Aktuelles

badge

Ergebnisse 15./16. November:

Ergebnisse: Damen I:                     Kriftel – TSG Oberursel 31:30 Männer I:                    ESG Niederhofheim/Sulzbach – Schwarzbach 40:37 Männer II:                   Schwarzbach – Dotzheim/Schierstein IV 18:25 Weibl. A-Jugend:        Ahnatal/Calden – Kriftel 41:26 Männl. …

Weiterlesen

Vorschau 22./23. November:

Vorschau: Vier Jugendteams und die Männer I in der Schwarzbachhalle, ein Spielfest in der Brühlwiesenhalle: Wer möchte, kann am Samstag Handball satt erleben. Spannend wird …

Weiterlesen

Teams vom MTK geehrt

MTK-Ehrungen für weibliche C- und A-Jugend Große Bühne für Beachhandball-Hessenmeisterinnen Es war schon ein besonderer Moment für die jungen Handballerinnen vom Schwarzbach. Auf eigenem Grund und …

Weiterlesen

Passcreator

Digitale Mitgliedskarten zur Verfügung gestellt von "Passcreator" https://www.passcreator.com/de

Weiterlesen

Facebook

Home

JHV Förderverein 2023

 

Einladung zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins TuS Kriftel Handball

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am

Donnerstag, 9. November 2023, um 20 Uhr

im Handballer-Vereinsheim in der Kleinen Schwarzbachhalle seid ihr eingeladen.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Totenehrung
  3. Bericht des Vorstandes
  4. Kassenbericht
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Entlastung des Vorstandes
  7. Neuwahlen
    1. Vorsitzender/-e
    2. Zweiter/-e Vorsitzender/-e
    3. Kassenwart/-in
    4. Beisitzer/-in
    5. Kassenprüfer/in
    6. Wünsche und Anträge (sollten bis zum 2. November bei Frank Weiner, Königsberger Straße 1, Kriftel, eingegangen sein).
    7. Verschiedenes

Um zahlreiche Teilnahme im Interesse des Vereins wird gebeten.

Der Vorstand

 

Ukraine-National-Damen zu Gast in Kriftel

Damen-Nationalmannschaft der Ukraine zu Gast in Kriftel

Gut gelaunt schlendert der Tross in seinen gelb-blauen Trainingsanzügen in die Krifteler Schwarzbachhalle. Ein freundliches Hallo, Handshake von Trainer Vitaly Andronov und dem Physio – und ein erster Blick in die Sportstätte: alles in Ordnung. Es ist ein hoher Besuch an diesem Donnerstagmorgen in der Krifteler Halle. Die ukrainische Handball-Nationalmannschaft der Damen hat sich zu einem Training angesagt. Es ist eine besondere Einheit, denn am Abend bestreiten die Frauen ihr Euromeisterschafts-Qualifikationsspiel in Wetzlar gegen Deutschland. So viel vorweg: Sie verlieren die Partie nach phasenweise starker Leistung und einer Fünf-Tore-Führung in der ersten Halbzeit am Ende gegen den Favoriten mit 24:31, haben aber nicht nur mit ihrer zum Teil unbekümmerten Spielweise die Herzen der rund 2500 Zuschauer erobert.

Das gilt auch am Vormittag für die drei Beobachter in der Halle – Hausmeister, Vereins- und Pressevertreter sowie Teambetreuer. Letzterer ist Felix Wrobel vom Deutschen Handball-Bund (DHB), der sich als Verband um die besonderen Gäste aus dem vom Krieg geschüttelten Land kümmert. So sagte die Handball-Abteilung der TuS Kriftel nach Absprache mit der Gemeinde auch gerne zu, den Ukrainerinnen zwei Mal die Schwarzbachhalle für das Training zur Verfügung zu stellen. Denn nicht jede Arena ist dafür geeignet – schließlich benutzen auch die Nationalteams das Harz für die Hände, ebenso wie Kriftels Damen und weibliche A-Jugend in der Oberliga. Somit ist die Halle dafür freigegeben.

Die erste Einheit nutzen die besonderen Gäste aber nicht. Zu großen waren die Strapazen nach der Anreise. In Uzgorod in der Ukraine haben sie sich zuerst getroffen. Aus vielen Richtungen sind die Damen eingeflogen, spielen viele doch in ausländischen Ligen in Ungarn, Rumänien und der Slowakei. Nach dem kurzen Heimspiel auf sicherem Terrain ging es für den Tross mit 13 Feldspielerinnen, 3 Torfrauen, Trainer, Torwarttrainerin, Physio, Team-Manager und Ärztin nach Budapest. Von dort wiederum nach Training dann nach Neu-Isenburg in Hotel. Doch allein an der Grenze aus der Ukraine raus hätten sie 15 Stunden warten müssen, wird berichtet. Deshalb wird der Tag vor dem Spiel zur Erholung genutzt.

Umso aktiver sind die Damen am nächsten Morgen in Kriftel. Ein schnelles kleines Selfie und die Bitte, ein nasses Handtuch für die Schuhe gegen das Wegrutschen zu bekommen – dann kann es losgehen. Mit Übungen, die mancher Handballer auch aus eigenen Einheiten kennt: Ring- und Huckepacke-Spiele, dann ein paar Kämpfchen paarweise um den Ball, auch Liegestütze mit und ohne Spielgerät. Schon beim Passen und Kreuzen fällt dann aber der Unterschied zu jeder Kreis- oder Bezirksklasse-Mannschaft auf: Der Ball fällt kaum zu Boden, das Tempo ist beeindruckend. Auch Felix Wrobel, der Halbjahres-Praktikant im Bereich Leistungssport des DHB und selbst Bezirksliga-Handballer, staunt.

Wie er berichtet, sei die Stimmungslage eigentlich in Ordnung. Alles laufe sehr unkompliziert, geht auf Englisch. Essen, Video-Sitzungen, Ausruhen, Training – das bestimmt den Ablauf bis zum großen Spiel. Wie der Physio wiederum betont, seien die Damen stolz, ihr Land zu vertreten. Sie versuchen dabei, ihre Sorgen und schlechten Gedanken zu Hause zu lassen. Denn es ist ja auch ihr Job, den sie ausüben. Aber natürlich sei die Lage schwierig. An Handball im Kriegsland ist kaum zu denken – vielmehr dann schon immer mal wieder auch durch die Medien an all die Landsleute, die in Gefahr schweben. Der Physio erinnert sich an Training in gefährdeten Regionen. Wenn der Alarm kommt, dann ist auch der Sport schnell Nebensache.

An diesem Vormittag in der Krifteler Schwarzbachhalle aber nicht. Da legen sich die Damen schon mächtig ins Zeug – auch wenn sie am Abend noch mal bis zu 60 Minuten gegen das deutlich favorisierte Team Deutschland gehen müssen. Immer wieder zittern Latte und Pfosten auch ob der kräftigen Würfe der Damen, wo mancher Herren-Handballer staunen würde. In den Spielchen in Über- und Gleichzahl wird sich nichts geschenkt. Trainer Andronov, früher selbst Nationalspieler und auch mal Trainer der Ukraine-Männer, unterbricht immer wieder, korrigiert und gibt Tipps. Mit einem aufmunternden „Dawai, dawei“ wird das Team angespornt.

Das wird am Abend zwar keine Punkte, aber viel Anerkennung für eine starke Leistung in einer schwierigen Situation bringen. Mit 10:4 führt die Ukraine sogar, jeder Treffer wird auf dem Feld und der Bank ausgelassen bejubelt. Doch schon vor der Pause zieht Deutschland vorbei, die starke Abwehrarbeit kann die Ukraine nicht komplett durchhalten, während die deutsche Defensive immer stärker wird. Einen starken Eindruck macht Tamara Smbatian mit am Ende sieben Toren – sie hat auch schon beim Training in Kriftel ihr Können aufblitzen lassen. Und so sollte dem Team nicht bange sein vor dem zweiten und für sie wichtigeren Qualifikationsspiel gegen die Slowakei am Sonntag. Es ist zwar ein Heimspiel für die Ukraine, muss aber in Polen ausgetragen werden. Das sagt eigentlich schon alles über die Lage und Leistung dieser Sportlerinnen aus, vor der jeder nur den Hut ziehen kann.

Ergebnisse 14./15. Oktober:

Ergebnisse:

Der vergangene Spieltag brachte für die MSG Schwarzbach I einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf gegen Favorit Holzheim. Für die Damen I reichte es hingegen trotz des starken Einsatzes nach einem deutlichen 9:20-Rückstand nicht zu einem Zähler gegen Aufsteiger Hüttenberg. Auch die Männer III unterlagen im Derby knapp. Noch hauchdünner wurde es für die weibliche A-Jugend in der Oberliga. Mit der Schluss-Sirene gelang Meta Kilp das Siegtor. Das war nach zuvor unglücklichen Punktverlusten in Nordenstadt und gegen Spitzenteam Bachgau dann Balsam.

Samstag, 14. Oktober

Männl. B-Jugend:       TuS Nordenstadt – JSG Schwarzbach 24:26

Weibl. C1-Jugend:     Kriftel – TSG Münster 24:39

Männl. C1-Jugend:     TSG Oberursel II – JSG Schwarzbach 25:38

Sonntag, 15. Oktober

Damen I:                    Kriftel – TV Hüttenberg 23:28

Männer I:                    MSG Schwarzbach – TuS Holzheim II 31:31

Männer III:                 MSG Schwarzbach – TSG Münster IV 32:33

Weibl. A1-Jugend:     Pfungstadt/Egelsbach – Kriftel 24:25

Weibl. C2-Jugend:     HSG Epp/La II – Kriftel 25:22

Unterkategorien

  • Vorstand
  • Schiedsrichter

     

    Werde Schiedsrichter bei der TuS Kriftel!

    Wir brauchen Dich als Schiedsrichter!

    Denn wer leitet die Spiele, wenn nicht Du?

    Wer unterstützt den Verein wenn nicht Du?

    Wer engagiert sich in Handballsport, wenn nicht Du?

    Wir bieten:

    • Interessante Tätigkeit als Schiedsrichter beim Leiten von Spielen
    • Möglichkeit des Aufstiegs als Schiedsrichter über den Bezirk hinaus
    • Weitere Möglichkeiten des Engagements im Verein und im Handballbezirk (Zeitnehmer/Sekretär auf Verbandsebene, Klassenleiter, …)
    • Übernahme der Ausbildungskosten
    • Stellung der Schiedsrichterausrüstung
    • Begleitung durch kompetente Schiedsrichter des Vereins in der Ausbildung
    • Freier Eintritt bei allen Spielen aller Vereine in Hessen bis zur Ebene Oberliga
    • Fachliteratur zum Schiedsrichterwesen
    • Erstattung des Jahresbeitrags im Verein auf Antrag
    • Zusätzliche Aufwandsentschädigung für Ausrüstung und persönlichen Bedarf

    Wir erwarten:

    • Interesse am Vereinsleben und der Übernahme einer Aufgabe im Verein
    • Eigenes Engagement und Zuverlässigkeit
    • Mittelfristiges Engagement als Schiedsrichter in unserem Verein

    Bei Interesse und bei weiteren Fragen melde Dich bei

    Clemens Weißenberger (Schiedsrichterwart)

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    0171-3752262

    Aktuell sind als Schiedsrichter der TuS Kriftel aktiv:

    • Backes, Dominik
    • Daaboul, André
    • Gärtner, Moritz
    • Gottron, Lisa Marie
    • Göttert, Jannik
    • Heißenberg, Elena
    • Hill, Christina
    • Kriz, Oliver (Sekretär/Zeitnehmer Hessischer Handball Verband)
    • Nitzke, Helena
    • Raumer, Stefan
    • Schöngarth, Til
    • Seeharsch, Volker
    • Wellings, Dieter (Klassenleiter Bezirk Wiesbaden) bis 2019
    • Weiner, Philipp
    • Weißenberger, Clemens
    • Wellmann, Carina

     

  • Hallen
  • Veranstaltungen
  • Trainingszeiten

Unsere Partner

Keil448.jpg

Spiel Rückblick

Prev Next

Weibl. D2-Jugend bei Main-Handball:

Weibliche D2-Jugend: HSG Main-Handball – Kriftel 7:16 (2:8) Nur zwei Gegentore vor der Pause Mit etwas gemischten Gefühlen fuhr die Mannschaft vom...

Weibl. C2 bei Eintracht Frankfurt:

Weibliche C2-Jugend: Eintracht Frankfurt – Kriftel 25:21 (9:9) Die Butter vom Brot genommen Eine Stärke der Krifteler „Berries“ ist, dass sie nicht...

Männer I: Sieg gegen TG Eltville:

  Männer I: MSG Schwarzbach – TG Eltville 39:27 (18:12) Angriff weiter stark, Abwehr steigert sich deutlich Nach der erfolgreichen Auswärtspartie in Eschhofen...

G-Jugend: Spielfest 2025 in Langenhain

  G-Jugend: Spielfest in Langenhain Die Mini-Handballer der G-Jugend waren mal wieder mit ihren Trainern im Einsatz. Die „Reise“ war nicht so...

F1 Heimturnier in Hofheim:

F1-Jugend: Nach dem Heimturnier ist vor dem Heimturnier Es war das erste Heimturnier der neuen JSG Schwarzbach auch bei der F1. Sie...

Männer I in Eschhofen/Steeden:

Männer I: HSG Eschhofen Steeden – MSG Schwarzbach 35:46 (18:24) 46 Tore beim Aufsteiger, 15 von Conner, 10 von Malte Nach der...

Weibl. C2 gegen Sachenhausen/Eintracht

Weibliche C2-Jugend: Kriftel – Sachsenhausen/Frankfurt 21:10 (10:7) Erster Saisonsieg fällt richtig deutlich aus Die „Berries“ haben ihren ersten Ligasieg in dieser noch...

Weibl. D2 gegen Eintr. Frankfurt II:

Weibliche D2-Jugend: Kriftel – Eintracht Frankfurt II 8:16 (4:6) Nach der Pause trotz Überzahl den Faden verloren Anscheinend hat sich beim Spiel...

F2-Jugend in Neuenhain/Altenhain:

F2-Jugend: Mit neuen Trikots und gutem Teamgeist zum ersten Spielfest Die F2-Jugend ist zunächst einmal glücklich, dass sie neue Trikots über die...

Neue Trikots für die F-Jugend:

  Die Handballer vom Schwarzbach bedanken sich ganz herzlich bei der HWB für die Unterstützung !

Kommende Termine

Keine Termine

Busfahrten Damen I

Keine Termine

© tus-kriftel-handball.de