Männer II bei Schierstein II:

TG Schierstein II – MSG Schwarzbach 25:27 (10:14)

Überraschung beim Spitzenreiter

Beim Tabellenersten war die MSG gewarnt und erwartete ein schweres Spiel. Zuvor musste dann auch noch Frank Schopper absagen, so dass das Team ohne gelernten Mittelmann nach Wiesbaden reiste. Schierstein hatte aber auch Pech, viele Leistungsträger waren krank oder verhindert. So entwickelte sich eine ausgeglichene Partie. Die Abwehr um Johannes Theis stand stabil, im Angriff übernahm Lennart Krohn die Verantwortung und leitete auf ungewohnter Mitte-Position das Spiel. Kurz vor der Halbzeit konnte sich die Mannschaft durch gute Spielzüge und Chancenverwertung absetzen. Nach der Pause kämpfte sich Schierstein wieder ran. Einer der fehlenden Leistungsträger fand nun doch in die Halle, und gleich war zu spüren, dass es eine schwere zweite Halbzeit wird. Doch die MSG stemmte sich dagegen, ließ sich nicht verunsichern und schaffte irgendwie immer ein Tor. In der hitzigen Schlussphase hielt Nils Hipper einen ganz wichtigen Ball, und das Team konnte den Vorsprung bis zu Schlussminute verwalten. Glücklich über den Sieg, feierte die Mannschaft, und Trainer Steffen Wipfler war zufrieden. „Wenn Schierstein in voller Besetzung gespielt hätte, wäre der Sieg nicht möglich gewesen“, sagte er und verteilte ein Sonderlob an Johannes Theis für seine gute Abwehrarbeit und Lennart Krohn, der im Angriff gefiel.

Es spielten: Nils Hipper, Tobias Jakobi (Tor), Laurent Witt, Kamal Idrissou (1), Niklas Wilhelm (3) Lennart Krohn (6), Christopher Schappert (6), Andree Piddiu (7) Matthias Burkhard (2), Louis Weinfurth, Johannes Theis (2), Alexander Schmitt

Männer II gegen HSG BIK Wiesbaden II

MSG Schwarzbach – HSG BIK Wiesbaden II 27:27 (12:16)

Unentschieden zum Jahresende

Gewarnt aus dem Hinspiel, hatte man sich viel vorgenommen. Aus einer stabilen Abwehr heraus wollten die Schwarzbacher mit Tempospiel zum Erfolg kommen. Doch leider fand man gerade in der Abwehr überhaupt keinen Zugriff  auf den Gegner. Viel zu passiv und ohne Biss wurde verteidigt. So kam der Gegner immer wieder zu einfachen Toren. Im Angriff klappte zwar das Spiel über den Kreis, aber die Gäste konnten Tor um Tor absetzen. In der Pause schwor Trainer Steffen Wipfler das Team ein, mehr in der Abwehr zu tun. Und es wurde besser. Mit viel Wille und schnellen Spiel über die jungen Wilden kämpfte sich das Team ran, um schließlich beim 24:24 erstmals und zehn Minuten vor Schluss den Ausgleich zu erreichen. Jetzt wurde es eine spannende Schlussphase. Erst setzte sich die MSG leicht ab, dann zog der Gegner wieder vorbei. 25 Sekunden vor Schluss lag Wiesbaden mit einem Tor vorne lag, die MSG war aber im Angriff und hatte eine Auszeit. Der angesagte Spielzug über die linke Seite klappte, und Kamal Idrissou schweißte den Ball in den Winkel. Somit war es am Ende ein glücklicher Punktgewinn. Trainer Wipfler lobte den Abwehr-Mittelblock mit Theis und Wilhelm. Im Angriff zeigten Braun und Weimann gute Aktionen. 

Es spielten: Tobias Jakobi, Nils Hipper (Tor) Lennart Krohn (2), Laurent Witt, Frank Schopper, Johannes Theis (7), Niklas Wilhelm (2), Alexander Schmitt ,Kamal Idrissou (4), Marcel Wötzold, Christoph Schappert (6), Malte Braun (2) Tizian Weimann (4), Louis Weinfurth

Männer II in Rüdesheim:

TG Rüdesheim – MSG Schwarzbach 22:25 (9:12)

Gute Abwehr und starker Torhüter sind Garanten für den Sieg

Zur späten Stunde musste die MSG II am Samstagabend nach Rüdesheim reisen. Die Tour war schon lang, und der Trainer hatte die Befürchtung, dass sein Team nicht ganz wach in der Halle starten würde. Doch es kam anders: Die Schwarzbächler stellten sich schnell auf den Gegner ein und zeigten eine gute Abwehrleistung. Torwart Tobias Jakobi erwischte einen Sahnetag. Vier Siebenmeter hielt die „Katze aus der Lindenstraße“, und der Gegner verzweifelte bei so manchen Wurf. Das war der Schlüssel dafür, dass die Spielgemeinschaft Tor um Tor davon zog. Die Führung von drei Toren, die mit in die Halbzeit genommen wurde, konnte der Gegner zu keiner Phase aufholen. Auch das lautstarke Publikum, das extra noch eine Trommel für die zweite Halbzeit besorgte, schaffte es nicht, das Team aus dem Konzept zu bringen. Mit viel Routine und dem starken Andre Piddiu auf der rechten Seite war der Sieg nie gefährdet.  Somit war der Trainer zufrieden: „Es war wichtig, dass wir hier gewonnen haben. Rüdesheim war in der Tabelle auf Augenhöhe“, so Steffen Wipfler. 

Es spielten: Tobias Jakobi (Tor), Andre Piddiu (11), Dominik Fries, Lennart Krohn (2), Laurent Witt (2), Frank Schopper, Johannes Theis (2), Niklas Wilhelm (1), Florian Schmitt (1), Kamal Idrissou (1), Marcel Wötzold (2) Daniel Hipper, Christoph Schappert (3)

Männer II gegen Schupbach:

MSG Schwarzbach – TuS Schupbach 40:19 (19:11)

40-Tore-Marke beim Pflichtsieg gegen Schlusslicht geknackt

Gegen den Letzten der Liga war die Vorgabe klar: Ein Sieg musste her. Das Spiel entwickelte sich positiv. Die MSG war spielerisch und körperlich überlegen und konnte sich schnell absetzten. Nach 15 Minuten hatte Trainer Steffen Wipfler die Möglichkeit, das Team komplett zu wechseln und brachte die nächste Garde aufs Feld. Auch hier war kein Einbruch zu spüren, und die MSG zog weiter davon. Nach der Halbzeit hatte man sich vorgenommen, noch konzentrierter vorzugehen, und es wurde ein Schützenfest. Die 40-Tore-Marke wurde geknackt, und die Abwehr inklusive der guten Torhüter ließen nur noch acht Tore in der zweiten Halbzeit zu. Jeder Spieler konnte sich in die Torschützenliste eintragen, und so war es ein gelungener Auftritt der MSG II an diesem Abend.

Es spielten: Tobias Jakobi, Nils Hipper  (Tor), Andre Piddiu (1),Thomas Huhmann (3), Laurent Witt (3), Frank Schopper (3), Johannes Theis (1), Niklas Wilhelm (5), Matthias Burkhard (1), Florian Schmitt (5), Lennart Krohn (6), Kamal Idrissou (5), Malte Braun (4), Daniel Hipper (3)

Männer II gegen BIK Wiesbaden II:

MSG Schwarzbach – BIK Wiesbaden II 24:27 (11:17)

Nur eine Halbzeit guten Handball reicht halt leider nicht

Wieder muss die MSG 2 mit einer Niederlage auskommen. Gegen einen durchaus schlagbaren Gegner war es vor allem die erste Halbzeit, die für dieses Ergebnis verantwortlich war. Die Abwehr fand überhaupt keinen Zugriff, im Angriff wurden viele freie Würfe vergeben. Wie immer waren auch die vielen technischen Fehler der Grund dafür, dass das Team mit einem deutlichen Rückstand in die Kabine ging. Die zweite Halbzeit wurde besser, die Abwehr und der Torhüter stabilisierten sich, und so kämpfte sich das Team Tor um Tor heran. Viele Möglichkeiten hatte das Team. Es stand 20:22, die MSG im Angriff, verworfen, der Gegner trifft. Es stand 22:24 die MSG im Angriff, technischer Fehler, der Gegner trifft. 25:23 die MSG im Angriff – nach dem Muster zuvor ging es weiter. So bleibt die auch im diesem Spiel die Erkenntnis: Die zweite Halbzeit wurde gewonnen, das Spiel aber leider verloren. „Wir sind aktuell nicht konstant genug und machen einfach immer wieder die gleichen und zu viele Fehler“, ärgerte sich Trainer Steffen Wipfler. Das gilt es, im Training weiter zu verbessern und die Abwehr zu stabilisieren.

Es spielten: Tobias Jakobi, Nils Hipper (Tor), Andre Piddiu (5), Thomas Huhmann (2), Laurent Witt (2), Frank Schopper (1), Christopher Schappert (4), Johannes Theis, Dominik Fries (1), Niklas Wilhelm (3), Matthias Burkhard, Luis Weinfurth, Florian Schmitt (5), Alexander Schmitt (1)

Unsere Partner

20171209Bante448.jpg

© tus-kriftel-handball.de