Minis: Spielfest in Niederhofheim

43 erzielte Tore – der Mannschaftszug kommt langsam in Fahrt


Am vergangenen Sonntag hatten die Kinder nach der Winterpause endlich wieder Gelegenheit, sich mit gleichaltrigen Mannschaften zu messen und ihr im Training Erlerntes anzuwenden. Am frühen Morgen in der Liederbachhalle angekommen, wärmten sich alle Kinder bei einem gemeinsamen Fang- und Wurfspiel auf. Zwischen den Spielen konnten sich die Krifteler an den sechs verschiedenen Spielstationen austoben und eine erste „süße“ Belohnung verdienen. Die TuS trat nacheinander gegen Goldstein/Schwanheim, Eppstein und Eddersheim an. Die Minis präsentierten sich wach und lauffreudig, die Spiele konnten auch dank guter Leistungen im Tor deutlich gewonnen werden. Die beiden letzten Spiele absolvierte Kriftel gegen den erwartet stärksten Gegner Münster, die mit zwei Mannschaften antraten. Ab der ersten Sekunde waren die Spieler gefordert, und jeder Fehler wurde sofort mit Ballverlust bestraft. Vor allem im letzten Spiel konnte ein knapper Vorsprung gehalten werden. Nach einem turbulenten Abschluss-Spiel gab es dann eine Siegerehrung, bei der jedes Kind eine schöne Medaille erhielt – und dann ging es glücklich wieder nach Hause. Kurz zusammengefasst: alle Spiele gewonnen, sehr gute Abwehrleistung der gesamten Mannschaft, alle Spieler kamen zum Torerfolg. Die Verteilung der Tore auf die Torschützen zeigt allerdings auch, dass das Zusammenspiel untereinander noch ein bisschen verbessert werden muss.

Es spielten: Niels Beck, Jarne Aust, Anton Schubert, Yannick Gotta, Marc Riegelbeck, Tamino Zimmermann und Adrian Rockenschaub

Unsere Partner

20171209Bante448.jpg

© tus-kriftel-handball.de