Freitagabend: männliche C-Jugend: BOL gegen OL, 90 Minuten, 100 Tore!
Im Zuge der Vorbereitung auf die kommende Runde absolvierte die männliche C- Jugend ein Freundschaftsspiel gegen die TuS Griesheim aus der hessischen Oberliga Süd. Es wurde vereinbart, anstatt zwei mal 25 drei mal 30 Minuten zu spielen, und die Eltern sahen einen ordentlich, fairen Schlagabtausch zweier Mannschaften die sich nichts schenkten und trotzdem feinen Handballsport in die Konrad-Adenauer-Halle brachten.
Die Bezirks- und Hessenauswahlspieler der Gäste hatten mit ihren brutal guten Wacklern gleich zu Beginn mal eine Duftmarke gesetzt, was unsere JSG' ler aber nicht davon abhielt mit starken Kontern und guten Kreisanspielen über 6:3, 13:10 und 19:14 selbst auch immer mal wieder zu führen. Drei verschossene Siebenmeter und sieben Pfostentreffer verhinderten eine höhere Führung zu diesem Zeitpunkt. Auch Til Schöngarth, der zwischen den Pfosten ausgeholfen hat, konnte überzeugen, Dennis Klatt stand nicht weniger gut, hat später auch viele freie Bälle gehalten.
In der Abwehr hatten die Jungs immer wieder Probleme, die starken Griesheimer in den Griff zu bekommen, machten ihre Defizite aber durch geschicktes Aushelfen und gutes Pressing gegen den Ball wieder wett. Jan-Niklas Angelov spielte wiederholt seinem Gegner den Ball raus und leitete etliche Konter ein. Aus dem Positionsspiel im Angriff profitierten vor allem Jonathan Karaus, Jannik Krahe und Moritz Strauß, die zweistellig trafen, von ihren Qualitäten im eins gegen eins. David Zilic überzeugte als gelernter Linksaußen später auch im Rückraum, was dem Trainer neue Alternativen bieten wird. Jannik Göttert wusste durch sehr gutes Stellungsspiel seine größeren und stärkeren Gegenspieler immer wieder zu stoppen, auch vorne konnte er sich gut durchzusetzen. Petrit Pllana überzeugte in der Abwehr vorne fehlt es da noch an Durchschlagskraft. Die Außen kamen nicht ganz so zur Geltung, dieses Deckungssystem stellt das Team aktuell noch vor nicht ganz lösbare Aufgaben. Nach 90 Minuten hatte die C-Jugend 16 Freie an Pfosten und Latte gedonnert. Philipp Weiner, Leo Fischbach und Liam Willoughby fanden nach anfänglichen Schwierigkeiten besser in die Partie, alle Spieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Alles in allem hat der Trainer eine starke Leistung der JSG gesehen. „Dass wir in den letzten acht Minuten total platt waren und deshalb mit 47:53 verloren haben, ist nebensächlich.“ Ein großes Dankeschön geht an Wolfgang Bansa der die jederzeit faire Partie gut im Griff hatte.
Am Sonntag geht es weiter mit 3 mal 30 min gegen den Oberligisten der HSG Mörlen, danach geht es auf das Langenhainer Turnier, bevor sich die Mannschaft nach einer Woche Training in eine zweieinhalb Wochen lange Pause verabschiedet. „Wir freuen uns auf eine gute Runde und trainieren jetzt schon eifrig auf die kommende Qualifikation für die B-Jugend-Oberliga hin. Hier sind die Trägervereine der JSG gefordert, die Bedingungen zu schaffen, wie man sieht ist die Mannschaft aktuell schon nicht allzu weit von der Oberliga weg“, fasst Trainer Stephan Raumer zusammen. Der Vorbereitungsplan sieht ab der dritten Ferienwoche 31 Trainingseinheiten und 14 Spiele bis zum Rundenbeginn am 25. September um 11 Uhr in der heimischen Schwarzbacharena gegen Oberursel vor. Drei Turniere, unter anderem der Zürich Cup in Wettenberg sowie der Tor-zum-Rheingau-Cup in Hochheim, werden auch gespielt.