die unter Henry Büchter Staffelsieger wurde. Meister darf sich das Team allerdings nur inoffiziell nennen, da man „außer Konkurrenz“ antrat. Dennoch: Ein toller Tag für den Verein mit passendem Rahmen und einem vollen Haus, der für die Zukunft der Handballer absolut hoffen lässt.

 

© tus-kriftel-handball.de