Männl. E2-Jugend gegen Eddersheim:
JSG Schwarzbach II – TSG Eddersheim 13:9 (8:4), nach Torepunkten 65:18
Ungefährdeter Sieg trotz vieler vergebener Chancen
Gegen den Tabellenvierten ging die JSG mit einem 24:8-Sieg aus dem Hinspiel motiviert in die Begegnung. Von Beginn an kontrollierten die Jungs von Christina Pappisch und Thorsten Kirchhoff das Spiel und gingen schnell mit 5:0 in Führung. Danach jedoch ließ die Konzentration etwas nach, und es wurden in der Folge viele klare Torchancen und auch Penalties vergeben. Auch beim 6 gegen 6 tat sich die JSG wieder schwer und konnte sich nicht weiter absetzen, obwohl sie spielerisch die klar bessere Mannschaft war. Wieder wurden viele Chancen ausgelassen und wieder konnten sich einige Spieler nicht entsprechend ihrer guten Leistung belohnen. Mit spielentscheidend waren Jakob Witte, der mit sechs Treffern bester Schütze der JSG wurde, und die hervorragende Abwehrarbeit der gesamten JSG. Es gelang ihr, lediglich zwei Torschützen der TSG zuzulassen. Auch Marlon Jakobi im Tor der JSG trug mit vielen tollen Paraden zur guten Defensivleistung bei.
Es spielten: Jakob Witte (6), Corentin Chauveau (2), Moritz Mantel (2), Fabrice Rochelle (2), Valentin Lindner (1), Mattis Knake, Theo Köppler, Egecan Aksünger, Valentin Weißenberger, Marlon Jakobi (Tor).
Männl. E1-Jugend gegen Dotzheim:
JSG Schwarzbach – TuS Dotzheim 18:16 (7:7), nach Torepunkten 126:128
Ein Torschütze mehr fehlt bei hauchdünner Niederlage
Ohne Stammtorwart Jonas Göttert (familiär), Spielmacher Nico Fischer (Urlaub) und Tom Sauerschell (erkrankt) war das Team von Trainer Helmut Eitel doch ganz schön geschwächt. Marlon Jakobi, Moritz Mantel und Corentin Chauveau aus der E2, die freundlicherweise aushalfen, staunten nicht schlecht über das Niveau der obersten Spielklasse. Besonders die körperliche Überlegenheit und das robuste Auftreten des älteren Jahrganges machte ihnen schon zu schaffen.
Mit den beiden Youngsters Janne Kähler und Marian Geiser, die in der Abwehr einen guten Part abgaben, hatte der Gegner aber seine liebe Not. Im Angriff war Emil Regeniter Dreh-und Angelpunkt der Schwarzbach-Sieben. Die 2:1-Führung glich der Gast postwendend aus und lag 3:2 vorn. In diesem ausgeglichenen Spiel wechselte die Führung mehrfach. Anders als sonst, kam die JSG in der zweiten Halbzeit beim Sechs gegen Sechs gut aus den Startlöchern. Emil Regeniter, Simon Kessler und Marian Geiser wirbelten ganz schön durch die Gästeabwehr und setzten sich mit 12:8 ab. Nach einem kleinen Durchhänger zeigte sich der Tabellennachbar wieder angriffslustig und glich zum 13:13 aus. Der Versuch, mit einen weiteren Torschützen einen Vorteil zu erringen, erfüllte sich leider nicht. So schlich die Eitel-Sieben trotz des Sieges nach Toren am Ende, aufgrund eines Torschützen weniger, enttäuscht vom Feld.
Es spielten: Emil Regeniter (7), Marian Geiser (3), Simon Kessler (3), Dorian Lindner (2), Janne Kähler (1), Tom Blanz (1), Luca Dalle (1), Jan Huhmann, Karam Boukajouj, Dersim Akar, Moritz Mantel, Marlon Jakobi, Corentin Chauveau
Männl. E1-Jugend in Schwalbach/Niederhöchstadt:
Schwalbach/Niederhöchstadt – JSG Schwarzbach 16:13 (6:4), nach Torepunkten 144:104
Beim 12:11 kurz am Sieg geschnuppert
Ein Blitzstart dieser Art hat Trainer Helmut Eitel von seiner Truppe noch nicht gesehen. Voll konzentriert begann die Schwarzbachsieben beim Tabellendritten, der im Hinspiel aufgrund von mehr Torschützen noch knapp geschlagen wurde. Besonders die Abwehr mit Emil Regeniter, Dorian Lindner und Marian Geiser war in der Anfangsphase fast nicht zu überwinden. Wenn der Gegner wirklich mal durchkam, war Torwart Jonas Göttert zur Stelle und bügelte aus. Bis zur 15. Minute wurde ein souveräner 4:2-Vorsprung herausgespielt, und es sah aus, als würden die Gäste heute die Punkte mitnehmen. Weil es im Angriff nicht so gut lief, kam das Heimteam besser und besser auf. Mit 6:4 und einem Torschützen mehr hatten die Eschborner bis zur Pause ein leichtes Übergewicht. Gegenüber den letzten Spielen waren bei der Eitel-Sieben im zweiten Durchgang weniger Schwächen auszumachen. Dennoch setzte sich der Favorit beim Spiel sechs gegen sechs mit 9:6 ab. Die Jungs vom Schwarzbach gaben die richtige Antwort und gingen sogar mit 12:11 in Führung. Dann kam der Einbruch: Würfe aus unmöglichen Positionen und unnötige Fehlpässe nutzten die Gastgeber aus und zogen auf 16:12 davon. Das Endergebnis bei einem Torschützen weniger war aufgrund des reduzierten Kaders dann die Folge. Dennoch sah der Trainer einen Fortschritt bei seinen Schützlingen.
Es spielten: Jonas Göttert (Tor), Emil Regeniter (3), Marian Geiser (3), Nico Fischer (2), Janne Kähler (1), Simon Kessler (1), Tom Blanz (1), Dorian Lindner (1/1), Kjell Abels (1), Jan Huhmann, Karam Boukajouj
Männliche E1-Jugend gegen die TSG Münster:
JSG Schwarzbach – TSG Münster 6:23 (4:12), nach Torepunkten 30:230
Gegenüber dem Hinspiel deutlich verbessert
Wie im Hinspiel, so auch diesmal, war gegen den ungeschlagenen Tabellenführer nichts zu holen. Die Vorgabe von Trainer Helmut Eitel, ein besseres Ergebnis als im Hinspiel zu erzielen, wurde dennoch brav erfüllt. Zwar wurden aufgrund des überragenden Gäste-Keepers nicht mehr Tore erzielt, aber sechs weniger zugelassen. Das stimmt den Coach optimistisch. Beim zweimal 3 gegen 3 im ersten Durchgang hat man bis auf die Wurfschwäche ganz gut dagegen gehalten. Das 4:12 zur Halbzeit konnten die beiden Debütanten Karam Boukajouj und Dersim Akar auch nicht verhindern. Die beiden Späteinsteiger machte ihre Sache gut. Auch in der zweiten Hälfte triumphierten die Münsterer. Besonders die überragende Nummer 10 war fast nicht zu halten und markierte zehn Treffer. Auf der anderen Seite brachte der Torwart die JSG-Spieler, die sich nur zwei Mal freuen konnten, fast zur Verzweiflung. Die motivierte schwarzbach-Sieben stemmte sich mit Bravour der Übermacht entgegen, konnte das Ergebnis letztendlich aber nicht verhindern.
Es spielten: Dorian Lindner (2), Emil Regeniter (1), Luca Dalle (1), Janne Kähler (1), Marian Geiser (1), Nico Fischer, Jonas Göttert, Tom Blanz, Tom Sauerschell, Kjell Abels, Jan Huhmann, Karam Boukajouj, Dersim Akar
Männl. E2-Jugend gegen Main-Handball:
JSG Schwarzbach II – HSG Main-Handball 10:8 (5:5), nach Torepunkten 60:40
Auf Platz zwei in die Winterpause
Im letzten Saisonspiel in 2019 traf Schwarzbach auf den direkten Verfolger. Die erste Halbzeit war hart umkämpft, und so stand es nach 10 Minuten Spielzeit nur 2:1 für die JSG. Keine Mannschaft konnte sich einen größeren Vorsprung erarbeiten. So gingen beide Teams mit fünf Toren in die Halbzeitpause. Das folgende 6 gegen 6 konnten die Gastgeber aber mit 5:3 für sich entscheiden. Durch eine sehr gute und geschlossene Abwehrleistung und wieder einmal einem sehr starken Marlon Jakobi im Tor konnte sich die JSG die letzten zwei Punkte in diesem Jahr sichern und als Tabellenzweiter in die Winterpause gehen. Leider gab es gegen Ende des Spiels von einzelnen Spielern der Gäste und der Bank ein paar unsportliche Äußerungen gegen den Schiedsrichter der Partie.
Es spielten: Jakob Witte (4), Ole Weber (2), Valentin Lindner, Moritz Mantel, Philipp Beimel, Corentin Chauveau (je 1), Moritz Koch, Theodoros Menelaou, Kacper Wozniak, Egecan Aksünger, Marlon Jakobi (Tor)
Weitere Beiträge...
Unsere Partner
