Frühlingsfest 2024

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ehrungen, Musik, Tanz und Show: Handballer feiern Frühlingsfest

Vor Jahrzehnten hatte der „Tanz in den Mai“ der Handballer Tradition. Eine neue Veranstaltung mit Ehrungen, vor allem aber Musik, Beisammensein und Auftritten der Mannschaften war geboren und sehr beliebt in der Sportlerfamilie. Dann gab es lange eine Art „schöpferische“ Pause – bis das Frühlingsfest zum 100. Geburtstag der Handball-Abteilung im vergangenen Jahr wieder belebt wurde.

Nun folgte in der kleinen Schwarzbachhalle die zweite Auflage – und wieder wurde es eine bunte Mischung aus offiziellem Teil, Musik, Tanz, Show – und natürlich bester Stimmung unter Sportfreunden. DJ Holly sorgte für den guten Ton, ebenso wie der neue Abteilungsleiter Matthias Brand als Moderator. Immer, wenn sein Jingle angespielt wurde, wussten die Besucher: gleich passiert was. Es ist eine Menge passiert an dem Abend. Brand blickte auf das sehr erfolgreiche Jubiläumsjahr zurück und auf große Aufgaben voraus – allen voran bald das große Pfingstturnier. Und motivierte die Truppe, gemeinsam an einem Strang zu ziehen.

Er folgten Ehrungen. Die weibliche A2-Jugend, passenderweise unter Trainer Brand selbst, wurde ebenso Meister der Bezirksoberliga wie die männliche D-Jugend. Ihnen wurden die Meistershirts überreicht. Verabschiedet wurden viele treue Jugendtrainer, ein großes Dankeschön gab es für die Organisatoren der beiden Handball-Camps. Und dann wurden auch die Jugendtrainer des Jahres gekürt – die Wahl fiel auf das Team der weiblichen C-Jugend mit Nicole Dollinger, Johannes Stockhofe, Fabienne Dollinger und Finja Ferrando-Stenner.

Nun schlugen die Stunden einiger Mannschaften. Denn so manches Team fiebert dem Frühlingsfest vor allem deshalb entgegen, weil dort Handballer mal in eine andere Rolle schlüpfen und sich als Entertainer beweisen. Die Damen I präsentierten ein Quiz-Spiel der besonderen Art – mit menschlichen Spielfiguren und einem Duell Frauen gegen Männer. Erst galt es, Aufgaben zu erfüllen, dann Fragen zu beantworten. Eine bunte Gaudi zum Auftakt. Die Damen II sind nicht nur sportlich erfolgreich, sie können auch tanzen – was sie mit ihrem Cowboy-Line-Dance bewiesen. Und die Jungen Alten Herren spielen zwar „nur“ noch Volleyball, doch mit Verstärkung brachten sie einen Lederhosen-Tanz auf die Bühne, der sogar nach einer Zugabe rief. So wurde das Fest später bei Freistil-Tanz wieder zu einer runden Sache – die Handball-Familie am Schwarzbach lebt.

 

Vorschau 11. Mai:

Vorschau:

Das Saisonende der Aktiven steht bevor. Die Männer haben jeweils Heimspiele in der Hofheimer Brühlwiesenhalle. Dabei ist es sportlich für die „Erste“ noch einmal wichtig, sich mit einem Sieg gegen Eltville zu verabschieden, um nicht noch auf den vorletzten Platz zurückzufallen. Die Teams freuen sich über viele Fans und einen gemeinsamen Saisonabschluss danach.

Samstag, 11. Mai

Männer I:                    MSG Schwarzbach – TG Eltville                              16 Uhr, BWH

Männer II:                  MSG Schwarzbach – HSG Main-Nidda II              18 Uhr, BWH

Männer III:                 MSG Schwarzbach – SG Anspach                           14 Uhr, BWH

Ergebnisse 1., 4. und 5. Mai:

 

Ergebnisse:

Es war eine Woche mit Licht und Schatten für die Handballer vom Schwarzbach. Die weibliche A1-Jugend steht mit einem halben Bein nach dem Gewinn der ersten Quali-Runde in der Jugend-Bundesliga. Die männliche C-Jugend wiederum einen durch drei Siege im Heimturnier einen großen Schritt in Richtung Regionalliga gemacht. Einen klaren Sieg zum Abschluss verbuchten die Damen II und bleiben damit in der Bezirks-Oberliga in der Rückrunde ungeschlagen. Sie sind im Moment starker Dritter, könnten noch auf Platz vier zurückfallen. Die Männer I unterlagen im Derby nach langer Führung. Souverän für die Bezirks-Oberliga qualifiziert mit lauter Siegen haben sich die weibliche B- und die männliche D-Jugend, auch die weibliche C2-Jugend spielt dort. Die männliche A-Jugend hat noch eine weitere Chance. Die männliche B-Jugend und weibliche D-Jugend spielen Bezirksliga.

Mittwoch, 1. Mai

Männl. C-Jugend:       Quali Regionalliga gegen SG Wallau/Massenheim 23:3, gegen HSG Epp/La 14:10, gegen TuS Nordenstadt 25:6

Samstag, 4. Mai

Männer I:                    TSG Eddersheim – MSG Schwarzbach 37:33

Damen II:                   FTG Frankfurt – Kriftel 22:29

Weibl. B-Jugend:       Quali Bezirks-Oberliga gegen TSG Münster II 18:9, gegen Eschhofen/Steeden/Bad Camberg 12:6

Weibl. C2-Jugend:     Quali Bezirks-Oberliga gegen TG Sachsenhausen 12:5, gegen TSG Münster 10:14, gegen Wehrheim/Obernhain 14:8

Weibl. D-Jugend:       Quali Bezirks-Oberliga gegen TV Idstein 4:10, gegen Eintracht Frankfurt 12:9, gegen Eschhofen/Steeden 3:9, gegen HSG Obere Aar 3:14

Sonntag, 5. Mai

Männer II:                  Eintracht Frankfurt – MSG Schwarzbach 23:31

Weibl. A-Jugend:       Quali Bundesliga gegen Einracht Baunatal 16:10, gegen TSG Oberursel 15:7, gegen TSV Pfungstadt 20:10, gegen HSG Hungen/Lich 19:8

Männl. A-Jugend:      Quali Bezirks-Oberliga gegen JSG MT-Ost 18:10, gegen TSG Münster II 10:16, gegen Goldstein/Schwanheim 10:14

Männl. B-Jugend:       Quali Bezirks-Oberliga gegen TV Idstein 14:18, gegen TSG Eddersheim 17:11, gegen Schwalbach/Niederhöchstadt 14:17

Männl. D-Jugend:      Quali Bezirks-Oberliga gegen TuS Nordenstadt 12:11, gegen HSG Hochheim/Wicker 14:10, gegen TV Idstein 12:8

 

Vorschau 4. und 5. Mai:

Vorschau

Es geht weiter im Gleichschritt: Die Aktiven tragen ihre letzten Saisonspiele aus, die Jugend kämpft sich durch die Qualifikation. Vor heimischem Publikum präsentiert sich die weibliche D-Jugend in der Schwarzbachhalle und bietet dabei auch Essen und Trinken für die Gäste an. Spannend wird der Auftritt der weiblichen A-Jugend in der Bundesliga-Qualifikation. Mit Platz eins wäre das Team eine Runde weiter, bei Rang zwei gäbe es ein Entscheidungsspiel. Die Männer I fahren zum Derby nach Eddersheim, die Damen II müssen zur FTG Frankfurt, die Männer II nach Nied.

Samstag, 4. Mai:

Männer I:                    TSG Eddersheim – MSG Schwarzbach                    19 Uhr

Damen II:                   FTG Frankfurt – Kriftel                                            16 Uhr

Weibl. C2-Jugend:     Bezirks-Oberliga-Quali in Wehrheim, 10.35 Uhr gegen TG Sachsenhausen, 11.30 Uhr gegen TSG Münster II, 13.35 Uhr gegen Wehrheim/Obernhain

Weibl. D-Jugend:       Bezirks-Oberliga-Quali in der Schwarzbachhalle Kriftel, 9.30 Uhr gegen TV Idstein, 11.15 Uhr gegen Eintracht Frankfurt, 13.15 Uhr gegen Eschhofen/Steeden, 15 Uhr gegen HSG Obere Aar

Sonntag, 5. Mai

Männer II:                  Eintracht Frankfurt II – MSG Schwarzbach            18 Uhr

Weibl. A-Jugend:       Quali Bundesliga in Baunatal, 11 Uhr gegen Eintracht Baunatal, 12.40 Uhr gegen TSG Oberursel, 15.10 Uhr gegen TSV Pfungstadt, 16.50 Uhr HSG Hungen/Lich

Männl. A-Jugend:      Quali Bezirks-Oberliga in Goldstein, 11.50 Uhr gegen JSG MT-Ost, 13.50 Uhr gegen TSG Münster II, 15 Uhr gegen Goldstein/Schwanheim

Männl. B-Jugend:       Quali Bezirks-Oberliga in Niederhöchstadt, 10.35 Uhr gegen TV Idstein, 11.25 Uhr gegen TSG Oberursel II, 13.25 Uhr gegen Schwalbach/Niederhöchstadt,

Männl. D-Jugend:      Quali Bezirks-Oberliga in Nordenstadt, 9.30 Uhr gegen TuS Nordenstadt, 10.30 Uhr gegen TV Idstein, 12.15 Uhr gegen Hochheim/Wicker, 13.15 Uhr gegen Rüsselsheim

Ergebnisse 27./28. April:

Ergebnisse:

Neben dem großen Erfolg der weiblichen C1-Jugend, die sich ohne Punktverlust für die Regionalliga qualifizierte, waren die Aktiven im Einsatz. Die Männer I hätten sich wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt sichern können, doch fanden sie gegen Dotzheim/Schierstein nie richtig ins Spiel. Dennoch wäre ein Punkt fast möglich gewesen. Die Damen II setzten ihre beeindruckende Erfolgsserie fort.

Samstag, 27. April

Weibl. C1-Jugend: Regionalliga-Quali: 22:6 gegen TV Petterweil, 11:10 gegen HSG Epp/La, 12:6 gegen TSG Münster

Sonntag, 28. April

Männer I:                    MSG Schwarzbach – HSG Dotzheim/Schierstein II 35:39

Damen II:                   Kriftel – SV Bad Camberg 31:16

Männer II:                  MSG Schwarzbach – TG Sachsenhausen 16:30

Mänber III:                 SV Bad Camberg – MSG Schwarzbach 25:23

Unterkategorien

  • Vorstand
  • Schiedsrichter

     

    Werde Schiedsrichter bei der TuS Kriftel!

    Wir brauchen Dich als Schiedsrichter!

    Denn wer leitet die Spiele, wenn nicht Du?

    Wer unterstützt den Verein wenn nicht Du?

    Wer engagiert sich in Handballsport, wenn nicht Du?

    Wir bieten:

    • Interessante Tätigkeit als Schiedsrichter beim Leiten von Spielen
    • Möglichkeit des Aufstiegs als Schiedsrichter über den Bezirk hinaus
    • Weitere Möglichkeiten des Engagements im Verein und im Handballbezirk (Zeitnehmer/Sekretär auf Verbandsebene, Klassenleiter, …)
    • Übernahme der Ausbildungskosten
    • Stellung der Schiedsrichterausrüstung
    • Begleitung durch kompetente Schiedsrichter des Vereins in der Ausbildung
    • Freier Eintritt bei allen Spielen aller Vereine in Hessen bis zur Ebene Oberliga
    • Fachliteratur zum Schiedsrichterwesen
    • Erstattung des Jahresbeitrags im Verein auf Antrag
    • Zusätzliche Aufwandsentschädigung für Ausrüstung und persönlichen Bedarf

    Wir erwarten:

    • Interesse am Vereinsleben und der Übernahme einer Aufgabe im Verein
    • Eigenes Engagement und Zuverlässigkeit
    • Mittelfristiges Engagement als Schiedsrichter in unserem Verein

    Bei Interesse und bei weiteren Fragen melde Dich bei

    Clemens Weißenberger (Schiedsrichterwart)

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    0171-3752262

    Aktuell sind als Schiedsrichter der TuS Kriftel aktiv:

    • Backes, Dominik
    • Daaboul, André
    • Gärtner, Moritz
    • Gottron, Lisa Marie
    • Göttert, Jannik
    • Heißenberg, Elena
    • Hill, Christina
    • Kriz, Oliver (Sekretär/Zeitnehmer Hessischer Handball Verband)
    • Nitzke, Helena
    • Raumer, Stefan
    • Schöngarth, Til
    • Seeharsch, Volker
    • Wellings, Dieter (Klassenleiter Bezirk Wiesbaden) bis 2019
    • Weiner, Philipp
    • Weißenberger, Clemens
    • Wellmann, Carina

     

  • Hallen
  • Veranstaltungen
  • Trainingszeiten

Unsere Partner

NaspaLogo.jpg

© tus-kriftel-handball.de