Männliche E1-Jugend in Goldstein/Schwanheim:

HSG Goldstein/Schwanheim – JSG Schwarzbach 28:22 (12:8), 224:220 nach Multiplikation

Deutlich verbesserte Leistung reicht fast zum Sieg

Als die Schwarzbachsieben mit einem Blitzstart 3:0 in Führung ging, schauten die Gastgeber ganz schön verdutzt. Die drei Angreifer, Jan Reuther, Florian Roche und Paul Rozsa ließen gar nicht zu, dass der Gegner in seine Angriffshälfte kam. Als es dann doch geschah und die Gastgeber zum 4:4 ausglichen, rieb man sich auf der Gegenseite die Augen. Die Gäste gingen zwar noch einmal mit 5:4 in Führung, es sollte aber die letzte sein. Bis zum 9:8 war es ein ausgeglichenes, ordentliches Spiel, ehe die Gastgeber mit einem Zwischenspurt 12:8 davonzogen. Der zweite Durchgang begann vielversprechend. Als Thore Jobst bravourös verkürzte und Paul Lenhard traf, stutzten die Gastgeber wiederum. Bis zum 17:15 war man immer auf Tuchfühlung, und auf der Trainerbank glaubte man weiterhin an eine Überraschung. Wieder zog Goldstein/Schwanheim an und mit einem Zwischenspurt auf fünf Tore davon. Obwohl Jan Reuther mit vier Toren in Folge nochmals alles gab, reichte das 28:22 nach der Multiplikation nicht ganz zum Sieg. Nur ein Tor fehlte der Eitel-Sieben, die mit zehn Torschützen gegenüber acht des Tabellendritten beinahe die Punkte entführt hätte. Das Trainergespann Eitel/Rozsa war jedenfalls mit dem verbesserten Auftreten ihres Teams zufrieden.

Es spielten: Jan Reuther (7), Paul Lenhard (3), Thore Jobst (3), Florian Roche (2), Moritz Fleckenstein (2), Elias Vogeley (1), Samuel Meister (1), Nils Ruppert (1), Tim Rückewoldt (1), Paul Rozsa (1)

Unsere Partner

Anwaelte448.jpg

© tus-kriftel-handball.de