Aktuelles

badge

Ergebnisse 27./28. September:

Ergebnisse: Damen I:                    Kriftel – Eibelshausen/Ewersbach 26:27 Männer I:                    TuS Holzheim II - MSG Schwarzbach 32:31 Männer II:                  MSG Schwarzbach – Katzenelnbogen 20:30 Männer III:                 MSG Schwarzbach – …

Weiterlesen

G-Jugend: Spielfest 2025 in Eddersheim

Spielfest-Premiere für die neue G-Jugend Die G-Jugend reiste gleich mit zwei Teams zu ihrem ersten Spielfest der Saison zur TSG Eddersheim. Für viele Kinder war …

Weiterlesen

Vorschau 3./4. Oktober:

Vorschau: Mit Beginn der Herbstferien wird das Programm der Handballer vom Schwarzbach wieder dünn. Nur zwei Partien stehen auf dem Programm, die aber sehr interessant …

Weiterlesen

Weibl. D2-Jugend in Goldstein:

Weibliche D2-Jugend: Goldstein/Schwanheim II – Kriftel 12:15 (5:4) Nach der Pause läuft’s für den ersten Saisonsieg Die Mädels vom Schwarzbach hatten beim Auswärtsspiel in Goldstein wohl …

Weiterlesen

Männer I gegen Dotzh./Schierstein II:

Männer I: MSG Schwarzbach – HSG Dotzheim/Schierstein II 40:31 (16:17) Die MSG Schwarzbach konnte am vergangenen Samstag ihren ersten Heimsieg der Saison feiern. Am Ende …

Weiterlesen

Weibl. E2 bei Main-Handball

  Weibliche E2-Jugend gegen HSG Main-Handball 6:6 (5:4)    Kleine Steigerung beim zweiten Saisonspiel unserer Schwarzbach-Berries   Am Sonntagmorgen ging es nach Flörsheim zur HSG Mainhandball. Zu Beginn konnte …

Weiterlesen

Passcreator

Digitale Mitgliedskarten zur Verfügung gestellt von "Passcreator" https://www.passcreator.com/de

Weiterlesen

Facebook

Home

Kids-Camp 2025

Kids-Camp mit Ninja-Parcours und Zielwerfen

Es ist inzwischen auch eine feste Größe im Terminkalender der Handballer von TuS Kriftel: Unter der Regie von Tatjana Lehmann gab es nun wieder das „Kids-Camp“ zu Beginn der Osterferien für Kinder im Alter von sechs bis acht Jahren. Mehr als fünf Stunden durften sich die gut handballbegeisterten 30 Mädchen und Jungen jeweils an zwei Tagen in der Schwarzbachhalle austoben. „Alle hatten Spaß“, fasst Lehmann zusammen, die beim Camp in „viele glückliche Kindergesichter“ geschaut habe. Besonders den Ninja-Parcours mit vielen Attraktionen zum Klettern, Hüpfen, Springen, Balancieren und mit viel Action fanden die jungen Teilnehmer prima. Auch sei es „der Renner“ gewesen, als junge Spieler den Sprungwurf zu lernen.

Stolz ist Lehmann nicht nur auf die vielen aktiven und begeisterten Kinder, sondern auch auf insgesamt zehn Trainer und Helfer, die teilweise aus den Jugendmannschaften kommen: Nele Kähler, Charlotte Hoß, Elise Loth, Ben Wipfler, Niklas Radünz, Ulli Wipfler, Christina Schröder, Anja Love, Silke Loth und Zoè Alp. Sie alle erhielten neben Snacks auch jeweils ein besonderes Mittagessen: Pizza am Montag, Nudeln von „Harry’s Café“ am Dienstag.

Die Schwerpunkte am ersten Tag waren Koordination, der Ninja Parcours, besondere Übungen, die man sonst nicht so oft macht: über die Sprossenwand klettern, vom Trampolin auf die Matte springen, über eine Wippe laufen (Bank auf einem Kastenteil), dann natürlich Handball spezifische Dinge wie Fangen und Werfen, Abwehr und Angriff, Zielwerfen (gezielte Wurfübungen). Am zweiten Tag standen Passspiele und Prellen, Sprungwurf und Stemmwurf, Abwehr und Angriff sowie wieder Zielwerfen. Und danach waren sich Klein und Groß einig, dass sie im nächsten Jahr wieder ein „Kids-Camp“ angehen möchten.

Vorschau 3./4. Mai:

Vorschau:

Die Qualifikationen der Jugendmannschaften beginnen. Wie jedes Jahr im Frühjahr muss der Nachwuchs nach einer langen Saison noch einmal ran, um sich für die Spielzeiten der kommenden Runde 2025/26 zu qualifizieren. Den Auftakt macht die männliche C1-Jugend mit ihren Spielen im Kampf um die Regionalliga. Sie müssen in Nordenstadt beim Turnier ran. Die weibliche D-Jugend spielt um die Bezirks-Oberliga am Elsässer Platz in Wiesbaden, die männliche A-Jugend muss nach Wiesbaden, am Sonntag die männliche D nach Wehrheim. Auch die Aktiven sind zum Fast-Finale noch einmal komplett im Einsatz: Die Damen I und II planen ihren Saisonabschluss in der Schwarzbachhalle mit Heimspielen, Essen, Trinken, kleiner Feier samt Tombola. Die Männer reihen sich dort teils ein, die Erste muss nach Dotzheim.

Samstag, 3. Mai

Damen I:                    Kriftel – HSG Eibelshausen/Ewersbach                   18 Uhr, SBH

Männer I:                    HSG Dotzheim/Schierstein II – MSG Schwarzbach           

Damen II:                   Kriftel – TuS Holzheim                                             14 Uhr, SBH

Männer II:                  MSG Schwarzbach – HSG Obere Aar                     16 Uhr, SBH

Männer III:                 MSG Schwarzbach – MSG Eschbach                      20 Uhr, SBH 

Männl. A-Jugend:      Qualifikationsturnier in Idstein ab 15 Uhr

Männl. C1-Jugend:     Qualifikationsturnier in Nordenstadt ab 10 Uhr

Weibl. D-Jugend:       Qualifikationsturnier in Wiesbaden ab 14 Uhr

Sonntag, 4. Mai

Männl. D1-Jugend:    Qualifikationsturnier in Wehrheim ab 11 Uhr

JHV der Handballabteilung:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Jahreshauptversammlung der Handballabteilung:

Besondere, gesunde Zahlen und Perspektiven für den Sport am Schwarzbach

„Wer stehen bleibt, wird überholt. Wir müssen uns mit der Zeit entwickeln. Wir wollen den Sport hier in dieser Region halten.“ Spieler sollten es „nicht weiter als vier Kilometer bis zur Sporthalle haben“. Und: „Wir müssen über unsere Grenzen schauen, um weiterhin alle Optionen zu haben.“ Mit diesen Worten und einer kurzen Diskussion beendete Abteilungsleiter Matthias Brand die Jahreshauptversammlung der Handballer von TuS Kriftel. Er blickte auf die Perspektiven voraus und zitierte aus einem Protokoll des Vorstandes, wonach das Team dem Zusammenschluss einer kompletten HSG Schwarzbach mit dem TV Hofheim durchaus offen gegenüber steht, sofern die Rahmenbedingungen stimmen. Bisher arbeiten beide Vereine in der männlichen Jugend und bei den Männern unter dem Namen „Schwarzbach“ zusammen, während die TuS Kriftel im weiblichen Bereich noch eigenständig ist. Es solle aber weiterhin Breitensport, und dort, wo möglich, auch Leistungssport angeboten werden. Die Gemeinschaft stehe über allem, so Brand.

Die Handballabteilung steht überaus aktiv und gesund da, wie der Vorstand in einer erstmaligen Power-Point-Präsentation deutlich machte. „Ich sehe es nicht als selbstverständlich an, dass ihr das wichtigste Gut zur Verfügung stellt: Zeit“, lobte Brand, der das Amt 2024 vom langjährigen Abteilungsleiter Oliver Kriz übernommen hat, die vielen engagierten Mitglieder Es sind genau 526 bei den Handballern, insgesamt 2182 in der TuS Kriftel. Der Nachwuchs ist gut vertreten: junge Spieler unter 18 Jahren sind es 241.

Die Abteilung hat mit dem TV Hofheim erstmals das polizeiliche Führungszeugnis aller Trainer beantragen lassen und eingesehen. Zudem haben die Trainer einen Kodex zum Thema Kindeswohl unterschrieben. Das Junior-Schiedsrichter-Projekt von Carina Wellmann sei sehr gut gelaufen, hier wurden C- und B-Jugendliche an das Pfeifen bei den eigenen Spielen der E-Jugend herangeführt. „Das war rundum eine positive Sache“, so Brand. Er wies auf zwei neue Arbeitskreise hin: für Sponsoring sowie Marketing/Medien/Ausrüstung/Gestaltung. Der Ausschuss fürs Pfingstturnier umfasst inzwischen sogar 19 Personen. Die Vorbereitungen für die große Veranstaltung vom 6. bis 8. Juni auf dem Krifteler Sportplatz laufen auf Hochtouren, es gibt schon jetzt gut 60 Teams und fast 200 Übernachtungen.

Den Jugendbericht arbeiteten Jens Racky und Frank Weiner in Zahlen auf: Sie gibt es null Lücken in den Altersklassen, die Teams sind teils doppelt besetzt, ein Bundesligist (weibliche A-Jugend), zwei dritte Plätze bei Hessenmeisterschaften (weibliche A- und weibliche C1-Jugend), zwei Vizemeister (mE1, mA), zwei Handballcamps, drei Regionalligisten (wA, wC, mC), vier Teams im Kleinstbereich (Berries, G, F1, F2), die ab nächste Saison auch unter JSG Schwarzbach laufen, ab August soll wieder eine Kraft im Freiwilligen Sozialen Jahr unterstützen. Insgesamt sind es 19 Jugendmannschaften mit mehr als 50 Trainern, mehr als 300 Spielern, wobei über 40 auch in Auswahlteams aktiv sind. Ein großes Dankeschön geht hier an Trainer, Betreuer, die Eltern und weitere Unterstützer, zudem die Kooperation mit anderen Vereinen, neben Hofheim noch die TSG Eddersheim.

Die Damen I haben nach dem Abstieg aus der Regionalliga den Klassenerhalt in der Oberliga sicher, das Ziel ist erreicht, perspektivisch werde wieder ein Aufstieg in den Blick genommen, die Integration der A-Jugend läuft, fast alle Spielerinnen bleiben, auch Trainer Florian Heinzer macht weiter. Die Damen II kämpfen in der BOL noch um den Klassenerhalt, dort soll sich das Team ebenfalls mit der Unterstützung aus der A-Jugend etablieren; für nächste Saison wird noch ein Trainer gesucht nach bisher vielen Absagen. Die Goldberries sind die Oldie-Damen, die sich zum Training treffen und bei Veranstaltungen unterstützen.

Die Männer I haben sich in der BOL in der oberen Tabellenhälfte etabliert und schauen weiter nach oben, Jugendspieler sollen hier und in der Zweiten integriert werden. Die MSG II könnte theoretisch noch die Aufstiegsrelegation der Bezirksklasse erreichen, mittelfristig ist der Aufstieg im Blick. Die MSG III hat den größten Kader bei den Herren und spielt vorne mit, außer Konkurrenz ist das nicht mehr möglich, auch hier ist die Meisterschaft mal das Ziel. Alle Trainer (Daniel Roßmeier MSG I, Jens Koepcke MSG II und Steffen Wipfler MSG III) machen nächste Saison weiter. Die Jungen Alten Herren spielen Volleyball und unterstützen bei Veranstaltungen, die AH machen Gymnastik/Fußball-Tennis und sind ebenso Förderer und Unterstützer.

Männerwart Marius Krüger warb noch um mehr Unterstützung aus dem Aktivenbereich als Trainer, Schiedsrichter, in anderen Funktionen: „Handball ist nicht nur, zwei Mal die Woche ins Training zu gehen.“ Der „Schwarzbach-Cup“ wird nach einem Jahr Pause wieder belebt: bei den Männern als Wochenturnier, bei den Damen an einem Wochenende.

Kassenwart Dominik Fries berichtete von einer finanziell stabilen Situation mit einem Plus auf dem Konto von rund 18500 Euro. Die Einnahmen im Geschäftsjahr 2024 lagen bei rund 171000, die Ausgaben bei etwa 152000 Euro. Fries dankte allen Unterstützern und Spendern und auch dem Förderverein TuS Kriftel Handball für die Unterstützung. Die Kassenprüfung verlief erfolgreich, der Vorstand wurde entlastet. Neu zum Aktivenwart wurde Marius Krüger für Thomas Huhmann gewählt, der nun ebenso wie weiterhin Petra Lehmann Beisitzer ist. Frank Weiner, Pressewart- und Schriftführer, wurde im Amt bestätigt. Zweiter Kassenprüfer neben Jens Koepcke ist nun Ex-Handballchef Oliver Kriz.

Es gibt den Wunsch, die Sitzung künftig hybrid anzubieten, damit sich auch weitere Mitglieder von zu Hause extern und online zuschalten können, um die Beteiligung vielleicht etwas zu erhöhen. Zudem gibt es die Anregung, eine Vereins-App anzubieten. Matthias Brand berichtete noch von der geplanten Beitragserhöhung des Hauptvereins: Passive bleiben bei 25 Euro im Jahr, Erwachsene 66 auf 84, Kinder/Jugend 60 auf 72, Familien (drei Mitglieder) 132 auf 150 und Familien (2) 114 auf 132. Das soll ab 1. Januar 2026 gelten. Die letzte Erhöhung ist gut zehn Jahre her.

 

Vorschau 10./11. Mai:

 

Vorschau:

Saisonfinale für die Aktiven: Nur noch die MSG I ist im Einsatz, und zwar im Derby gegen Nachbar TSG Eddersheim, mit dem in der Jugend Kooperationen bestanden und noch bestehen. Es geht also freundschaftlich zu, auch wenn die Erste Rang fünf noch im Visier hat und Eddersheim als Drittletzter noch nicht ganz gerettet ist. Die Handballer vom Schwarzbach jedenfalls hoffen, dass die Kumpels vom Main drin bleiben. Am nächsten Tag ist die weibliche B-Jugend im Qualifikationsturnier zur Regionalliga gefordert. Sie haben das Heimspiel, es sind interessante Partien gegen Teams aus ganz Hessen zu erwarten. Hier wird der Dritte der Hessenmeisterschaft bei der C-Jugend gefordert sein, geht aber nach einigen guten Testspielen auch optimistisch ins Turnier. Fans und Zuschauer sind sehr willkommen, für Essen und Trinken wird an beiden Tagen in der Schwarzbachhalle gesorgt sein. Die männliche C1-Jugend geht bereits am Samstag in Runde zwei der Regionalliga-Quali. Gewinnt sie das Turnier, ist sie durch. Ansonsten geht es auf Hessenebene weiter.

Samstag, 10. Mai

Männer I:                    MSG Schwarzbach – TSG Eddersheim                    18 Uhr, SBH

Männl. C1-Jugend:     Quali zur Regionalliga in Hattersheim gegen Epp/La (12.10 Uhr), Eddersheim (13.20 Uhr), Dotzheim/Schierstein (14.30 Uhr).

Sonntag, 11. Mai

Weibl. B-Jugend:       Regionalliga-Qualifikationsturnier: 10.50 Uhr gegen Hoof/Sand/Wolfhagen, 12.30 Uhr gegen Bieber/Heuchelheim, 14.10 Uhr gegen Wallstadt, 16.40 Uhr gegen Rodgau/Nieder-Roden                                                        SBH

Männl. D1-Jugend:    Bezirksoberliga-Quali in Ober-Eschbach                  ab 10.30 Uhr

Männl. D2-Jugend:    Bezirksliga-Quali in Flörsheim                                  ab 11.10 Uhr

 

Unterkategorien

  • Vorstand
  • Schiedsrichter

     

    Werde Schiedsrichter bei der TuS Kriftel!

    Wir brauchen Dich als Schiedsrichter!

    Denn wer leitet die Spiele, wenn nicht Du?

    Wer unterstützt den Verein wenn nicht Du?

    Wer engagiert sich in Handballsport, wenn nicht Du?

    Wir bieten:

    • Interessante Tätigkeit als Schiedsrichter beim Leiten von Spielen
    • Möglichkeit des Aufstiegs als Schiedsrichter über den Bezirk hinaus
    • Weitere Möglichkeiten des Engagements im Verein und im Handballbezirk (Zeitnehmer/Sekretär auf Verbandsebene, Klassenleiter, …)
    • Übernahme der Ausbildungskosten
    • Stellung der Schiedsrichterausrüstung
    • Begleitung durch kompetente Schiedsrichter des Vereins in der Ausbildung
    • Freier Eintritt bei allen Spielen aller Vereine in Hessen bis zur Ebene Oberliga
    • Fachliteratur zum Schiedsrichterwesen
    • Erstattung des Jahresbeitrags im Verein auf Antrag
    • Zusätzliche Aufwandsentschädigung für Ausrüstung und persönlichen Bedarf

    Wir erwarten:

    • Interesse am Vereinsleben und der Übernahme einer Aufgabe im Verein
    • Eigenes Engagement und Zuverlässigkeit
    • Mittelfristiges Engagement als Schiedsrichter in unserem Verein

    Bei Interesse und bei weiteren Fragen melde Dich bei

    Clemens Weißenberger (Schiedsrichterwart)

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    0171-3752262

    Aktuell sind als Schiedsrichter der TuS Kriftel aktiv:

    • Backes, Dominik
    • Daaboul, André
    • Gärtner, Moritz
    • Gottron, Lisa Marie
    • Göttert, Jannik
    • Heißenberg, Elena
    • Hill, Christina
    • Kriz, Oliver (Sekretär/Zeitnehmer Hessischer Handball Verband)
    • Nitzke, Helena
    • Raumer, Stefan
    • Schöngarth, Til
    • Seeharsch, Volker
    • Wellings, Dieter (Klassenleiter Bezirk Wiesbaden) bis 2019
    • Weiner, Philipp
    • Weißenberger, Clemens
    • Wellmann, Carina

     

  • Hallen
  • Veranstaltungen
  • Trainingszeiten

Unsere Partner

Keil448.jpg

Spiel Rückblick

Prev Next

Weibl. D2-Jugend in Goldstein:

Weibliche D2-Jugend: Goldstein/Schwanheim II – Kriftel 12:15 (5:4) Nach der Pause läuft’s für den ersten Saisonsieg Die Mädels vom Schwarzbach hatten beim...

G-Jugend: Spielfest 2025 in Eddersheim

Spielfest-Premiere für die neue G-Jugend Die G-Jugend reiste gleich mit zwei Teams zu ihrem ersten Spielfest der Saison zur TSG Eddersheim....

Weibl. E2 bei Main-Handball

  Weibliche E2-Jugend gegen HSG Main-Handball 6:6 (5:4)    Kleine Steigerung beim zweiten Saisonspiel unserer Schwarzbach-Berries   Am Sonntagmorgen ging es nach Flörsheim zur HSG...

Männer I gegen Dotzh./Schierstein II:

Männer I: MSG Schwarzbach – HSG Dotzheim/Schierstein II 40:31 (16:17) Die MSG Schwarzbach konnte am vergangenen Samstag ihren ersten Heimsieg der...

Weibl. A-Jugend gegen Heuchelheim/Bieber:

Weibliche A-Jugend: TuS und TSG – gemeinsam stärker! Zum Regionalliga-Auftakt gleich ein hoher Heimsieg Unter dem Motto „gemeinsam stärker!“ haben sich die...

Weibl. E1- und E2-Jugend: Sieg und Niederlage

  Weibliche E1-Jugend: TG Eltville – Kriftel 16:17 (8:8)   Aufholjagd nach 10:15 wird mit knappem Sieg belohnt   Am frühen Sonntagmorgen sind zwölf...

MSG Schwarzbach I in Kastel:

Männer I: TG Kastel – MSG Schwarzbach 37:32 (15:17) Ordentlicher Auftritt von Kapitäns-Verletzung überschattet Beim Oberliga-Absteiger der TG Kastel zeigte die MSG...

Weibl. C1-Jugend gegen Großwallstadt:

Weibliche C1-Jugend: Kriftel - TV Großwallstadt Junioren 28:28 (12:13) Dem Nachwuchs des Traditionsclubs Punkt abgeknöpft Die Mädels der Krifteler C-Jugend zeigten am...

Weibl. D2 in Vortaunus:

Weibl. D2- Jugend: JSG Vordertaunus – Kriftel 24:11 Bis zum 5:5 gut mitgehalten Noch vor einer Woche hat die Mannschaft im Testspiel...

Weibl. C2 in Münster:

Weibl. C2-Jugend: TSG Münster II – Kriftel 26:11 (13:5) Schwieriger Saisoneinstieg Die offene Abwehr unserer Berries in den ersten Minuten der neuen...

Kommende Termine

Keine Termine

Busfahrten Damen I

Keine Termine

© tus-kriftel-handball.de