Männl. E1-Jugend gegen Goldstein/Schwanheim:

JSG Schwarzbach – HSG Goldstein/Schwanheim 25:9 (15:3), nach Torepunkten (325:36)

Toller Sieg mit Rekord: 13 verschiedene Torschützen

Gegenüber dem Hinspiel, das beim 18:18 aufgrund weniger Torschützen noch mit einer Niederlage endete, drehte das Team von Trainer Helmut Eitel diesmal den Spieß um. Mit Aushilfsschiedsrichter Jannik Göttert, der für den ausgebliebenen Unparteiischen freundlicherweise einsprang und seine Sache gut machte, ging es in die Partie. Hoch konzentriert und voll motiviert ging die E1 mit einem Blitzstart über 2:0 und 8:1, gegen einen nicht in Bestbesetzung angetretenen Gast, in Führung. Trainer Eitel traute seinen Augen nicht, wie zielstrebig seine Jungs in Abwehr und Angriff den Gegner im Griff hatten. In dieser Phase feierte Dersim Akar seine ersten Treffer für das Team. Mit acht Torschützen stolzierte das Team zuversichtlich in die Halbzeitpause. Auch nach dem Wechsel blieb die E1 weiterhin dominant. Karam Boukajouj und Kjell Abels hüteten abwechselnd das Tor, und so konnte sich Jonas Göttert auch in die Torschützenliste eintragen. Außer Jan Huhmann, dem einfach kein Treffer gelingen wollte, notierte Co-Trainer Tom Fischer diesmal 13 Torschützen. Das war neuer Rekord. Ein kleiner Durchhänger Mitte der zweiten Halbzeit erlaubte den Gästen eine kleine Ergebniskorrektur. Die Schwarzbach-Sieben gab aber gleich wieder die richtige Antwort und stellte den alten Abstand wieder her. Freudestrahlend genoss die E1 den Erfolg und hofft auf das nächste Erfolgserlebnis kommender Woche in Wicker.

Es spielten: Emil Regeniter (5), Kjell Abels (3), Marian Geiser (3), Janne Kähler (2), Nico Fischer (2), Jonas Göttert (2), Tom Blanz (2), Dorian Lindner (1), Simon Kessler (1), Luca Dalle (1), Tom Sauerschell (1), Karam Boukajouj (1), Dersim Akar (1) und Jan Huhmann

Unsere Partner

Keil448.jpg

© tus-kriftel-handball.de