Logo

Männliche E1-Jugend gegen die FTG Frankfurt:

 

 

JSG Schwarzbach – FTG Frankfurt 35:12 (17:7), nach Torepunkten 420:84

So überlegen war die E1 noch nie in der Saison

Zum Jahresabschluss hat die mE1-Jugend, sich, den Trainer und den Anhang so richtig beschenkt. Die Gäste, ohne ihre vier stärksten Spieler angetreten, hätten auch in Bestbesetzung an diesem Tag die Punkte in der Schwarzbachhalle gelassen. Die Vorgabe vom Übungsleiter, die unglückliche Niederlage im Hinspiel, wo man eine 11:7-Führung noch herschenkte, wurde mehr als erfüllt. Die dreimalige Führung der FTG beeindruckte die Eitel-Sieben wenig. Nach dem 4:4 war die anfängliche Müdigkeit und Unkonzentriertheit verschwunden. Beim 2 x 3 gegen 3 zeigte in der Angriffshälfte das Krifteler Dreigestirn Paul Lenhard, Samuel Meister und Moritz Fleckenstein, dass sie in der letzten Saison schon gut miteinander harmonierten. Hinten hielt Jan Reuther die Abwehr zusammen. Kontinuierlich setzte sich das immer besser in Schwung gekommene Heimteam bis zur Pause ab. In der Kabine gab es von Trainer Helmut Eitel und Co-Trainer Tobi Rozsa überwiegend lobende Worte. Wie zu Beginn, musste der gut aufgelegte Torwart Mauricio nach dem Wechsel gleich wieder hinter sich greifen. Aber dann ging die Post ab, und das muntere Scheibenschießen ging weiter. Selbst auf der Tribüne gab es strahlende Gesichter; so überlegen hatte man die Schwarzbachsieben noch nicht erlebt. Neben Emil Regeniter, der mit Penaltywurf traf, waren alle, auch die Torleute Mauricio Anding und Elias Vogeley, erfolgreich am Torseegen beteiligt. Helmut Eitel war sichtlich zufrieden und erteilte allen ein Sonderlob und einen Genesungsgruß an Tim Rückewoldt, den es arg gebeutelt hat.

Es spielten: Jan Reuther (8), Paul Lenhard (6), Florian Roche (4), Nils Ruppert (3), Samuel Meister (2), Paul Rozsa (2), Mauricio Anding Espinoza (2), Moritz Fleckenstein (2), Dorian Lindner (2), Thore Jobst (1), Elias Vogeley (1), Emil Regeniter (1/1).

 

© tus-kriftel-handball.de