Weibl. D-Jugend gegen TV Idstein:

 

Weibliche D-Jugend: Kriftel – TV Idstein 12:18 (4:9)

Gut gespielt – schlecht gezielt

Nach den guten Auftritten der Mannschaft in den vergangenen Spielen hatte sich das Team von Nicole Dollinger und Carolin Racky einiges vorgenommen und startete wie immer hoch motiviert in die vorletzte Partie der Saison. Von Anfang an wurde fast in jedem Angriff eine gute Torchance herausgespielt. Die Kriftlerinnen agierten schnell und wendig und überraschten die Idsteinerinen mit guten Einzelaktionen, aber auch gutem Zusammenspiel mit einlaufenden Mitspielerninnen. Lediglich die schlechte Trefferquote verhinderte, dass die Mannschaft dran bleiben konnte. So stand es zur Halbzeit 4:9, wobei das vierte Tor bereits in der 9. von 20 Minuten gefallen ist. Zu Beginn der zweiten Halbzeit dauerte es noch einmal fast zwölf Minuten, bis der Bann endlich gebrochen war. In dieser Zeit hatten die D-Mädchen mindestens 20 Torchancen, darunter auch einige Überlaufangriffe. Die Abwehrarbeit war deutlich ballbezogener als in den vergangenen Spielen, sodass es zu vielen einfachen Ballgewinnen kam. Idstein kam nur noch selten zu guten Torchancen. Die meisten Tore vielen durch individuelle Rückraumwürfe in die lange Ecke, bei der die Torfrau Pia keine Chance hatte. Spielerisch waren die jungen „Berries“ den Idsteinerinnen mindestens ebenbürtig. Allerdings hatte die Idsteiner Torfrau einen hervorragenden Tag. Mit vier verworfenen Siebenmetern und insgesamt mindestens 30 zusätzlichen Torchancen ist diese Niederlage sehr schmerzhaft, da die Mannschaft aus spielerischer Sicht sogar hätte gewinnen können.

Es spielten: Pia Oehler (Tor), Emma Kern (1), Hanna Seibel, Malin Karg (1), Jana Ina Di Dio, Louisa Winter (2/1), Ronja Weydmann-Kühn (3), Johanna Höhn(1), Smilla Racky (4)

 

Unsere Partner

NaspaLogo.jpg

© tus-kriftel-handball.de