Weibliche A-Jugend: Oberliga-Quali

 

In der Oberliga-Quali wieder hauchdünn gescheitert

Im letzten Qualifikationsturnier für die kommende Saison konnte sich die weibliche A-Jugend der TuS Kriftel nicht für die Oberliga qualifizieren. Nur wenige Toren fehlten dem Team von Trainer Christian Albat dafür. Im ersten Spiel gegen die HSG Weiterstadt/Braunshardt/ Worfelden leistete sich die TuS viele Fehler über die gesamte Spielzeit und noch mehr in der ersten Hälfte. Eine Überzahl-Situation zu Beginn des Spiels sorgte nicht für eine Führung, sondern für einen Rückstand und so ging es über die Stationen 1:4 zum 5:5, nachdem sich das Team kurzzeitig gefangen hatte. Ein wirklich kurzer Moment, denn zur Halbzeit führte der Gastgeber mit 9:5. Im zweiten Abschnitt des Spiels schaffte es die TuS, auf 8:10 zu verkürzen, musste die HSG wieder auf 12:8 ziehen lassen, um dann zum 13:14 anzuschließen. Allerdings häuften sich die Fehler wieder und eine Unterzahlsituation kurz vor Ende sorgte dafür, dass dieses Spiel für die HSG WBW mit 17:14 ausging. „Weiterstadt hat konstanter gespielt und den kühleren Kopf über die gesamte Spielzeit gehabt. Wir haben dagegen alleine in den ersten 15 Minuten 15 Pfostentreffer oder erfolglose Torabschlüsse gehabt, plus technische Fehler und keine gute Abwehr. Die zweiten 15 Minuten waren zwar etwas besser, aber die Masse an Fehler in der sehr kurzen Spielzeit bricht dir das Genick“, resümierte der Trainer.

Im zweiten Spiel ging es gegen das junge und starke Team der JSG Dittershausen/Waldau. Ein Sieg musste her, damit es noch eine Chance auf die Oberliga gab. In einem spannenden Spiel mit vielen guten Aktionen von beiden Teams wechselte die Führung ständig hin und her. Über die Stationen 1:2, 4:4, 4:6, 7:6 ging es mit 7:7 in die drei minütige Pause. Die zweiten 15 Minuten knüpften an die ersten 15 Minuten an. Nach dem Verlauf von 9:9, 11:9, 11:11, 11:13, 13:13 konnte sich die TuS langsam die Kontrolle sichern und die Oberhand behalten und über ein 14:13, 14:14, 15:14, 15:15 den finalen Treffer zum 16:15 verwandeln.

Albat freute sich da noch: „Gegen Dittershausen haben wir wesentlich konstanter in der Abwehr gespielt und konnten daraus auch mehr Tempo geben. Zwar haben wir uns auch hier einige Fehler zu viel erlaubt, konnten aber wesentlich konzentrierter aufs Tor abschließen.“

Doch die Ernüchterung folgte auf dem Fuß: Im letzten Spiel zwischen Dittershausen/Waldau und Weiterst./Braunsh./Worf. konnte sich die wJSG einen 14:12-Sieg und somit im direkten Dreiervergleich mit der HSG einen Startplatz für die Oberliga sichern. „Schon bitter, wenn man von insgesamt fünf kurzen Qualifikationsspielen ein Spiel schlecht spielt, mit drei Toren verliert und somit nicht in die Oberliga einzieht. Wir hatten es selber in der Hand, aber bei einer Spielzeit von 2x15 Minuten muss alles perfekt laufen“, sagte Albat und fand auch kritische Worte zum Modus: „Ich stelle mir, wir jedes Jahr, die Frage, wie eine Spielzeit in der Quali von 2x15 Minuten ein Saisonspiel in der Oberliga mit einer Spielzeit von 2x30 Minuten simulieren soll, die übrigens auch nur aus acht Teams diese Jahr besteht. Die Strukturen waren von vornerein klar, nur leider sind wir dieses Jahr wieder die Leidtragenden.“

Tabelle

 

Nr

Mannschaft

Spiele

+

±

-

Tore

D

Punkte

 

 

1

HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden

2/2

1

0

1

29:28

1

2:2

 
 

2

wJSG Dittershausen/Waldau

2/2

1

0

1

29:28

1

2:2

 
 

3

TuS Kriftel

2/2

1

0

1

30:32

-2

2:2

 

 

Unsere Partner

NaspaLogo.jpg

© tus-kriftel-handball.de