Männliche E-Jugend gegen TSG Oberursel
Zu unbeweglich gegen starken Gegner
Kriftel – TSG Oberursel 10:28 (6:11) nach Torepunkten 60:196
Konnte das Spiel in der ersten Halbzeit nach dem schnellen 0:4 noch einmal offen gehalten werden und beim 4:6 und 6:8 mit mehr unterschiedlichen Torschützen am Ausgleich oder einer leichten Führung geschnuppert werden, ließen die großen und technisch starken Spieler in der zweiten Halbzeit keinen Zweifel daran, wer die stärkere und clevere Mannschaft war. Viele Bälle wurden vom Gegner rausgefangen, da die Krifteler Jungs zu viel standen und vergaßen, in das Anspiel hineinzulaufen. Ebenso wurde zu unplatziert geworfen und viele gute Tormöglichkeiten vergeben. Unsere Torleute hatten dagegen oft das Nachsehen, da Oberursel oft unbedrängt und sehr platziert werfen konnte.
Männliche E-Jugend gegen SG Wallau
Schwächeres erstes Spiel nach vierwöchiger Pause
SG Wallau - Kriftel 21:10 (11:3) nach Torepunkten 210:70
Einen schwächeren Start erwischte die E-Jugend in ihrem ersten Spiel nach den Herbstferien. Besonders in der ersten Halbzeit tat man sich schwer, den Ball überhaupt einmal über die Mittellinie und dann auch noch bis vor das gegnerische Tor zu bekommen. Und wenn, dann stand der gute Torwart trotz ordentlicher Würfe oft im Weg. Entsprechend mäßig fiel die Torausbeute in der ersten Halbzeit aus. In der zweiten Halbzeit lief es etwas besser.
Männliche E-Jugend gegen MJSG Goldstein/Schwanheim
Unnötig hohe Niederlage gegen Tabellenführer
Kriftel – MJSG Goldstein/Schwanheim 9:19 (4:12) nach Torpunkten 63:152
Schnell geriet das Team mit 0:3 in Rückstand. Auch nach einer Auszeit kam es weiterhin zu vielen individuellen Fehlern. Bezeichnend war für die erste Halbzeit, dass vermeintlich schwächere Krifteler zum Torerfolg kamen, weil von anderen Spielern gute Möglichkeiten unnötig vergeben wurden. In der zweiten Halbzeit steigerte sich das Team, aber trotzdem gab es auch hier noch zu viele unnötige Fehler – etwa, dass nach einer guten Torwartparade der Ball beim Gegner landete. Der Gegner spielte sehr körperbetont, da war es ein Wunder, dass das eine oder andere Trikot nicht zerrissen wurde. „Das hat der Schiri leider nicht gesehen, aber an diese Gangart werden wir uns in der Bezirksoberliga wohl gewöhnen müssen“, sagte Trainerin Petra Lehmann.
Männliche E-Jugend gegen SG Nied
Erster Sieg in der Bezirksoberliga war Pflicht: Kriftel – SG Nied 21:13 (12:7) nach Torepunkten 273:26
Die SG Nied trat ohne Auswechselspieler und zwei F-Jugendspielern an. Da der gegnerische Torwart mindestens eine Kopflänge zu klein war, musste ein Sieg her! Zwar ging die TuS Kriftel mit 1:0 in Führung, musste aber auch einen 1:2 Rückstand hinnehmen. Dies war aber auch die einzige Führung der Gäste. Nach dem Ausgleich zum 3:3 durch die SG Nied, gab Kriftel die Führung nicht mehr ab. Der Gegner hatte nur zwei starke Spieler, die die Tore erzielten, aber bei den Gastgebern hatten am Ende alle Spieler getroffen. Die Vorgabe war nämlich, dass die Spieler, die noch kein Tor erzielt haben, zum Torerfolg kommen sollten.
Männliche E-Jugend: Kriftel – TSG Eppstein (4:8/9:13) 63:104
Fehlstart in Bezirksoberliga oder Spiel der vergebenen Chancen
Unsere Partner
