Saisonstart 2022/23:
Saison 2022/23 steht bevor:
Hochklassige Gegner zum Auftakt und 100 Jahre TuS-Handball
Zwar laufen die Sommerferien noch eine gute Woche. Doch auch bei den Handballern der TuS Kriftel (weiblicher Bereich), der JSG Schwarzach (Spielgemeinschaft männliche Jugend mit TV Hofheim) und der MSG Schwarzbach (Männer mit TV Hofheim) läuft es – und zwar die Vorbereitung auf die neue Saison zum Teil auf Hochtouren. Vor allem die Aktiven machen in den Ferien ihrer Bezeichnung alle Ehre und schaffen die Grundlagen für die neue Spielzeit. Trainingslager stehen auf dem Programm, zudem Testspiele und Turniere. Das sind nicht nur wegen der aktuellen Hitze schweißtreibende Wochen. Die aber wichtig sind, damit eine lange Saison mit vielen Spielen und weiterem Training gemeistert werden kann.
Los geht es bereits eine Woche nach Ferienende, am Wochenende 10./11. September. Dann steigen die Teams der Damen und Männer ins Geschehen ein – und zwar gleich mit Heimspielen. Für die Damen I in der Oberliga Hessen geht es nach dem Spitzenplatz in der Vorsaison darum, sich erneut in der höchsten Spielklasse des Bundeslandes zu behaupten. Das wird nach einigen Abgängen durch Karriereende nicht einfach. Der erste Gradmesser kommt gleich zu Beginn. Dann stellt sich die HSG Lumdatal in der heimischen Schwarzbachhalle vor, der Absteiger aus der 3. Liga. Und ein Team, gegen das Kriftel schon manches enge Spiel in den Jahren zuvor bestritten hat. Ein attraktiver Gegner also gleich zu Saisonbeginn, gegen den die Unterstützung einer gut besuchten Halle wichtig wäre.
Ansonsten sind gleich die drei Männerteams vom Schwarzbach mit am Start. Die Männer I haben eine prima Vorsaison mit dem Erreichen der Aufstiegsrunde der Bezirks-Oberliga gespielt und wollen das natürlich gerne bestätigen. Doch die Liga ist mit 14 Teams nicht nur groß, sondern auch recht ausgeglichen besetzt. Zum Auftakt empfängt die Mannschaft in eigener Halle die TG Eltville. Die Männer II bekommen es zum Start mit Eltville II zu tun, die MSG III mit der HSG Hochheim/Wicker III.
Die Jugend steigt zwar erst eine Woche später ins Geschehen ein, doch bereits am 11. September gibt es ein erstes Schmankerl in der Schwarzbachhalle. Die weibliche B1-Jugend, sicher qualifiziert für die Oberliga, organisiert an diesem Sonntag ein gut besetztes Turnier mit anderen Teams auf ähnlichem Niveau. Wer also hochklassigen Jugendsport sehen möchte, sollte sich diesen Termin schon einmal vormerken. Eine Woche später steigt die weibliche B dann offiziell ins Oberliga-Geschehen ein – und gleich gegen einen Mitfavoriten, das Nachwuchsleistungszentrum des Damen-Bundesligisten HSG Bensheim/Auerbach.
Die anderen Jugendmannschaften folgen eine Woche später, 24./25. September, mit ihren ersten Partien. Stolz ist der Verein, mit Ausnahme der weiblichen C-Jugend in jeder Altersklasse mindestens ein Team ins Rennen schicken zu können. Bei der weiblichen B-Jugend sind es sogar drei Mannschaften, in anderen Altersklassen zum Teil zwei. Die meisten haben auch die Qualifikation für die höchste Spielklasse im Bezirk, die Bezirks-Oberliga, geschafft. Das ist aller Ehren wert. Die Handballer vom Schwarzbach wünschen allen Teams bereits jetzt eine erfolgreiche, vor allem aber weitgehend verletzungsfreie Saison und freuen sich, wenn viele Fans zur Unterstützung in die Hallen kommen.
Und die Handballer der TuS Kriftel blicken noch ein wenig weiter voraus: 2023 besteht die Abteilung genau 100 Jahre. Ein besonderes Jubiläum, das besonders gefeiert werden soll. Ein Ausschuss bereitet das bereits vor, es wird neben den bekannten Terminen auch spezielle Events und Feste geben – so viel darf schon gesagt werden. Zudem gibt es zwei weitere Jubiläen: das 60. Pfingstturnier steht 2023 ebenso an wie zehn Jahre Zusammenschluss zur MSG Schwarzbach. Wenn das alles zusammen also kein Grund zur Vorfreude auf das Handball-Jahr ist…
Vorschau 10./11. Juni:
Vorschau:
Nun geht es auf die Zielgerade für die Handballer. Die Damen I bestreiten ihr letztes Saisonspiel gegen Leihgestern und wollen sich Platz zwei in der Oberliga-Aufstiegsrunde sichern. Das wäre ein prima Erfolg für die Mannschaft nach dem Neustart. Die Männer II bestreiten ihr abschließendes Spiel in der Aufstiegsrunde bei Nordwest Frankfurt. Die männliche B-Jugend möchte sich in eigener Halle für die Bezirks-Oberliga qualifizieren.
Samstag, 11. Juni
Damen I: Kriftel – TSG Leihgestern 19 Uhr, SBH
Männer II: TSG NW Frankfurt – MSG Schwarzbach 18 Uhr
Weibl. B2-Jugend: SV Seulberg – Kriftel 14.30 Uhr
Männl. E1-Jugend: PSV GW Wiesbaden – JSG Schwarzbach 15.55 Uhr
Männl. E1-Jugend: TSG Münster II – JSG Schwarzbach 16.35 Uhr
Sonntag, 12. Juni
Männl. B-Jugend: JSG Schwarzbach – TG Rüdesheim 12 Uhr, SBH
Männl. B1-Jugend: JSG Schwarzbach – TSG Münster II 13.50 Uhr, SBH
Vorschau 5. Juni:
Vorschau:
Normalerweise wäre an diesen Wochenende das traditionelle Pfingstturnier auf dem Krifteler Sportplatz. Doch die Handballer hatten sich schon früh aus Planungs- und Pandemie-Gründen dafür entschieden, 2022 noch einmal eine Pause zu machen. Im nächsten Jahr dann soll die 60. Auflage groß gefeiert werden – auch im Rahmen des Jubiläums 100 Jahre TuS Kriftel Handball. Außerdem muss an Pfingsten dieses Mal noch gespielt werden. Die Damen I müssen nach Nordhessen fahren und wollen sich für die ärgerliche Niederlage im Hinspiel gegen Hoof/Sand /Wolfhagen revanchieren. Dem Team wurden allerdings zwei Punkte abgezogen, weil eine nicht spielberechtigte Spielerin gegen Kirchhof eingesetzt wurde. Dennoch bestehen weiterhin zumindest theoretische Chancen auf dem Aufstieg. Das gilt auch für die Männer der MSG Schwarzbach II, die nach der knappen Niederlage gegen Wiesbaden nun gegen Eintracht Frankfurt, ehemals SG Nied, ran müssen.
Sonntag, 5. Juni
Damen I: Hoof/Sand/Wolfhagen – Kriftel 18 Uhr
Männer II: MSG Schwarzbach II – Eintracht Frankfurt III 14 Uhr, SBH
Lindenblütenfest: Danke an alle Helfer
Dank an alle Helfer beim Lindenblütenfest
Der Förderverein TuS Kriftel, Handball, hat beim Lindenblütenfest an beiden Tagen den Bierwagen an der Bühne der Bahnhofstraße organisiert. Das hat beim Fest schon Tradition, die Handballer der Alten Herren haben damit begonnen und den Verein unterstützt. Auch nun wird der Förderverein wieder an die Abteilung denken. Gedacht haben die Handballer am Wochenende auch an den vor wenigen Monaten gestorbenen Burghardt Kühn, der einst das Eisgrub-Bier aus Mainz als Braumeister dort nach Kriftel geholt und sich beim Fest sehr engagiert hat. Ein großes Dankeschön geht auch an alle, die nun Dienst geschoben und die Aktion zu einem schönen Erfolg gemacht haben.
Bezirks-Versammlung in Kriftel

Versammlung der Vereine des Bezirks in Kriftel
TuS-Handballer guter Gastgeber
Einmal im Jahr bittet der Handball-Bezirk Wiesbaden-Frankfurt seine mehr als 60 Vereine zu einer gemeinsamen Sitzung. Die Treffen haben schon eine gewisse Bedeutung, erfahren die Clubs hier doch Neuigkeiten aus erster Hand, es werden Absprachen getroffen und je nach Tagesordnung Beschlüsse gefasst. Beim großen Bezirks-Handballtag im Vorjahr mit der Wahl des neuen Ausschusses um den Vorsitzenden Thomas Mair hatten sich die Handballer der TuS Kriftel bereits offen gezeigt, die Versammlung der Vereine 2022 auszurichten. Und das wurde nun in der Kleinen Schwarzbachhalle von einigen Vorstandsmitgliedern mit Bravour erledigt. Nach einer guten Stunde war die Sitzung rum, die Clubs und der Bezirks-Vorstand zeigten sich zufrieden mit der Ausrichtung.
Es waren nicht alle Vereine vertreten, ein knappes Dutzend fehlte. Wahlen standen keine an. Ein Schiedsrichterwart konnte aufgrund einer Stellenausschreibung schon gefunden werden und wird eingearbeitet. Allerdings sucht Bezirks-Chef Mair einen Nachfolger, da er auf Hessen-Ebene im Arbeitskreis Spielausschuss ist und nicht zwei Ämter haben darf. Wenn er dort berufen wird, muss zur nächsten Wahl ein neuer Bezirksvorsitzender gefunden werden. Gesucht wird auch noch ein Bezirks-Pressewart, der sich zudem um die Homepage kümmert. Berichte über die Saison in Zeiten von Corona gab es. Die Jugend-Klassenleiter hatten zum Beispiel eine Unmenge an Spielverlegungen zu bewältigen. Die Bezirksmeister und Staffelsieger der Jugend wurden vorgelesen, darunter auch die männliche E1-Jugend der JSG Schwarzbach aus Kriftel und Hofheim. Klaus Klauselmann (Schwalbach/Niederhöchstadt) wurde für 50 Jahre Aktivitäten für den Handball geehrt.
Weitere Beiträge...
Unterkategorien
- Vorstand
-
Schiedsrichter

Werde Schiedsrichter bei der TuS Kriftel!
Wir brauchen Dich als Schiedsrichter!
Denn wer leitet die Spiele, wenn nicht Du?
Wer unterstützt den Verein wenn nicht Du?
Wer engagiert sich in Handballsport, wenn nicht Du?
Wir bieten:
- Interessante Tätigkeit als Schiedsrichter beim Leiten von Spielen
- Möglichkeit des Aufstiegs als Schiedsrichter über den Bezirk hinaus
- Weitere Möglichkeiten des Engagements im Verein und im Handballbezirk (Zeitnehmer/Sekretär auf Verbandsebene, Klassenleiter, …)
- Übernahme der Ausbildungskosten
- Stellung der Schiedsrichterausrüstung
- Begleitung durch kompetente Schiedsrichter des Vereins in der Ausbildung
- Freier Eintritt bei allen Spielen aller Vereine in Hessen bis zur Ebene Oberliga
- Fachliteratur zum Schiedsrichterwesen
- Erstattung des Jahresbeitrags im Verein auf Antrag
- Zusätzliche Aufwandsentschädigung für Ausrüstung und persönlichen Bedarf
Wir erwarten:
- Interesse am Vereinsleben und der Übernahme einer Aufgabe im Verein
- Eigenes Engagement und Zuverlässigkeit
- Mittelfristiges Engagement als Schiedsrichter in unserem Verein
Bei Interesse und bei weiteren Fragen melde Dich bei
Clemens Weißenberger (Schiedsrichterwart)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
0171-3752262
Aktuell sind als Schiedsrichter der TuS Kriftel aktiv:
- Backes, Dominik
- Daaboul, André
- Gärtner, Moritz
- Gottron, Lisa Marie
- Göttert, Jannik
- Heißenberg, Elena
- Hill, Christina
- Kriz, Oliver (Sekretär/Zeitnehmer Hessischer Handball Verband)
- Nitzke, Helena
- Raumer, Stefan
- Schöngarth, Til
- Seeharsch, Volker
- Wellings, Dieter (Klassenleiter Bezirk Wiesbaden) bis 2019
- Weiner, Philipp
- Weißenberger, Clemens
- Wellmann, Carina
- Hallen
- Veranstaltungen
- Trainingszeiten
Unsere Partner


