Logo

Weibl. C1-Jugend: Halbfinale "Final Four":

 

Weibliche C1-Jugend: HSG Kleenheim/Langgöns – Kriftel 31:27 (15:11)

An der Sensation „Hessen-Finale“ kräftig geschnuppert

Vor dem Spiel waren die Rollen klar verteilt, der Sieger der Nordgruppe war als Gastgeber klarer Favorit gegen den Zweiten aus dem Süden. Kleenheim hatte in der Saison kein Spiel verloren, die knappste Niederlage waren vier Tore Differenz. Und genau das schaffte nun auch die TuS Kriftel im Halbfinale des Final Four um die Hessenmeisterschaft, was mindestens einer riesengroßen Überraschung gleichkam. An der Sensation schnupperten die Mädels kräftig bis kurz vor Schluss, konnten die Gastgeberinnen mehr als nur ärgern und lieferten ihnen einen großen Kampf. Und so waren die lautstarken Fans sowie Trainer Johannes Stockhofe und Fabienne Dollinger auch mächtig stolz auf das Team, das sich trotz der einen oder anderen Träne nach dem Spiel feiern lassen durfte. Der Coach lobte eine beeindruckende Leistung seiner Mannschaft, hier sei nicht zu merken gewesen, welches Team zwei Nationalspielerinnen und mehrere Hessenauswahlspielerinnen in seinen Reihen hatte. Dennoch steht nun Kleenheim im Finale gegen Süd-Sieger Weiterstadt/Braunshardt/ Worfelden, während Kriftel im Spiel um Platz drei alle Chancen gegen Schenklengsfeld hat. Diese beiden Spiele sind am Samstag, 22. März, um 14 und 16.30 Uhr in Biedenkopf. Die Mädels freuen sich erneut über lautstarke Unterstützung.

Die Partie in Kleenheim/Langgöns war schon für das Team etwas Besonderes. Namentlich wurden sie vom Sprecher in der Halle begrüßt, zwei lautstarke Fangruppen sorgten für beste Stimmung. Die war anfangs beim Favoriten besser, der auf 8:2 wegzog. Hier war den Gästen die Nervosität anzumerken, doch die Auszeit vom Trainer wirkte. Dann stand die Deckung besser, vorne fanden sie mehr Lücken in der offensiven Abwehr, die Außen oder der Kreis wurden freigespielt. Kriftel pirschte sich erst auf drei, dann sogar auf zwei Treffer heran. Ärgerlich war das Tor zum Pausenstand durch einen direkten Freiwurf. Doch das nahmen sie nicht mit in Durchgang zwei, eher die motivierenden Worte in der Kabine. Denn Kriftel blieb weiter auf Tuchfühlung. Mal waren es zwar wieder fünf Tore, dann plötzlich durch großen Einsatz, sehenswerte Würfe in den Winkel nur wieder zwei. Der Gegner wankte, aber er fiel nicht und hatte immer die passende Antwort parat. Kleenheim dürfte sich ein spannendes Endspiel um das beste Team in Hessen mit Weiterstadt liefern, während Kriftel im kleinen Finale erhobenen Hauptes antreten kann.

Es spielten: Pia Oehler, Jasmin Klippel (Tor), Mathilda Kirchner (4/1), Lana Morlok (2), Ronja Weydmann-Kühn (3), Hanna Stork (1), Emma Kern (1), Luna Bamberg (9/2), Mette Neumann, Johanna Höhn (1), Smilla Racky (4), Karoline Flessa, Louisa Winter (3/1), Anna-Lena Liedtke

 

 

© tus-kriftel-handball.de