Chancenlos gegen den Tabellenzweiten
Für die Schwarzbachsieben war es eine Handballdemonstration in negativer Hinsicht.
So eine Demontage einer seiner Mannschaften hat Trainer Helmut Eitel in seiner langjährigen Kariere noch nicht erlebt. Ohne seinen erkrankten Anführer Jan Reuther wäre es sowieso schwer geworden. Zudem verdrehte sich Allrounder Elias Vogeley beim Warmmachen das Knie und musste auf der Bank mit anschauen musste, wie die E1 klar unterlag. Der starke Zweitplatzierte, der nur gegen Münster patzte, ließ erst beim 6:0 den ersten Treffer zu. Weder die Drei in der Abwehr noch die Drei im Angriff hatten kaum Luft zum Atmen. So intensiv wurden sie zugestellt, die Fehlpässe provozierten und postwendend mit Gegenstößen einnetzten. Mauricio Anding im Tor verhinderte mit Glanzparaden Schlimmeres. Im zweiten Durchgang spürte man das Fehlen von Jan und Elias noch deutlicher. Die Unsicherheit wuchs von Minute zu Minute, was der Gegner ausnutzte und sich noch öfter freistehend die Ecke ausgucken konnte. Penaltys (Strafwürfe) und weitere freistehende Möglichkeiten wurden gegen den überragenden Gäste-Torwart ausgelassen. Auch die Abwehr wies zu viele Lücken auf. Nach dem 6:37 schlichen alle mit hängenden Köpfen in die Kabine. Aber in der oberen Leistungsklasse gibt es nun mal viele sehr starke Gegner und zum Teil hohe Niederlagen.
Es spielten: Paul Rozsa (3), Paul Lenhard (2), Tim Rückewoldt (1), Florian Roche, Moritz Fleckenstein, Samuel Meister, Nils Ruppert, Mauricio Anding Espinoza, Emil Regeniter, Dorian Lindner