Männliche E-Jugend: Kriftel – TSG Münster 17:36 (6:16)
Leider nicht der erwünschte positive Saisonabschluss
Das Spiel fing schon gut an. Der vom Bezirk eingeteilte Schiedsrichter erschien nicht und so musste kurzfristig Volker Seeharsch als Referee einspringen. An ihm lag es nicht, dass unser Team erst durch einen verwandelten Siebenmeter seinen ersten Treffer zum 1:5 erzielte.
Münster schaffte sieben Tore in Folge, bis Kriftel das 2:12 gelang. Danach war die Partie ausgeglichen. In der zweiten Halbzeit lief es zu Beginn etwas besser und es konnten immerhin noch neun Treffer erzielt werden. Bis zum Stand von 16:26 sah es gar nicht schlecht aus, aber dann drehte Münster noch einmal voll auf. Damit schließt das Team in der Bezirksoberliga mit dem 9. Platz von 10 Mannschaften ab, wurde am letzten Spieltag noch von Nied überholt. Dies sieht auf den ersten Blick nicht so berauschend aus, aber das Erreichen der höchsten Klasse im Bezirk Wiesbaden-Frankfurt war schon ein toller Erfolg, denn immerhin gab es noch über 40 männliche E-Jugendmannschaften in den fünf unteren Ligen. Bei etwas weniger krankheits- und verletzungsbedingten Ausfällen, wäre vielleicht noch eine etwas bessere Platzierung herausgesprungen. Trotzdem wurde anschließend ausgiebig der Saisonabschluss gefeiert. In der großen Schwarzbachhalle konnten sich die Jungs und auch die Eltern im Bogenschießen probieren. Immerhin wechseln nun 11 Jungs in die D-Jugend. Etwas Wehmut kam auf, als sie Trainerin Petra Lehmann und Betreuerin Katja Hutschenreuther-Angelov ein Abschiedsgeschenk überreichten und es wurde allen bewusst, wie toll der Zusammenhalt nicht nur der Spieler, sondern auch der Eltern war. Bleibt am Ende nun allen „Danke“ zu sagen für eine wunderschöne Saison 2012/2013.
Es spielten: Tom Bergen (Tor), Jan-Niklas Angelov (1), Valentin Christ, Leo Fischbach (2/1), Timo Gärtner (2/1), Jannik Göttert (3), Christian Junkert (4), Ben Kern, Jannik Krahe (1), Henri Rosmanitz, Johannes Roth, Philipp Weiner (3), Felix Wirbelauer, David Zilic (1).