Aktuelle Info

Aktuelle Information TuS Kriftel Handball,

JSG/MSG Schwarzbach

Das Präsidium des Hessischen Handball-Verbands hat jetzt auch offiziell die Runde der Aktiven für beendet erklärt. Die Runde bei der Jugend war bereits abgesagt worden. Noch offen ist nun, wie es mit einer möglichen Qualifikation wird. Freundschaftsspiele sollen möglich sein, sofern es die Verordnungen des Landes und Bundes zulassen.

Die Vorstände der Handball-Abteilungen der TuS Kriftel und des TV Hofheim haben für Jugend und Aktive beschlossen, dass es bis zum Ende der Osterferien keinen Mannschaftssport im Training draußen und in der Halle über die Vereine geben soll. In den Ferien wird die Lage neu bewertet und dann neu entschieden. Wir bitten um Verständnis für diese Maßnahme, aber Gesundheit geht vor. Und die aktuellen Zahlen haben ja gezeigt, dass es die richtige Entscheidung war.

Wie geht es in den Mannschaften weiter? Hinten den Kulissen wird schon seit Monaten daran gearbeitet, die Teams mit Trainern und Betreuern gut auszustatten. Wir sind auf einem guten Weg, fast alle Jugendmannschaften sind besetzt. Es wird also bald nach den Osterferien auch den offiziellen Wechsel in die neue Jugend oder den älteren Jahrgang geben. Selbstverständlich wollen wir aber den bisherigen Trainern noch die Möglichkeit geben, sich mit ein, zwei Trainingseinheiten oder Treffen vernünftig zu verabschieden. Auch soll es jeweils dann Elternabende/virtuelle Treffen in den einzelnen Mannschaften geben.

Frohe Weihnachten und guten Rutsch !

 

Handballer wünschen frohes Fest, guten Rutsch und blicken positiv nach vorn

Ein in jeder Hinsicht ungewöhnliches Jahr geht für die Handballer vom Schwarzbach zu Ende. Die Spieler der Mannschaften der TuS Kriftel, der männlichen Jugendspielgemeinschaft JSG Schwarzbach und der Männer-Kooperation MSG Schwarzbach konnten in weiten Teilen nicht ihrem geliebten Hobby nachgehen. Für die anderen Mitglieder und Fans war kaum ein Gang auf die Tribüne der Hallen möglich. Ein paar Spiele der vergangenen Saison liefen 2020 noch, dann kam der erste Lockdown. Die Spielzeit wurde für beendet erklärt, Absteiger gab es zum Glück keine. Im Verein aber tolle Platzierungen, wie Rang zwei für die Damen in der Oberliga, den Klassenerhalt der MSG I, den Aufstieg der Damen II in die Bezirks-Oberliga, die Meisterschaften der MSG III und der A-Jugend jeweils ohne Punktverluste, und den Staffelsieg der E2-Jugend.

Dann gingen die Handballer nach dem Sommer voller Tatendrang endlich im Training wieder ans Werk, bis die nächsten Hallenschließungen folgten. Der Saisonstart wurde mehrfach verschoben, aktuell ist das Geschehen erst einmal bis Ende Januar ausgesetzt. Und kaum einer glaubt noch daran, dass ein Teil der Runde wirklich gespielt werden kann. Doch diese Not hat die Handballer vom Schwarzbach auch erfinderisch gemacht. Lustige Einheiten wie Roller-Fahren oder eine Freizeitpark-Rallye draußen, später dann virtuelles Training oder ein Adventskalender mit Übungen – das sind nur einige kreative Beispiele. So gehen die Handballer nun mit Optimismus ins neue Jahr. Sie wünschen sich, dass sie ihren Sport dann wieder aufnehmen können, wenn die Gesundheit aller Aktiven gesichert ist. Dass wichtige Veranstaltungen wie das Pfingstturnier, der Silvester-Cup, das Jugendcamp und die Teilnahmen an Weihnachtsmarkt und Lindenblütenfest wieder möglich sind. Hoffnung hat der Förderverein TuS Kriftel, Handball, auch über die zum Teil schon verteilten Shirts „Stand up after Lockdown“ verbreitet. Und mit den schützenden Weihnachtsgeschenken an die Jugend hat der Verein auch seinen Beitrag zu Identitätsbindung geleistet.

In diesem Sinne wünschen die Handballer allen Mitgliedern, Fans, Freunden und Unterstützern eine frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

 

JHV Förderverein

 

Einladung zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins TuS Kriftel Handball

Achtung: Sitzung findet virtuell statt, der Link für die Videokonferenz ist:

https://meet.jit.si/JHV2020F%C3%B6rdervereinTuSKriftelHandball

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am

Donnerstag, 5. November 2020, um 20 Uhr

möchten wir Euch recht herzlich einladen.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Totenehrung
  3. Bericht des Vorstandes
  4. Kassenbericht
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Entlastung des Vorstandes
  7. Neuwahlen
    1. Kassenwart
    2. Kassenprüfer

Verschiedenes

Um zahlreiche Teilnahme im Interesse des Vereins wird gebeten.

Der Vorstand

 

Jahreshauptversammlung am 30. Oktober

 

Einladung zur Jahreshauptversammlung der Handballabteilung

Zur Jahreshauptversammlung am

Freitag, 30. Oktober 2020, um 20 Uhr in der Kleinen Schwarzbachhalle

möchten wir Euch recht herzlich einladen.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Totenehrung
  3. Bericht des Vorstandes
  4. Kassenbericht
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Entlastung des Vorstandes
  7. Neuwahlen
    1. Abteilungsleiter/-in
    2. Jugendwart/-in
    3. Schiedsrichterwart/-in
    4. Beisitzer/-in
    5. eine/n Kassenprüfer/-in
    6. Wünsche und Anträge

è Anträge sind schriftlich bis 20. Oktober 2020 bei Frank Weiner (Adresse s. o.) einzureichen

  1. Beschluss zum Abteilungsbeitrag
  2. Verschiedenes

Die Tätigkeitsberichte werden zum Teil schriftlich vorgelegt.

Um zahlreiches Erscheinen im Interesse der Abteilung wird gebeten.

Bitte beachtet die Hygiene- und Sicherheitsvorschriften (Maskenpflicht beim Betreten der Halle, Nutzung des Desinfektionsmittels am Eingang, Abstand wahren) !

Der Vorstand

 

Die Corona-Kolumne

Gedanken eines spielstarken und wortgewandten Handballers zur Corona-Krise:

Der Mensch konnte sich noch genau an den Augenblick erinnern, als er zum ersten Mal entsetzt feststellte, dass sein Grundschullehrer nicht in der Schule wohnte. 

Er war noch ziemlich klein, das haben Menschen am Anfang so an sich. Das Ganze war im Massa, der Mensch bekam gerade eine Scheibe Wurst, als sein Lehrer, Herr Strakka, sich hinter ihm und seiner Mutter in der Schlange einreihte und ein Stück vom Mettigel wollte. Er war völlig empört, dass der Lehrer plötzlich so tat, als wäre er auch ein Mensch. Am Ende würde er behaupten, dass er gar nicht in der Schule wohnte! Dass er vielleicht sogar eine Frau hatte! Hatte er nicht, er hatte einen Mann, das durfte aber keiner wissen. Der Mensch speicherte dieses Erlebnis als kleines, aber etwas störendes Detail ab, und dann wurde der Mensch eben trotzdem erwachsen. 

Immer mehr Menschen traf er. Dozenten, Arbeitgeber, Kollegen, die erste große Liebe, Freunde, Orthopäden. Manche brachten ihm Volkswirtschaft bei, andere eine gesunde Haltung, und wieder andere, dass die Liebe allein manchmal nicht ausreicht, egal, wie sehr man es sich wünscht. Das brachte ihm übrigens der Orthopäde bei, nicht die erste große Liebe. Der Mensch hatte einen etwas seltsamen Orthopäden.

Heute ist der Mensch genervt. Der Mensch kann seinem Hobby gerade nicht nachgehen. Wegen etwas, das man nicht sehen kann und von dem Einige sagen, dass es das nicht gebe. Oder, dass es nicht so schlimm sei. Oder, dass Bill Gates nicht mehr genug Geld hat und deswegen das alles. Daher tragen manche jetzt eine Maske und andere nicht. Außerdem hat der Mensch heute einen Zahnarzttermin. Der Zahnarzt trägt immer Maske, ob er Bill Gates nun hasst oder nicht.

Wenn der Mensch Zeit hat – und er hat momentan viel Zeit – dann träumt der Mensch manchmal von seinem Sport, den er liebt. Und von denen, die dazu gehören. Denen, die das mit ihm machen. Denen, die das mit ihm gemacht haben. Und denen, die machen, dass er das machen kann. Und dann ist er manchmal sauer, auf die, die machen, dass er das nicht machen kann. Bill Gates hasst er dann aber nicht, der Mensch, sondern eher die, die durch ihre Bill-Gates-Hasserei machen, dass er noch länger das nicht machen kann, was er doch so gerne macht. Wenn er nicht beim Orthopäden ist, damit der macht, dass der Mensch machen kann, was er so gerne macht. Der erklärt nämlich nicht nur Liebe. Und, dass die manchmal alleine nicht ausreicht, egal wie sehr man es sich wünscht.

Und wenn der Mensch träumt, dann davon, wie er bald wieder in der Halle wohnt. In der Vorbereitung. Und dann scheint das auf einmal gar nicht mehr schlimm zu sein, sondern sehr, sehr schön. Irgendwann wird der Mensch im Globus stehen, der nun nicht mehr Massa heißt, und ein Siebenjähriger wird ihn empört angucken, was er denn da mache. Warum er nicht in der Halle sei, wo er ja schließlich wohne. Und der Mensch wird nicken. Er wird auch keine Frau haben, wie Herr Strakka, aber gleich ganz viele Männer. Bei dem Menschen dürfen das auch alles wissen. Und dann wird er das Mett einpacken für die Menschen, die er liebt und dahingehen, wo er hingehört. In die Halle.

Auf bald! Haltet noch ein wenig durch.

Unterkategorien

  • Vorstand
  • Schiedsrichter

     

    Werde Schiedsrichter bei der TuS Kriftel!

    Wir brauchen Dich als Schiedsrichter!

    Denn wer leitet die Spiele, wenn nicht Du?

    Wer unterstützt den Verein wenn nicht Du?

    Wer engagiert sich in Handballsport, wenn nicht Du?

    Wir bieten:

    • Interessante Tätigkeit als Schiedsrichter beim Leiten von Spielen
    • Möglichkeit des Aufstiegs als Schiedsrichter über den Bezirk hinaus
    • Weitere Möglichkeiten des Engagements im Verein und im Handballbezirk (Zeitnehmer/Sekretär auf Verbandsebene, Klassenleiter, …)
    • Übernahme der Ausbildungskosten
    • Stellung der Schiedsrichterausrüstung
    • Begleitung durch kompetente Schiedsrichter des Vereins in der Ausbildung
    • Freier Eintritt bei allen Spielen aller Vereine in Hessen bis zur Ebene Oberliga
    • Fachliteratur zum Schiedsrichterwesen
    • Erstattung des Jahresbeitrags im Verein auf Antrag
    • Zusätzliche Aufwandsentschädigung für Ausrüstung und persönlichen Bedarf

    Wir erwarten:

    • Interesse am Vereinsleben und der Übernahme einer Aufgabe im Verein
    • Eigenes Engagement und Zuverlässigkeit
    • Mittelfristiges Engagement als Schiedsrichter in unserem Verein

    Bei Interesse und bei weiteren Fragen melde Dich bei

    Clemens Weißenberger (Schiedsrichterwart)

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    0171-3752262

    Aktuell sind als Schiedsrichter der TuS Kriftel aktiv:

    • Backes, Dominik
    • Daaboul, André
    • Gärtner, Moritz
    • Gottron, Lisa Marie
    • Göttert, Jannik
    • Heißenberg, Elena
    • Hill, Christina
    • Kriz, Oliver (Sekretär/Zeitnehmer Hessischer Handball Verband)
    • Nitzke, Helena
    • Raumer, Stefan
    • Schöngarth, Til
    • Seeharsch, Volker
    • Wellings, Dieter (Klassenleiter Bezirk Wiesbaden) bis 2019
    • Weiner, Philipp
    • Weißenberger, Clemens
    • Wellmann, Carina

     

  • Hallen
  • Veranstaltungen
  • Trainingszeiten

Unsere Partner

Anwaelte448.jpg

© tus-kriftel-handball.de