Vorschau 9./10. November:
Vorschau:
Dieses Handball-Wochenende hat es in sich: Die Damen empfangen in der Oberliga Oberursel, die Männer Eltville. Auch die zweiten Teams sind jeweils in den Hallen in Kriftel und Hofheim im Einsatz. Die weibliche A-Jugend muss zum entscheidenden Spiel der Bundesliga zur Spielgemeinschaft bei Ludwigshafen reisen. Gewinnt sie dieses Spiel oder schafft ein Unentschieden, zieht sie in die Pokalrunde ein und hat weitere Bundesliga-Spiele. Die weibliche C1-Jugend empfängt zum Regionalliga-Spitzenspiel der ungeschlagenen Teams die Gäste aus Weiterstadt. Und viele weitere Jugendteams präsentieren sich am Wochenende in der Schwarzbachhalle. Fans sind immer willkommen, für Essen und Trinken ist wie immer gesorgt.
Freitag, 8. November
Weibl. A-Jugend: Mundenheim/Rheingönheim – Kriftel 20 Uhr
Samstag, 9. November
Damen I: Kriftel – TSG Oberursel 18 Uhr, SBH
Männer I: MSG Schwarzbach – TG Eltville 18 Uhr, BWH
Damen II: Kriftel – VfR/Eintracht Wiesbaden 20 Uhr, SBH
Männer II: MSG Schwarzbach – VfR Eintracht Wiesbaden II 20 Uhr, BWH
Männl. A-Jugend: JSG Schwarzbach – Wehrheim/Obernhain 16 Uhr, SBH
Weibl. B-Jugend: Kriftel – TuS Nordenstadt 14 Uhr, SBH
Weibl. C1-Jugend: Kriftel – Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden 12 Uhr, SBH
Weibl. D-Jugend: Kriftel – TSG Münster III 10.30 Uhr, SBH
Männl. D1-Jugend: Wehrheim/Obernhain – JSG Schwarzbach 14.15 Uhr
Weibl. E2-Jugend: HSG Epp/La II – Kriftel 13 Uhr
Sonntag, 10. November
Weibl. A-Jugend: Kriftel – HSG Linden 15 Uhr, SBH
Männl. B-Jugend: HSG Hochheim/Wicker – JSG Schwarzbach 14.30 Uhr
Weibl. C2-Jugend: Kriftel – HSG Breckenheim/Wallau 13 Uhr, SBH
Männl. C1-Jugend: JSG Schwarzbach – Dittershausen/Waldau/Wollrode 17 Uhr, SBH
Männl. C2-Jugend: Goldstein/Schwanheim II – JSG Schwarzbach 11.15 Uhr
Weibl. E1-Jugend: Kriftel – HSG BIK Wiesbaden 9 Uhr, SBH
Männl. D2-Jugend: HSG Epp/La II – JSG Schwarzbach 12.15 Uhr
Männl. E1-Jugend: JSG Schwarzbach – Schwalbach/N’höchstadt 10.15 Uhr, SBH
Männl. E2-Jugend: JSG Schwarzbach – Schwalbach/N’höchstadt II 11.45 Uhr, SBH
Drei Tage Handball-Camp

Drei Tage Herbstcamp mit 65 Teilnehmern und vielen Helfern
Handball satt mit Training, Turnen, Laufen, Bundesliga-Spiel und Nachtlager
Zum bereits zwölften Mal haben die Handballer vom Schwarzbach nun bereits ihr großes Camp in den Herbstferien ausgerichtet. Waren es früher auch schon um die 50 Kinder im Alter von der E- bis C-Jugend, so ist das Interesse nun nicht nur ungebrochen, sondern sogar noch leicht gestiegen. 65 Mädchen und Jungen tummelten sich an den drei Tagen in den drei Hallen (große und kleine Schwarzbachhalle, Konrad-Adenauer-Halle). Und es musste leider sogar eine Warteliste geben, da weitere Teilnehmer einfach den Rahmen gesprengt hätten. Es war auch so schon eine logistische Meisterleistung für das Orga-Team, das sich im Vorfeld mehrmals getroffen und dann auch an den Camp-Tagen alle Hände voll zu tun hatte.
Im Mittelpunkt stand natürlich das Handball-Training in vielen Facetten, wobei die Organisatoren sehr viel Wert auch auf neue Coachs für die Kinder und Jugendlichen gelegt haben. Neben dem Trainer der weiblichen A-Jugend, Christian Albat (Bundesliga und Regionalliga und Stützpunkttrainer), waren auch die Verantwortlichen der aktiven Mannschaften der MSG (Daniel Rossmeier, Jens Koepcke) und TuS-Damen (Florian Heinzer) mit am Start. Hinz kamen viele externe Trainer wie der Hofheimer Dennis Gendritzki (Trainer in Nordenstadt), Jonas Trauth (aus Griesheim), Sven Mühlenberg (aus Schleswig Holstein) und als Highlight der ehemalige Bundesliga- und Nationalspieler sowie Europameister Jan Olaf Immel, der bei einer Einheit der C-Jugend für Staunen sorgte. Die Vereine TuS Kriftel und TV Hofheim unterstützten wiederum mit vielen Betreuern, die sich um die Teams rundum kümmerten.
So war das Programm von Mittwoch bis Freitag vollgepackt. Schon am Auftakt-Abend ging es in zwei Bussen zum Spiel der Zweiten Bundesliga des TV Hüttenberg gegen Ex-Meister TuSem Essen, dass die Gastgeber vor begeisterten 1300 Zuschauern deutlich gewannen. Der Camp-Tross hatte seinen Spaß beim Anfeuern, zudem durften die E-Jugendlichen vor Beginn mit den Hüttenberger Spielern in die Halle einlaufen. Mit David Kuntscher, Paul und Lasse Ohl gab es für einige Betreuer auch ein Wiedersehen mit ehemaligen Kontrahenten, die nun in der 2. Liga zu Leistungsträgern geworden sind.
Die Verschnaufpause war dann nur kurz. Denn es wurden an den drei Tagen auch wieder sehr viele verschiedene Trainingseinheiten mit Handball fremden Themen wie Turnen von Luisa Richter und eine Laufschule von Mikel Jung angeboten. Und natürlich durften zum Abschluss die Spiele untereinander sowie gegen die Eltern, Trainer und Betreuer nicht fehlen, bevor es zum finalen Grillfest und zur Übernachtung von 40 Kindern in der Halle ging. Matthias Göttert als Chefkoch und Elke Wittek als „Küchenfee“ hatten die Verpflegung der Sportler bestens im Blick, zwischendurch gab es Obst, Gemüse und kleine Snacks. Die Verantwortlichen bedanken sich bei allen Trainern, Betreuern, dem Küchen-Team und Orga-Team mit Meta, Carina, Denise, Stocki, Jannik, Tom, Malte, Joni, Marius und Jens. Und sie kündigen schon an: „Auch für nächstes Jahr ist ein Camp geplant. Eventuell mit ein paar Änderungen/Neuerungen. Infos werden in Kürze folgen und bekanntgegeben.“ Jetzt ist aber erst einmal Durchatmen nach mehr als drei intensiven Camp-Tagen angesagt.



Vorschau 2./3. November:
Vorschau:
Nach den Herbstferien legen wieder viele Mannschaften der TuS Kriftel, der JSG und MSG Schwarzbach los. In der eigenen Halle sind es drei Spiele am Sonntag, die interessant werden. Denn die männliche A-Jugend möchte ihre „weiße Weste“ in der Bezirksliga im Spitzenspiel der bisher ungeschlagenen Teams wahren, die männliche C1-Jugend in der Regionalliga den Bundesliga-Nachwuchs aus Melsungen ein bisschen ärgern. Fans sind bei allen Spielen immer herzlich willkommen.
Samstag, 2. November
Damen I: TV Idstein – Kriftel 19.15 Uhr
Männer I: TuS Holzheim II – MSG Schwarzbach 15.30 Uhr
Männer II: TG Eltville II – MSG Schwarzbach 14.30 Uhr
Damen II: Dotzheim/Schierstein – Kriftel 16.30 Uhr
Männl. D1-Jugend: TuS Holzheim – JSG Schwarzbach 12.15 Uhr
F1-Jugend: Turnier in Dotzheim ab 12.20 Uhr
Sonntag, 3. November
Männer III: HSG Sindlingen/Zeilsheim II – MSG Schwarzbach 12 Uhr
Männl. A-Jugend: JSG Schwarzbach – HSG Main-Nidda 13 Uhr, SBH
Weibl. C1-Jugend: HSG Bensheim/Auerbach – Kriftel 12 Uhr
Männl. C1-Jugend: JSG Schwarzbach – Melsungen/Körle/Guxhagen 15 Uhr, SBH
Männl. C2-Jugend: JSG Schwarzbach – TG Sachsenhausen II 11 Uhr, SBH
Vorschau 26. Oktober
Vorschau:
Kleines Programm am Ende der Herbstferien für die Handballer vom Schwarzbach. Allerdings verspricht das durchaus Spannung, denn die weibliche A-Jugend empfängt im Duell der ambitionierten Teams in der Regionalliga die SG Kirchhof, die sich mit ihr auch für die Bundesliga qualifiziert hat. Für die Männer I gegen es gegen Petterweil, ebenfalls mit drei Siegen und zwei Niederlagen gestartet. Im Anschluss spielen die ungeschlagenen Männer III.
Samstag, 26. Oktober
Männer I: MSG Schwarzbach – TV PetterweilII 16 Uhr, BWH
Männer III: MSG Schwarzbach – SV Seulberg II 18 Uhr, BWH
Weibl. A-Jugend: Kriftel – SG Kirchhof 16 Uhr, SBH
Weitere Beiträge...
Unterkategorien
- Vorstand
-
Schiedsrichter

Werde Schiedsrichter bei der TuS Kriftel!
Wir brauchen Dich als Schiedsrichter!
Denn wer leitet die Spiele, wenn nicht Du?
Wer unterstützt den Verein wenn nicht Du?
Wer engagiert sich in Handballsport, wenn nicht Du?
Wir bieten:
- Interessante Tätigkeit als Schiedsrichter beim Leiten von Spielen
- Möglichkeit des Aufstiegs als Schiedsrichter über den Bezirk hinaus
- Weitere Möglichkeiten des Engagements im Verein und im Handballbezirk (Zeitnehmer/Sekretär auf Verbandsebene, Klassenleiter, …)
- Übernahme der Ausbildungskosten
- Stellung der Schiedsrichterausrüstung
- Begleitung durch kompetente Schiedsrichter des Vereins in der Ausbildung
- Freier Eintritt bei allen Spielen aller Vereine in Hessen bis zur Ebene Oberliga
- Fachliteratur zum Schiedsrichterwesen
- Erstattung des Jahresbeitrags im Verein auf Antrag
- Zusätzliche Aufwandsentschädigung für Ausrüstung und persönlichen Bedarf
Wir erwarten:
- Interesse am Vereinsleben und der Übernahme einer Aufgabe im Verein
- Eigenes Engagement und Zuverlässigkeit
- Mittelfristiges Engagement als Schiedsrichter in unserem Verein
Bei Interesse und bei weiteren Fragen melde Dich bei
Clemens Weißenberger (Schiedsrichterwart)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
0171-3752262
Aktuell sind als Schiedsrichter der TuS Kriftel aktiv:
- Backes, Dominik
- Daaboul, André
- Gärtner, Moritz
- Gottron, Lisa Marie
- Göttert, Jannik
- Heißenberg, Elena
- Hill, Christina
- Kriz, Oliver (Sekretär/Zeitnehmer Hessischer Handball Verband)
- Nitzke, Helena
- Raumer, Stefan
- Schöngarth, Til
- Seeharsch, Volker
- Wellings, Dieter (Klassenleiter Bezirk Wiesbaden) bis 2019
- Weiner, Philipp
- Weißenberger, Clemens
- Wellmann, Carina
- Hallen
- Veranstaltungen
- Trainingszeiten
Unsere Partner



