F2-Jugend: Spielfest bei Main-Handball
F2-Jugend: Spielfest in Flörsheim
Die F2-Jugend der TuS Kriftel war wieder mal auf Reisen. Nun war das Spielfest der HSG Main-Handball in Flörsheim das Ziel der Mannschaft von Trainerin Tatjana Lehmann. Dabei sammelten die Kinder weitere gute Erfahrungen in Spielen gegen die beiden Teams vom Gastgeber, von Eddersheim, Nordenstadt und Steinbach/Kronberg/Glashütten. Und sie waren froh, nach der doch längeren Fastnachtspause ohne Training gut wieder reingekommen zu sein. Die Trainerin war zufrieden mit dem Zusammenspiel, vor allem zum Auftakt. Es gab viele gute Aktionen zum Tor, auch die Abwehr stand meist gut. Allerdings war ein spezieller Softball im Einsatz, weshalb den Kindern das Prellen schwerer fiel. Die Trainerin riet daher ihren Kids, vor allem den Ball viel zu passen. Sie freute sich auch über viele verschiedene Torschützen. Allerdings ließ später auch die Konzentration verständlicherweise etwas nach. Das Spielfest stand unter dem Motto „Unterwasser-Abenteuer“, was auch beim Aufwärm- und Abschluss-Spiel sowie den Stationen deutlich wurde.
Es spielten: Carolina Fries, Felix Fuchs, Janis Weyand, Konstantin Wendel, Leyla Yancy, Mark Fischer, Oscar Unger, Samuel Grube, Sarah Trinter, Timo Wilfling
F2-Jugend in Steinbach:
F2-Jugend: Spielfest bei der HSG Steinbach/Kronberg/Glashütten
Die F2 ist auch im neuen Jahr wieder bei den Spielfesten in der Region unterwegs, um weiter viele Erfahrungen zu sammeln. Dieses Mal ging es zur HSG im Hochtaunuskreis, wo die Gegen dann Nachbar TV Hofheim, TG Bad Soden, die JSG Schwalbach/Niederhöchststadt und die Gastgeber waren. Als Trainer war Leo Roßkothen allein beim Team. Er konnte die Mädchen und Jungen prima motivieren, denn sie kamen zu einigen Torerfolgen. Auch die Abwehr hat super gestanden, die Gegner wurden gedeckt, auch der eine oder andere Ball herausgefischt. Jeder hatte viele Spielanteile, was auch für das Zusammenspiel förderlich war. So hatten die Kinder und der Trainer viel Spaß bei dieserAuswärtsfahrt.
Es spielten: Johann Schappert, Hanna Wipfler, Felix Fuchs, Carolina Fries, Helena Schnetz, Christian Neumann, Suhani Malhotra
F2: Spielfest in Epp/La
F2-Jugend: Spielfest bei der HSG Epp/La
Fleißig war die F2-Jugend schon das ganze Jahr über, fleißig ging es 2023 auch für die Mannschaft von Trainerin Tatjana Lehmann zu Ende. Denn sie nahmen noch einmal an einem Spielfest teilt, dieses Mal bei der HSG Epp/La. Hier lautete die Gegner HSG Epp/La 1 + 2, HSG Dotzheim/Schierstein, HSG Goldstein Schwanheim, TV Hattersheim, HSG Breckenheim/Wallau/Massenheim. Die Kinder trafen dort auf teilweise sehr große Gegenspieler, weshalb das Passspiel ihnen sehr schwer fiel – denn die Krifteler Kinder sind nicht so groß. Diese Spiele waren als Mannschaft schwierig zu bestreiten, viele Fehlpässe oder Pässe in die gegnerischen Hände waren die Folge. Ein bisschen habe manchen Kindern dann auch der Mut gefehlt, gegen die Großen zu spielen. Gegen andere Teams und Spieler war Zusammenspiel einfacher, und mit kurzen Pässen gelangen sie gut zum Tor und einem Torerfolg. „Die Stimmung in der Mannschaft war sehr gut – egal, ob wir die Spiele gewonnen oder verloren haben es war alles dabei. Wichtig ist, dass wir mit einem guten Gefühl nach Hause fahren konnten“, resümierte die Trainerin.
Es spielten: Johann Schappert, Timo Wilfling, Christian Neumann, Samuel Grube, Janis Weyand, Valentin Heimann, Lena Henrich, Mayla Weymann, Carolina Fries, Naila Haas
F2 in Rüdesheim:
F2-Jugend: Spielfest in Rüdesheim
Ein tolles Turnier spielten die Mädchen und Jungs der F2 im Rheingau. Sie starteten mit einem starken ersten Spiel gegen die TG Rüdesheim und mit einem deutlichen Sieg ins Spielfest. Insgesamt kamen fünf verschiedene Torleute zum Einsatz: Marc, Timo, Hanna, Oscar, Konstantin. Jeder hatte seine guten Phasen und konnte somit einige Bälle halten. In fünf Spielen gab es drei Siege gegen Rüdesheim, TG Eltville und das zweite Team der Gastgeber. Eingestimmt wurde sich vor jedem Spiel mit einem Schlachtruf: „TuuuuuuS Kriftel“. Es gab im Angriff schöne, kurze und sichere Passaktionen zum Tor und den Abschluss oft mit Torerfolg. Das Freilaufen, um anspielbereit zu sein, war in Ordnung – aber klappte noch nicht immer. In der Abwehr galt es, die Gegenspieler zu suchen und bei ihnen zu bleiben. „Das war teilweise nicht so einfach. Lieber wollten sie sich gegenseitig in der Abwehr unterstützen und standen manchmal zu dritt vor einem Gegenspieler“, berichtet Trainerin Tatjana Lehmann, die aber insgesamt sehr zufrieden mit ihrer Mannschaft war, die sehr fleißig trainiert und auch an sehr vielen Spielfesten für die Praxis teilnimmt.
Es spielten: Sarah Trinter, Johann Schappert, Marc Fischer, Timo Wilfling, Oscar Unger, Helena Schnetz, Christian Neumann, Hanna Wipfler und Konstantin Wendel
F1-Jugend: Turnier in Steeden/Eschhofen
F1-Jugend: Turnier in Steeden/Eschhofen
Erstmals mit komplettem Mädchenteam am Start
Die F1 hatte diesmal ein etwas anderes Turnier in Steeden/Eschhofen. Von fünf angemeldeten Mannschaften hatten leider zwei abgesagt. Der Turnierplan wurde aber darauf angepasst, und die Krifteler haben jeweils 2 x 15 Minuten gegen jede der zwei verbliebenen Mannschaften gespielt. Zum ersten Mal war Trainerin Ulli Wipfler mit einer reinen Mädchenmannschaft angetreten, was sie sehr freut. „Wir haben uns leider gegen beide Mannschaften sehr schwer getan. Im ersten Spiel gegen Idstein haben wir es kaum geschafft, den Ball über die Mittellinie zu transportieren und konnten uns dementsprechend auch nur wenige Torchancen herausspielen“, berichtet sie. Hier musste sie dann nach dem Spiel ganz viel Aufbauarbeit leisten. Im zweiten Spiel gegen Steeden/Eschhofen kamen die Mädels viel besser rein. Die Abwehrleistung und das Zuspiel haben viel besser geklappt, und es ergaben sich dadurch mehr Torchancen. „Mein Fazit: Während der Spiele habe ich gemerkt, dass wir im Training noch mehr am Selbstbewusstsein der Kinder arbeiten müssen. Das Vertrauen in ihr eigenes Können müssen wir noch mehr stärken. Es war für die Kinder, als auch für mich als Trainer ein sehr aufschlussreiches Turnier.“ Es haben sich in dem Turnier außerdem einige Trainingsansätze gezeigt, die jetzt geübt werden müssen.
Es spielten: Hanna-Luisa Sch., Charlotte M., Mara N., Hanna W., Mia H., Charlotte F., Ghazal M., Emiliy W., Selina F., Aurelia K.
Weitere Beiträge...
Unsere Partner
