F2-Jugend in Hochheim/Wicker:

 

F2-Jugend: Spielfest bei der HSG Hochheim/Wicker

Die Kinder lernen immer mehr dazu

Die F2 war wieder im Einsatz, diesmal mit Trainer Leo Roßkothen beim Spielfest der HSG Hochheim/Wicker. Das Auftaktspiel hatten die Kinder der TuS gegen die Heimmannschaft. Danach folgten die Gegner TuS Dotzheim, HSG Epp/La, HSG BIK Wiesbaden und HSG Main-Handball. Die Mannschaft bestand aus einem Teil aus Kindern, die diese Saison ihr erstes Spielfest hatten und schon einigen, die ihr zweites oder sogar auch drittes Turnier spielten. Daher stand das Zusammenspiel untereinander im Vordergrund. Im Training wurden das Freilaufen und das Deckungsverhalten spezifisch geübt, was der F2 immer besser gelang. Von Spiel zu Spiel konnte man Verbesserungen sehen, dass das Entgegenlaufen und das Freilaufen gut funktioniert haben. Einige Pässe gingen zwar manchmal an die gegnerische Mannschaft, aber dafür wurde danach direkt wieder versucht, den Ball abzuwehren. Den Ball vom eigenen Tor nach vorne zu transportieren mit kurzen Pässen wurde von Mal zu Mal auch immer besser. Bis zu unserem nächsten Spielfest im Januar 2023 kann die Krifteler F2 noch einiges an ihrer Spielpraxis verstärken.

Es spielten: Anton Trenkler, Antonia Dartsch, Benjamin Kullmann, Charlotte Michalik, Mia Heil, Niklas Kurz, Oliver Kilian, Selina Figlioli Martinez

 

F2-Jugend in Erbenheim:

 

 

 

F2-Jugend: Spielfest beim TV Erbenheim

 

Das Zusammenspiel wird immer besser

Die F2 mit ihren Trainer Tatjana Lehmann und Leo Roßkothen bestritten ihr zweites Minispielfest beim TV Erbenheim. Das Ziel für diesen Wettbewerb war der Spaß am Handballspielen sowie das Zusammenspielen als Mannschaft zu stärken. Die Kooperation der Mädchen und Jungen wurde von Spiel zu Spiel immer besser. „Wir müssen zwar noch einiges üben, aber für das zweite Minispielfest sind wir sehr stolz auf die Leistung der Mannschaft.“, sagen die Trainer nach den Spielen gegen die HSG Goldstein/Schwanheim, TV Erbenheim, HSG Schwalbach/Niederhöchststadt und SV Bad Camberg.

Es spielten: Selina Figlioli Martinez, Mia Heil, Benjamin Kullmann, Charlotte Michalik, Mara Noack, Anton Trenkler, Emily Wenzel, Hanna Luisa Schmidt

 

F1-Jugend in Petterweil:

 

F1-Jugend: Saisonauftakt mit Turnier in Petterweil

Die F1 hatte ihr erstes Turnier der Saison. Es ging nach Petterweil. Für einige war es auch das erste Turnier überhaupt. Einige war noch etwas schüchtern, aber voller Vorfreude ging es ins Erste von vier Spielen. Es ging darum, die Übungen aus dem Training umzusetzen. Schnell haben die Kinder gemerkt, dass es auf dem Spielfeld doch etwas Anderes ist als im Training. Das erste Spiel gegen Wehrheim/Obernhain war schwer, aber der Krifteler Torwart hat viele Bälle gehalten. Das erste Spiel wurde leider trotzdem verloren, das war aber laut Trainerin Ulli Wipfler nicht so schlimm. Jedes Spiel, was gespielt wurde, ist auch in Training. „Aus jedem Fehler, der gemacht wurde, kann man was lernen“, so die Trainerin. In den Spielen zwei und drei gegen Petterweil und Goldstein/Schwanheim kamen die F-Jugend-Spieler dann auch schon besser zurecht und sie gingen unentschieden aus. Das abschließende Spiel gegen FTG Frankfurt wurde dann auch verdient gewonnen. Am Ende war die Schüchternheit bei Allen abgelegt, und sie waren sehr stolz über sich.

Es spielten: Moritz Egger, Hanna Wipfler, Julien Waas, Anna Prill, Luise Weißenberger, Leonidas Silimani, Henry Weydmann-Kühn, Theo Van´t Hoofd, Nina, Tamme Eckstein.

 

F2-Jugend in Hofheim:

 

F2-Jugend: Erstes Spielfest in Hofheim

Auch die F2-Jugend legte in der neuen Saison gleich richtig los. Sie trat mit Trainer Leo Rosskothen zum Spielfest im Nachbarort Hofheim an. Gegner waren der Gastgeber TV Hofheim, Frankfurt, Sachsenhausen, TV Hattersheim und Hochheim/Wicker. Im Vordergrund standen nicht die Ergebnisse. Ziele waren, das im Training geübte Zusammenspiel zu stärken, kurze Pässen zu spielen und ein Mannschaftsgefühl zu bekommen. Und das funktionierte in jedem Spiel ein bisschen besser, wie die Trainer Leo Rosskothen und Tatjana Lehmann fanden. Wichtig sei es gewesen, trotz der Niederlagen den Spaß nicht zu verlieren. Das gelang. Beim nächsten Spielfest wollen die Kinder dann wieder motiviert an den Start gehen und dort weitere Erfolgserlebnisse sammeln.

Es spielten: Niklas Kurz, Emily Wenzel, Charlotte Folgmann, Anton Trenkler, Mia Heil, Benjamin Kullmann, Oliver Kilian, Asmin Kus und Selina Roth. 

 

F-Jugend: Platz zwei in Klein-Auheim

 

F1-Jugend: Gleich beim ersten Rasenturnier ins Finale

Jetzt war die F1-Jugend ebenfalls zu Gast auf dem Rasenturnier in Klein-Auheim. Hochmotiviert starteten die Kinder in ihr erstes Spiel und gewannen diese torarme Partie verdient mit 2:1. Nach der kurzen Ansprache der zufriedenen Trainer Ulli Wipfler und Niklas Radünz ging es kurze Zeit später ins Spiel Nummer zwei. Dabei erlöste der Schlusspfiff das hart umkämpfte Spiel beider Teams. 5:4 lautete das Ergebnis – ein weiterer Sieg für Kriftel. Auch nach dem anschließenden Spiel Nummer drei endete die Siegesserie für die Krifteler Jugend nicht. Frisch gestärkt, gewannen sie wieder mit 2:1. Das vierte und letzte Spiel der Gruppenphase ging leider an den Gegner, aber das war am Ende egal, denn die F-Jugend hatte das Halbfinale mit drei Siegen in vier Spielen erreicht. Im umkämpften Vorschlussrundenspiel ertönte nach 15 Minuten der Schlusspfiff und vor allem der Jubelschrei: „Finale!“. Trotz des guten Auftritts der Jugend aus Kriftel, ging das Endspiel leider knapp an die gegnerische Mannschaft mit 4:3. Doch auch Platz 2 von insgesamt 20 angetretenen Mannschaften machte alle Spieler sowie die Trainer stolz.

Es spielten: Moritz Egger, Tamme Eckstein, Henry Weydmann-Kühn, Theo van´t Hoofd, Anna Prill, Louise Weißenberger, Laura Jacob, Emily Wenzel, Selina Figlioli Martinez, Leonidas Papaefthimion, Hanna Wipfler

 

Unsere Partner

2014ReinholdPfaff448.jpg

© tus-kriftel-handball.de