Weibl. C1-Jugend in Weiterstadt:
Weibliche C1-Jugend: Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden – Kriftel 33:21 (17:10)
Chancenlos beim vorzeitigen Gruppensieger
Im Spitzenspiel der Regionalliga erwies sich die HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden als Tabellenführer eine Nummer zu groß für die C-Jugend-Mädels des Zweiten aus Kriftel. Wie im Hinspiel auch schon ging das Duell klar an den nun feststehenden Sieger der Gruppe 2 in der Regionalliga. Die Vorzeichen standen aber auch denkbar schlecht für die Kriftelerinnen, schon unter der Woche zeichnete sich der krankheitsbedingte Ausfall beider Abwehrchefinnen Emma Kern und Johanna Höhn ab, am Spieltag selbst erwischte es dann noch Karo Flessa und Sophie Seym, während Anna-Lena Liedtke sich durch das Spiel quälte. Entsprechend verunsichert gingen die Kriftelerinnen ins Spiel, warfen den Ball im ersten Angriff völlig unbedrängt weg und ebneten so den Weg für die Gastgeberinnen zu einer frühen 4:1 Führung.
Dann jedoch zeigten die TuS Mädels, dass sie nicht nur zum Staunen gekommen waren. Angeführt von Luna Bamberg und Hanna Stork starteten sie die Aufholjagd und zwangen den gegnerischen Trainer beim 6:6 sogar zu einer Auszeit. Mathilda Kirchner zeigte erneut einen couragierten Auftritt in der Offensive, Lana Morlok verteidigte hervorragend gegen die beste gegnerische Schützin. Bis zum 12:10 in der 19. Minute blieb das Spiel offen, ehe sich der Kräfteverschleiß bemerkbar machte. Mit einem halbzeitübergreifenden 8:0-Lauf setzte sich der Favorit vorentscheidend ab und die Köpfe der Gästespielerin hingen ein wenig. Jasmin Klippel im Tor verhinderte in Durchgang zwei ein absolutes Debakel, Louisa Winter und Smilla Racky stemmten sich in der Offensive nochmal etwas entgegen. Letztlich leuchtete aber ein - auch in der Höhe - leistungsgerechter 33:21 (17:10) Sieg für die Weiterstädter Handballerinnen auf der Anzeigetafel, die sich damit auch den Sieg in der völlig verdient sichern: Glückwunsch aus Kriftel. Doch auch die TuS darf sich noch berechtigte Hoffnungen auf das Final-Four-Turnier machen, haben alle Trümpfe in der Hand und sich für eine phantastische Saison krönen. Das Unentschieden von Verfolger Rodgau/Nieder-Roden gegen Nachbar Epp/La hat da seinen Teil beigetragen.
Es spielten: Pia Oehler, Jasmin Klippel (Tor), Louisa Winter (3), Lana Morlok (2), Hanna Stork (3), Smilla Racky (3), Malin Karg, Anna-Lena Liedtke, Mathilda Kirchner (5/3), Ronja Weydmann-Kühn, Mette Neumann, Luna Bamberg (5/1)
Unsere Partner
