JSG Schwarzbach – TSG Münster II 21:7 (12:3), nach Torepunkten 105:42
Fulminanter Sieg gegen den Tabellenführer
Die Voraussetzungen für ein spannendes Spiel konnten besser nicht sein, denn den Spitzenreiter aus Münster und die JSG auf Platz zwei trennten lediglich zwei Punkte. Ausgerechnet nun fehlten Stammtorwart Marlon Jakobi und Mattis Knake krankheitsbedingt. Also lautete der Match-Plan laut Trainer Thorsten Kirchhoff: „Rennen, bis die Ohren abfallen.“ Mit einer absolut konsequenten Abwehr sollte verhindert werden, dass die TSG wieder zu 21 Toren von 11 Spielern wie im Hinspiel kommt. Von Beginn an funktionierte die Abwehr hervorragend. Die TSG ging zwar noch mit 1:0 in Führung, konnte dann aber nur noch zwei weitere Treffer in der ersten Halbzeit erzielen. Die JSG dagegen traf fast im Minutentakt. Nach 10 Minuten stand es bereits 7:2. Nach einer Auszeit, in der Moritz Mantel und Ole Weber das Torwarttrikot tauschten, und einer Umstellung im Angriff setzte die JSG konsequent ihr druckvolles Spiel fort. Fünf weitere Tore bei nur einem Gegentor führten dann zum verdienten Halbzeitstand. „Nicht nachlassen!“, hieß es für Durchgang zwei. Ab der 30. Spielminute machte die JSG den Sack zu. Sie erzielte noch sechs weitere Treffer bei nur einem Gegentor zum Endstand. „Niemand hatte überhaupt an einen Sieg geglaubt, geschweige denn in dieser Höhe und entsprechend groß war die Freude nach Abpfiff. Ein großes Lob gebührt der ganzen Mannschaft. Besonders auch Ole Weber und Moritz Mantel, die mit tollen Paraden Marlon Jakobi im Tor würdig ersetzen konnten und gleichzeitig fünf Tore zum Sieg beisteuerten“, lobte der Trainer. Bester Schütze war Jakob Witte. Mit diesem Ergebnis ist die JSG nun punktgleich mit der TSG Münster auf Platz 1 der Tabelle. Was nun genau den Ausschlag gibt im Rennen um die Meisterschaft, muss noch vom Spielleiter geklärt werden. Da auch der direkte Vergleich unentschieden ausging, ist noch alles möglich. Nun erwartet die JSG ihren letzten Gegner in der Punkterunde, HSG Goldstein/Schwanheim II.
Es spielten: Jakob Witte (8), Ole Weber (4), Fabrice Rochelle (4), Corentin Chauveau (4), Moritz Mantel (1), Valentin Lindner, Felix Egger, Philipp Beimel, Egecan Aksünger, Valentin Weißenberger, Kacper Wozniak, Zain Khan, Theodor Köppler