Logo

Weibl. A-Jugend: Großer Einsatz im Final Four

 

 

 

Weibliche A-Jugend, Final-Four-Halbfinale: HSG Epp/La – Kriftel 26:20 (15:10)

Großer Kampf wird nicht belohnt

Zum Halbfinalspiel der Final-Four-Runde traf die weibliche A-Jugend der TuS Kriftel auf den bisher ungeschlagenen Tabellenführer der Gruppe 2, HSG Epp/La. Mit dem Erreichen des Final Four hatte sich die Mannschaft für die gezeigten Leistungen der bisherigen Runde belohnt und sahen ihre Teilnahme als Sahnehäubchen zum Abschluss der Saison 2021/2022 an. Unterstützt wurde die Mannschaft von den B-Jugendlichen Nele Hacker und Angelina Drebes. Es war klar, dass mit diesem Gegner eine schwere Nuss zu knacken war, und der Verlauf des Spieles sollte es so bestätigen. Der Matchplan, mit einer offensiven 5:1 Abwehr die Kreise des Rückraums zu stören, ging in der Anfangsphase gründlich daneben. Zu groß waren die Lücken, die im rückwärtigen Raum entstanden, und so konnte Epp/La mit gekonnten Anspielen an den Kreis oder einfachen Einlaufen die Abwehr ständig aushebeln und kam zu einfachen Torerfolgen. In der 12. Spielminute zog das Trainergespann die Reißleine und ordnete beim Stand von 10:2 eine 6:0-Deckung an. Dies hatte zur Folge, dass ab diesem Zeitpunkt die Damen wieder deutlich besser Zugriff auf das Spiel fanden und mit einem 8:5-Lauf bis zur Halbzeit den Anschluss wieder fanden.

Mit Beginn der zweiten Hälfte konnten sich die jungen Damen bis auf 12:15 weiter herankämpfen. Allerdings begann nun eine Leidensphase für alle Beteiligten, da zahlreiche Pfostentreffer als auch einige technische Fehler beim Spielaufbau eine weitere Aufholjagd in dieser Phase verhinderten. Über ein 18:15 in der 40. Spielminute musste die TuS dann Epp/La dann auf 21:15 davonziehen lassen, was die Entscheidung war. Allerdings stimmten bis zur letzten Minute Kampfgeist und Moral der Mannschaft, die sich nie aufgab und alles in die Waagschale warf, um dem Spiel noch eine Wende zu geben. Trainer Horst Schüßler resümierte zum Ende der Partie, dass bei früherer Umstellung der Abwehr diese dem Spiel wahrscheinlich eine andere Wendung gegeben hätte und nahm daher seine Spielerinnen unter Schutz. Die Truppe zeigte großen Willen, wurde von den Rängen hervorragend unterstützt und konnte daher die Halle in Langenhain erhobenen Hauptes verlassen. Verabschiedet wurden nach der Partie die Jahrgänge 2003, die nun in den Aktivenbereich wechseln – daher ein dickes Danke an Solveigh Tempels, Hannah Waltes, Sarah Kaiser und Lara Schumacher, die uns in der abgelaufenen Saison so hervorragend unterstützten.

Es spielten: Flavia Tolzin (Tor), Cristina Budurca (1), Finia Ferrando-Stenner (1), Jana Zipf (3), Nele Hacker (6), Lara Schumacher (4), Milena Heun (1), Lara Saber (1), Sarah Kaiser, Angelina Drebes (1), Hannah Waltes, Lara Hacker (1), Solveigh Temples, Selina Winzer-Manso (1)

 

© tus-kriftel-handball.de