Damen I gegen Eddersheim:


Punkt gerettet: Jana Lorenz traf mit einem Kunstwurf in der Schlusssekunde.

 

Kriftel – TSG Eddersheim 21:21 (12:14)

Das Küken rettet per direktem Freiwurf den Punkt

Das war nichts für schwache Nerven: Die Spielzeit war abgelaufen, doch einen direkten Freiwurf hatten die Damen der TuS Kriftel im Oberliga-Derby gegen den Tabellenführer noch bekommen. Jana Lorenz nahm sich den Ball und stellte sich alleine dem Eddersheimer Block gegenüber. Als der Schiedsrichter pfiff, knickte das „Nesthäkchen“ der Gastgeberinnen leicht ab und warf den Ball an der Mauer genau in den Winkel – so als hätte sie das regelmäßig trainiert.

Nun brachen alle Dämme, die Mitspielerinnen stürmten auf die erfolgreiche Torschützin zu und begruben sie beim Riesen-Jubel unter sich. Kriftel hatte in einem umkämpften Spiel einen verdienten und enorm wichtigen Punkt mit Blick auf den Klassenverbleib in Hessen höchster Spielklasse geholt. Im Hinspiel hatten  das Team und Jana Lorenz noch Pech bei einer knappen Ein-Tore-Niederlage und dem letzten Wurf der jungen Spielerin, nun war das Happy Ende auf Seiten des Teams von Trainer Jens Illner. Entsprechend baff war der Coach: „Das war unglaublich, aber das ist Handball.“

Dabei hatte die Partie nicht wirklich gut begonnen. Kriftel lag 0:4 hinten, der Tabellenführer schien einem sicheren Sieg entgegenzusteuern. Doch die Gastgeberinnen kämpften sich in der ungewohnten Weingartenhalle in die Partie zurück, um gleich darauf wieder 4:8 hinten zu liegen. Doch Kriftel war vor allem kämpferisch stark und stand auch nach einer Einzeldeckung gegen Eddersheims zentrale Rückraumspielerin besser in der Abwehr. Zur Pause war wieder alles drin vor rund 200 Zuschauern. Und es lief rund: Durch Anspiele an den Kreis zu Lisa Weißer gelangen wichtige Tore, Krifte lag plötzlich 16:14 vorn. Nun konterte der Favorit und sah beim 20:18 wie der Sieger aus – bis Jana Lorenz an die Freiwurflinie schritt und die Krifteler jubeln ließ!

Das Heimspiel war eine besondere Herausforderung, schließlich fehlten mit Sabrina Scholl kurzfristig und der schon länger Verletzten Janina Boieck (Nasenbruch) zwei wichtige Rückraumspielerinnen. Kim Koerber hat Sabrina Scholl gut ersetzt, zudem mussten Din Nietzig und Alina Volke fast komplett durchspielen. Die beiden haben Verantwortung gezeigt und immer wieder das 1:1 gesucht. Dabei ist es gelungen, die Kreisläuferin Lisa Weißer immer wieder erfolgreich ins Spiel zu bringen. Auch Torfrau Mareike Drucks konnte besonders in der zweiten Halbzeit glänzen. Für Trainer Jens Illner war der Punktgewinn gegen den Titelanwärter letztlich gar eine „Sensation“, einen derart deutlichen Punkteunterschied wie in der Tabelle habe man nicht gesehen. Eddersheim habe sein Tempospiel nicht aufziehen können und nach der Manndeckung auch wenig Mittel gehabt.

Ein Dank geht an alle Fans, Freunde und Familie, die den Weg auch in die Weingartenhalle gefunden haben und zum Teil danach noch mit dem Team bei Pizza feierten. „Es war eine tolle Atmosphäre und Stimmung“, sagt Teambetreuerin Silke Thielsch, die auch den Volleyballern der TuS dankt. Sie haben den Handballern ihre komplette Ausstattung zur Verfügung gestellt. Am Samstag, 15. Februar, geht es für die Damen im Bus zum TUSPO Waldau. Abfahrt ist am Samstag um 14 Uhr hinter der Schwarzbachhalle. Die Mannschaft würde sich über Unterstützung freuen. Für Essen und Trinken auf der Fahrt wird natürlich gesorgt. Wer noch mitfahren möchte, kann sich kurzfristig bei Silke Thielsch unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden.

Es spielten: Hannah Weißer, Mareike Drucks (Tor), Jacqueline von Moltke (5/5), Lisa Weißer (4), Kristin Nietzig, Jana Lorenz (je 3), Janine Pfuhl, Alina Volke (je 2), Marleen Streb (1), Gudrun Loske (1/1), Isabel Göbel, Kim Körber, Katja Klumpp

Unsere Partner

NaspaLogo.jpg

© tus-kriftel-handball.de