Männer II in Seulberg:
SV Seulberg – MSG Schwarzbach II 30:23 (14:11)
Chancenauswertung ist nach der Pause das Manko
Sonntagmittag ist wohl nicht die richtige Zeit für die MSG Schwarzbach II. Gab es doch gegen das Team aus Seulberg eine unnötige Niederlage. Das Spiel entwickelte sich zu Beginn noch ganz gut für die Jungs vom Schwarzbach, mit 2:0 lag das Team vorn, um dann im Kollektiv das Erlernte nicht mehr umzusetzen. Viele technische Fehler und Fehlwürfe sorgten dafür, dass der Gegner Tor um Tor wegzog. Plötzlich stand es 7:3, und mit dem Pausenstand konnte die MSG II nur ein wenig aufholen. Die zweite Halbzeit entwickelte sich besser, der Gegner wirkte müde, und das Team konnte die Abwehr stabilisieren. Viele Chancen wurden erspielt, doch leider wurde das Tor nicht getroffen. „In dieser Phase haben wir das Spiel verloren, wir hatten sechs freie Möglichkeiten und haben diese nicht genutzt“, sagte Trainer Steffen Wipfler. Zwar kämpfte das Team und konnte den Abstand noch einmal auf zwei Tore verringern (24:22), aber es reichte dann nicht mehr. Zum Schluss war dann die Mannschaft noch vier Minuten in Unterzahl, dadurch ist das Endergebnis zu hoch ausgefallen. Mit der richtigen Einstellung und besseren Schussverhalten wäre mit Sicherheit mehr drin gewesen.
Es spielten: Stefan Müller, Marcus Deppe (Tor), Axel Schneider, Alexander Schmitt, Andre Piddiu (7/1), Christoph Schappert (6/3), Niklas Wilhelm (1), Dennis Gendritzki (2), Florian Schmitt (3), Timo Knoche (4), Matthias Burkhardt, Luis Weinfurth
Männer II gegen SG Sossenheim:
MSG Schwarzbach – SG Sossenheim 37:30 (19:12)
Viele Tore am Samstagabend
Gewarnt aus der vergangenen Saison hatte sich das Team viel vorgenommen und wollte mit Tempospiel zum Torerfolg kommen. Das wurde auch die ersten Minuten perfekt umgesetzt. Die zweite Garde vom Schwarzbach legte los wie die Feuerwehr. Als es nach kurzer Zeit 4:0 stand, mussten sich die Gäste erst einmal schütteln. „ Wir haben sie in den der ersten Viertelstunde richtig überrollt“, freute sich Trainer Steffen Wipfler. Schnell zog das Team davon über 4:0 auf 16:10 und sieben Tore zur Pause. Die MSG wirke frischer und hatte auch die bessere Bank, konnte nach 15 Minuten komplett sechs neue Leute bringen. Hier hatte man zum Glück Unterstützung von den Männer I, denn es hatten sechs Spieler aus dem Kader abgesagt. Marius Krüger und Lukas Theis waren Gold wert. Die zweite Halbzeit begann genauso stark, immer wieder wurde der Gegner mit dem Tempospiel überrascht. Beim Stand von 28:19 stand der Sieger fest. Zum Finale gab’s ein Privatduell: Andre Piddiu gegen den starken Torwart der Gäste. „Ich glaube, der Torhüter hat gewonnen, genau habe ich aber nicht gezählt“, ärgerte sich der Trainer über einige verschossene Würfe. Es war ein Faires Spiel auf beiden Seiten. Und prima war auch: Alle MSG-Spielen kamen zum Torerfolg.
Es spielten: Stefan Müller, Marcus Deppe (Tor), Dominik Fries (2), Axel Schneider (4), Alexander Schmitt (1/1) Andre Piddiu (7), Lukas Theis (5/2), Frank Schopper (1), Christoph Schappert (6), Marius Krüger (6), Niklas Wilhelm (3), Dennis Gendritzki (1), Henry Büchter (1)
Männer II gegen Eintracht/Seckbach II:
MSG Schwarzbach – HSG Eintracht/Seckbach II 31:29 (14:14)
Erstes Spiel, erster Sieg
Vor der Saison gab es eine besondere Konstellation: Das Trainerteam der Herren, Andreas Neubauer für die MSG I und Steffen Wipfler für die MSG II, haben alle Männer in einen Sack geworfen dann die erste Vorbereitungsphase zusammen bestritten, um dann wieder zwei Teams zu bilden. Somit muss die MSG II dieses Jahr gleich vier Leistungsträger abgeben. Das Bild des Teams ist also wieder ein Neues, und der Trainer musste die Mannschaft neu formen. „Es hat aber sehr viel Spaß gemacht, mit Andy Neubauer dieses Konzept zu vollziehen“, sagt Trainer Steffen Wipfler.
Doch nun zum Spiel. Es begann sehr ausgeglichen. Keines der beiden Teams konnte sich entscheidend absetzten. In dieser Phase war allerdings die Trefferquote der Hausherren nicht gut. „Wir haben viel zu viele freie Möglichkeiten vergeben“, ärgerte sich der Trainer. Doch in der zweiten Halbzeit wurde es besser. Hier sah man doch, dass die zweite Garde der MSG besser aufgestellt war als die des Gegners. Die Spielzüge und die schnelle Mitte klappten immer besser, und die Abwehr stand. Jetzt zog die Truppe mit fünf Toren davon. Eintracht / Seckbach ging die Puste aus, und die MSG konnte sicher den Sieg bis zum Schluss verwalten. Die Zweite Halbzeit war viel besser als die erste, hier wurde viel konsequenter gespielt und die Chancen wurden besser genutzt. Ein Lob bekamen Thomas Huhmann, der sicher seine Siebenmeter verwandelte, und Christoph Schappert, der in der zweite Hälfte stark aus dem Rückraum warf.
Es spielten: Stefan Müller, Marcus Deppe (Tor), Dominik Fries (2), Axel Schneider (1), Thomas Huhmann (7/7) Andre Piddiu (6), Timo Knoche (1), Matthias Burkhard (1), Florian Schmitt (2), Frank Schopper, Christoph Schappert (6), Niklas Wilhelm (2), Louis Weinfurth (2)
Unsere Partner
