Damen II gegen Goldstein/Schwanheim II:

Kriftel – Goldstein/Schwanheim 20:32 (7:15)

Ein Spiel zum Vergessen

Auch gegen die ehemalige Mannschaft von Ex-Kriftel-Trainer Jens Koepke wollten die Krifteler Damen ihre weiße Weste behalten. Doch ab der ersten Spielminute war klar, dass dies nicht einfach werden würde. Goldstein spielte variabel und sicher im Angriff und nutzte seine Torchancen deutlich besser. Auch in der Defensive bekam man keinen Zugriff auf die Gegenspielerinnen, die größtenteils durch Einzelaktionen im Rückraum glänzten und außerdem immer wieder ihre Linkshänderin auf Rechtsaußen freispielten, die nach Belieben traf. All dies führte zum Rückstand mit acht Toren beim Halbzeitpfiff.

Für den zweiten Durchgang nahm Kriftel sich viel vor, wollte sich keinesfalls vor dem heimischen Publikum „abschießen“ lassen. Doch wie es manchmal nun mal so ist, wenn es nicht läuft, dann läuft es nicht. Auch in der zweiten Halbzeit tat sich Kriftel im Angriff schwer, und Goldstein war ein ums andere Mal erfolgreich, so dass die Gastgeberinnen zwischenzeitlich mit 16 Toren ins Hintertreffen gerieten. Nach der Auszeit durch Trainerin Cathrin Groetzki raffte sich das Team noch einmal auf und konnte den Rückstand etwas verkürzen. Dennoch fiel diese Niederlage eindeutig zu hoch aus, und die Mannschaft hat am Donnerstag im Spitzenspiel gegen Anspach/Usingen (20.30 Uhr, Schwarzbachhalle) direkt die Chance, Wiedergutmachung zu betreiben.

Es spielten: Alexa Loyal, Lena Kuptschitsch (Tor), Melanie Schmidt (7/4), Chrissi Hill (3), Isabell Gottron (3), Caroline Wittek (2), Vanessa Pitsch (1), Tabea Marschall (1), Janina Dicke (1), Laura Jakobi (1), Julia Schell (1), Jill Peter, Katharina Brand, Gianna Emilius

Unsere Partner

GL_Event-Service_500px.jpg

© tus-kriftel-handball.de