Zum letzten Mal in dieser Saison gleich zwei Spielfeste
Am letzten Wochenende der diesjährigen Handballsaison haben die Kinder gleich zwei Spielfeste besuchen können. Am Samstag konnte Kriftel mit zwei Mannschaften in Neuenhain/Altenhain antreten. Noch am Freitagabend sah es so aus, dass man nur mit einem Team starten könnte, aber beim Treffpunkt waren dann so viele Kinder, dass es für zwei Mannschaften reichte. Es wurden zwei etwa gleich starke Teams gebildet. „Orange“ hatte leider das Pech, in der stärkeren Gruppe zu spielen. Zwar wurden in jedem Spiel Tore erzielt, aber ein Unentschieden oder gar Sieg war bei den starken und durchweg älteren Spielern noch nicht möglich. Team „Blau“ hatte etwas mehr Glück und konnte sogar einen Sieg verbuchen. Leider gibt es immer noch Vereine und Trainer, die das Prinzip eines Spielfestes nicht verstanden haben: Alle Kinder sollen Spaß haben und es muss absolut nicht sein, dass ein schwächeres Team abgeschossen wird. Eigentlich sollen starke Spieler nach einem Torerfolg z. B. ins Tor gestellt oder mal auf die Bank gesetzt werden und ggf. mal auch in Unterzahl agieren, damit eine Niederlage nicht zu deutlich ausfällt. Trotzdem hatten die Krifteler ihren Spaß, denn neben den Spielen konnten sie sich auf dem Spieleparcours austoben.
Es spielten am Samstag: Maurice Albrecht, Felix Bovenschen (1), Pia Fischer, Silas Klug (11), Oscar Meissner, Marc Riegelbeck, Timo Riegelbeck, Johannes Roth (14), Cedric Schoenberg (14), Nele Tänzer, Tamino Zimmermann.
Am Sonntag dann hatten andere Spieler in Eddersheim ihr letztes Spielfest in dieser Saison. Das etwas andere Turnier fand in kleiner Halle statt. Anstelle zweier paralleler Felder gab es nur eines – dies war aber dafür größer. Gespielt wurde mit fünf Feldspielern und einem Torwart. Unsere Minis bewiesen trotz der gegnerischen Überlegenheit Kampfgeist und Biss, gaben sich nicht auf und hätten sicher gern noch länger gespielt. In zwei Pausen wurden jeweils zwei verschiedene Parcours zum Klettern, Balancieren und Werfen aufgebaut, an denen sich alle Kinder austoben konnten. Im Rahmen der Siegerehrung erhielten schließlich alle Kinder eine sehr schöne Medaille und etwas Süßes. Wir haben eine ereignisreiche Saison hinter uns, in der unsere Minis viel gelernt und gezeigt haben. Nach der Osterpause wollen wir daran anknüpfen. Im Mai geht es in neuer Zusammensetzung weiter, und die TuS freut sich auf neue Spielfeste!
Es spielten am Sonntag: Tamino Zimmermann, Anton Schubert, Felix Bovenschen, Felix Schrey, Yannick Huget, Adrian Rockenschaub, Rafael Jakobi, Ben Wipfler, Niels Beck.