Immerhin ein Unentschieden beim Heimturnier
In der Spielform 2x3 gegen 3 trat Kriftel beim Heimturnier gegen Breckenheim/Langenhain, FTG Frankfurt und Schwalbach/Niederhöchstadt Es war nicht einfach, allen Krifteler Spielern entsprechende Spielanteile zu ermöglichen. Im Tor wechselten sich Constantin, Mika S. und Philipp ab und zeigten zum Teil tolle Paraden. Im ersten Spiel ging unser Team sogar in Führung. Leider reichte es nicht zum Sieg, aber immerhin wurden fünf Tore von drei Torschützen erzielt. Im zweiten Spiel wurden sogar sechs Tore von drei Torschützen geschafft, das schaffte aber auch der Gegner, so das ein erfreuliches Unentschieden verbucht wurde.
Im letzten Spiel wäre mehr drin gewesen, aber leider schafften wir nur vier Tore von drei Torschützen. Bei besserer Torwurfausbeute wäre auch hier ein Unentschieden, wenn nicht sogar der erste Sieg in der Turnierrunde drin gewesen. Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern für die tolle Unterstützung ihrer Kidis und die zahlreichen Kuchenspenden. Danke auch an unsere beiden Schiris, die das Turnier souverän und kindgerecht geleitet haben. Danke an unsere Sekretäre und Zeitnehmer, die darauf achteten, dass alles ordnungsgemäß protokolliert wurde. Und zum Schluss ein Dankeschön an das Krifteler Orga-Team, das für das leibliche Wohl unserer Gäste gesorgt hat.
Es spielten: Alea Bante, Philipp Buhlmann, Constantin Christ (5), Finia Ferrando-Stenner, Finn Hering, Finley Johnscher, Pascal Kornmann, Mika Sanner (1), Julia Schmidt, Cedric Schoenberg (2), Mei Li Weber, Mika Weiner (6).