Weibl. C1-Jugend gegen Großwallstadt:

Weibliche C1-Jugend: Kriftel - TV Großwallstadt Junioren 28:28 (12:13)

Dem Nachwuchs des Traditionsclubs Punkt abgeknöpft

Die Mädels der Krifteler C-Jugend zeigten am Wochenende eine couragierte Leistung und verdienten sich zum Schluss ein leistungsgerechtes Unentschieden – ein besonders wertvoller Punkt, wenn man bedenkt, dass viele Spielerinnen erst seit Kurzem in dieser Konstellation zusammenspielen. Allerdings verlief der Start ins Spiel alles andere als optimal: die Mädels kamen zunächst schwer in die Partie, auch wenn die Angriffe kreativ und gut herausgespielt waren. Trotz zahlreicher Chancen und sehenswerter Aktionen fehlte im Abschluss die letzte Konsequenz – man verpasste es, sich mit Toren zu belohnen.

Im weiteren Verlauf arbeitete sich das Team jedoch zunehmend ins Spiel. Vor allem in der Defensive war ein klarer Entwicklungsschritt zu erkennen: Während man anfangs in der Abwehr noch Abstimmungsprobleme hatte, steigerte sich die gesamte Mannschaft deutlich. Die Räume wurden enger gemacht, Absprachen funktionierten besser, und der Zugriff in den Zweikämpfen war spürbar aggressiver. Durch Emily im Tor wurde der defensive Rückhalt noch stärker. Sie entschärfte zwei Siebenmeter und hielt die Mannschaft durch gute Paraden im Spiel. Im Angriff agierten die Kriftlerinnen mutig, suchten clever Lösungen und kamen immer wieder zu guten Wurfchancen. Besonders Louisa und Lana bauten das Angriffsspiel intelligent auf und sorgten mit viel Bewegung, klugen Pässen und Spielübersicht für Angriffe, die für Gefahr sorgten. Auch Hanna und Lou nutzten ihre Räume geschickt und erzielten wichtige Tore. Der entscheidende Moment kam kurz vor Abpfiff. Durch eine starke Abwehrleistung konnte der Ball erobert werden und Elisa belohnte sich und das ganze Team nach einem sehenswerten Tempogegenstoß mit einem verdienten Treffer zum Unentschieden. Fazit der Trainer Nicole Dollinger und Johannes Stockhofe: „Für ein Team, das sich noch in der Findungsphase befindet, war dieser Punktgewinn ein deutliches Ausrufezeichen. Mit einer soliden Abwehrleistung, viel Einsatz und individueller Klasse in der Offensive zeigte Kriftel, welches Potenzial in der Mannschaft steckt.“

Es spielten: Emily Amende, Josephine Geipel (Tor), Louisa Winter (7), Lana Morlok (6/1), Hanna Stork (5), Latika Poologarasa (1), Elisa Hendler (2), Leni Fink, Anna-Lena Liedtke (2), Louisa Volkholz (5), Nele Kähler, Mara Tonhauser, Cleo Owen

Unsere Partner

SIDIS448.jpg

© tus-kriftel-handball.de