Die richtige Reaktion im zweiten Wiesbaden-Spiel in Folge
Gegenüber dem letzten, schwachen Spiel gegen GW Wiesbaden, die gegen BIK vor zwei Wochen noch unterlagen, gab das Schwarzbachteam die richtige Antwort. Im Kellerduell zwischen dem Viert- und Vorletzten zeigte die Truppe von Helmut Eitel, der wieder mal die ferngebliebene Schiedsrichterin vertreten musste, ihre stärkste Saisonleistung. Aus der Schiedsrichterperspektive staunte er, wie seine Jungs konzentriert und hellwach einen nicht für möglich gehaltenen Blitzstart hinlegten. Über 2:0, 8:2 bis zum Halbzeitstand dominierten sie das Spiel gegen die HSG Bierstadt/Igstadt/Kloppenheim. Bei der dezimierten JSG, die vier Ausfälle zu beklagen hatte, standen bis dato bereits acht Torschützen zu Buche. Auch nach dem Seitenwechsel hielt die Dominanz an. Der Gast stemmte sich zwar kämpferisch dagegen, aber näher als fünf Tore kam er nicht heran. Ein super Auftritt des gesamten Heimteams, das in Elias Vogeley und Mauricio Anding zwei klasse Torleute hatte. Auch Thore Jobst, der im ersten Durchgang nicht getroffen hatte, konnte noch zwei Mal einnetzen. Somit hatten alle getroffen und im Multiplikationsverfahren ein noch besseres Resultat verbucht. „Normal hätte die Gruppe einen freien Trainingstag verdient“, resümierte der Übungsleiter. Ein Klasse-Spiel im Tollhaus Schwarzbachhalle, in dem die Stimmung bestens war.
Es spielten: Jan Reuther (5), Paul Lenhard (3), Samuel Meister (2), Paul Rozsa (2), Mauricio Anding Espinoza (2), Moritz Fleckenstein (2), Thore Jobst (2), Nils Ruppert (1), Elias Vogeley (1)