Logo

Männliche D2-Jugend: interessante Spiele

 

Männliche D2.1-Jugend: Hofheim/Kriftel - Schwalbach/Niederhöchstadt II 33:10 (17:5)

Ein Spiel mit vielen Aha-Effekten

Das Spiel stand unter dem Zeichen: Wir probieren mal was – etwas, dass der Außenspieler sich auch mal auf die Ecke stellen darf oder er von alleine einlaufen kann. Gesagt, getan: Mit bewährter offensiver Abwehr ließ die D2 wenig zu und erkämpfte sich Ball um Ball. Es wurden wie immer einfache und schnelle Tore geworfen.

Im Positionsspiel zeigten die Veränderungen ihre Wirkung. Nils auf der Mitte hatte wesentlich mehr Platz. Die Halbpositionen standen nicht auf den Füßen der Außenspieler und siehe da, jeder hatte Riesenlücken. Dies wurde auch umgemünzt in Tore. Jonathan hatte einen guten Tag erwischt auf Rückraumlinks und nutzte die Lücken für viele Tore, dabei vergaß er aber nie seine Nebenleute. Man merkte jedem Spieler die Lust und die Freude am Handball an. Über die Stationen 6:1, 11:3 und 17:5  wurde der Vorsprung immer weiter ausgebaut. Nach der Halbzeit wurde nichts verändert und der Trainer wechselte auch jeden Spieler ein. Das Ergebnis hätte noch höher ausfallen können. Daran wird die Mannschaft in Zukunft noch arbeiten. Nächste Woche geht es zum Schlusslicht nach Kastel. Lobend sei die geschlossene Mannschaftsleistung zu erwähnen. Dort wächst eine gute Truppe zusammen, die – wie der Trainer hofft – noch lange zusammenspielen und beiden Vereinen viel Freude bereiten wird.

Es spielten: Jasper Siegwart (Tor), Jonathan Karaus (7), Nils Schmidt (5), David Zilic (5), Jan-Niklas Angelov (3), Philipp Weiner (4), Jannik Krahe (3), Niklas ter Horst (Tor/1), Moritz Strauß (2), Jan Michelsen

 

 

Männliche D2.2-Jugend: Hofheim/Kriftel – TV Bergen/Enkheim 31:32 (17:17)

Spitzenspiel Sekunden vor Schluss unglücklich verloren

Ein spannendes und torreiches Spiel sahen die Zuschauer bei der D2.2. Tabellenführer Hofheim/Kriftel hatte mit dem Dritten eine harte Nuss vor sich und unterlag am Ende auch erstmals in dieser Saison. Die Niederlage war allerdings sehr unglücklich, ein Unentschieden wäre nach diesem Spielverlauf wohl gerecht gewesen. In der Partie konnte sich kein Team wirklich absetzen, mal war die JSG mit 10:8 vorn, dann die Gäste mit 15:14. Nach der Pause das gleiche Bild, Kriftel hätte beim 23:21 davonziehen können, Bergen-Enkheim sah beim 29:26 schon wie der Sieger aus. Doch die Gastgeber kämpften sich zurück und kamen eine knappe Minute vor Schluss zum Ausgleich. Schließlich war es dem besten Gästespieler vorbehalten, ein technisch starker Hüne, der alle körperlich überragte, mit seinem insgesamt 15. Tor den glücklichen Siegtreffer fast mit der Schluss-Sirene zu erzielen.

Torschützen: Anton von Cornberg (10), Til Schöngarth (2), Jasper Siegwart (1), Kei Hosoda (5), Janik Göttert (5), Janik Krahe (2), Jan Härder (3), Jonas Remsperger (2), Cedric (1).

© tus-kriftel-handball.de