Ergebnisse 13./14. September:
Ergebnisse:
Damen I – HSG Linden 33:23
TG Kastel – Männer I 37:32
Männer II – VfR/Eintr. Wiesbaden 22:28
Männer III – TSG NW Frankfurt 27:26
Weibl. A-Jugend – Bieber/Heuchelheim 31:21
Männl. A-Jugend – TuS Nordenstadt 35:26
Weibl. B-Jugend – Heuchelheim/Bieber 27:14
Hochheim/Wicker II – Männl. B-Jugend 12:39
Weibl. C1-Jugend – TV Großwallstadt Junioren 28:28
TSG Münster II – Weibl. C2-Jugend 26:11
Männl. C1-Jugend – Eschweger TSV 21:20
TSG Oberursel – Männl. C2-Jugend 29:25
VfR/Eintr. Wiesbaden – Weibl. D1-Jugend 12:24
Männl. D1-Jugend – HSG Main-Handball 51:5
TG Rüdesheim – Männl. D2-Jugend 22:29
TG Eltville – Weibl. E1-Jugend 0:2
Weibl. E2-Jugend – TV Idstein 0:2
Männl. E1-Jugend – FTG Frankfurt 0:2
Männl. E2-Jugend – TV Idstein II 0:2
Vorschau 13./14. September:
Vorschau:
Die Saison beginnt und hat es gleich in sich. Die Damen empfangen zum Heimspiel Aufsteiger Linden in der Oberliga und wollen gleich gut starten. Für die Männer der MSG wird es hingegen nicht leicht bei Absteiger Kastel. Viele Jugendteams sind bereits in den heimischen Hallen im Einsatz, alles voran auch die vier Regionalliga-Mannschaften am Sonntag direkt hintereinander. Wir wünschen allen Teams einen guten Start in die Saison und hoffen auf viele Zuschauer in den Hallen, die sie unterstützen.
Samstag, 13. September
Damen I: Kriftel – HSG Linden 17.30 Uhr, SBH
Männer II: MSG Schwarzbach – VfR/Eintr. Wiesbaden III 18 Uhr, BWH
Männer III: MSG Schwarzbach – TSG NW Frankfurt II 19.45 Uhr, BWH
Männl. A-Jugend: Schwarzbach – TuS Nordenstadt 16 Uhr, BWH
Weibl. D1-Jugend: VfR/Eintracht Wiesbaden – Kriftel 15.30 Uhr
Weibl. E2-Jugend: Kriftel – TV Idstein II 16 Uhr, SBH
Männl. E1-Jugend: Schwarzbach – FTG Frankfurt 13 Uhr, SBH
Männl. E2-Jugend: Schwarzbach – TV Idstein II 14.30 Uhr, SBH
Sonntag, 14. September
Männer I: TG Kastel – MSG Schwarzbach 17.30 Uhr
Weibl. A-Jugend: Kriftel – Bieber/Heuchelheim 18 Uhr, SBH
Weibl. B-Jugend: Kriftel – Bieber/Heuchelheim 14 Uhr, SBH
Männl. B-Jugend: Hochheim/Wicker II – Schwarzbach 16.15 Uhr
Weibl. C1-Jugend: Kriftel – TV Großwallstadt 12 Uhr, SBH
Weibl. C2-Jugend: TSG Münster II – Kriftel 10.30 Uhr
Männl. C1-Jugend: Schwarzbach – Eschweger TSV 16 Uhr, SBH
Männl. C2-Jugend: TSG Oberursel – Schwarzbach 12.30 Uhr
Weibl. D2-Jugend: JSG Vordertaunus – Kriftel 13.30 Uhr
Männl. D1-Jugend: Schwarzbach – Main-Handball 10.30 Uhr
Männl. D2-Jugend: TG Rüdesheim – Schwarzbach 12.50 Uhr
Weibl. E1-Jugend: TG Eltville – Kriftel 10 Uhr
Saison beginnt bald
Bald ist Saisonbeginn
Die Handballer vom Schwarzbach bereiten sich intensiv auf die Saison vor. Sie trainieren mehrfach in der Woche, absolvieren Trainingslager mal daheim, mal weiter weg wie die Damen in Köln, und sie bestreiten Testspiele. In den vergangenen Tagen war zudem der eigene Schwarzbach-Cup. Die Spiele der Männer liefen unter der Woche, die der Damen dann mit zwei Gegnern am Wochenende. Die Finalspiele bei den Herren wurden da dann abgesagt. Nun also gilt die volle Konzentration dem nächsten Wochenende 13./14. September, wenn die ersten Spiele sind. Die Aktiven greifen ins Geschehen ein, die Damen I in der Oberliga Mitte haben ihr erstes Heimspiel in der Schwarzbachhalle um 17.30 Uhr gegen die HSG Linden, danach sind die MSG Schwarzbach II und III an der Reihe. Auch die Jugend startet dann bereits in die neue Spielzeit, am Samstag schon vor den Aktiven, am Sonntag präsentieren sich dann die Regionalliga-Teams der weiblichen C-, weiblichen B-, männlichen C- und weiblichen A-Jugend allesamt ab 12 Uhr hintereinander in der Schwarzbachhalle. Die Handballer wünschen allen Mannschaften einen guten Start und insgesamt eine faire, erfolgreiche und vor allem verletzungsfreie Saison.
Schwarzbach-Cup



Besonderer Finaltag beim Schwarzbach-Cup
Die Handballer vom Schwarzbach sind auch bekannt für ihr Saison-Vorbereitungsturnier um den „Schwarzbach-Cup“. In diesem Jahr spielen die Männer erstmal unter der Woche die Vorrunde aus. Ganz besonders interessant wird es aber am Samstag, 30. August, dann mit dem Finaltag in der Krifteler Schwarzbachhalle. Denn dort steigen dann auch die Damen ins Turnier ein.
Los geht es um 11.30 Uhr mit den Halbfinals der Herren. Neben der MSG Schwarzbach I und II machen die Gäste aus BIK Wiesbaden, Hochheim/Wicker, Trebur und Eddersheim in zwei Dreiergruppen die vier besten Teams unter sich aus. Um 13.15 Uhr spielen die Damen von Riedstadt gegen Gastgeber Kriftel, dann folgt Kirchhof gegen Riedstadt (14.50 Uhr). Danach steht das Finale der Herren um 16.30 Uhr an, bevor die Krifteler Damen gegen Kirchhof den Abschluss einläuten. Wobei währenddessen und danach noch bei Gegrilltem und Kaltgetränken gerne ein bisschen gefeiert werden darf.
Handballer organisieren Wasserski-Fahren bei Ferienspielen:

Wasser macht nass – Wasserski im Rahmen der Ferienspiele 2025
(cwb) „Jetzt muss ich schnell ins Wasser, sonst werde ich vom Regen nass…“, meinte einer der Teilnehmenden beim Wasserskifahren der Handball-Abteilung der TuS Kriftel und warf sich in den See bei Niederweimar. Immerhin profitierte er davon, dass das Wasser angenehm warm und er geschützt durch einen Neoprenanzug und eine Schwimmweste zumindest gegen das Wasser geschützt war. Das von unten kam stellte keine Herausforderung dar. Und der Regen, der heftig beim Start des Wasserskifahrens einsetzte, noch weniger, denn er wurde kaum bemerkt, noch stellte er ein Hindernis dar für die mehr als 20 Teilnehmendem in diesem Jahr.
Zum bereits dritten Mal wurden im Rahmen der traditionsreichen Krifteler Ferienspiele die Möglichkeit gegeben, Wasserskifahren auszuprobieren. „Und ich hätte nie gedacht, dass das so viel Spaß macht“, meinte ein anderer Teilnehmer nach dem nassen Spaß. Und das, obwohl direkt beim Betreten der Anlage der Regen in Strömen floss. Was allerdings weder bei den Teilnehmenden noch bei den Erwachsenen für Beeinträchtigungen sorgte. Denn der Spaß und die Freude an neuer Bewegungserfahrung im Wasser waren reichlich.
Ausgerüstet mit Neoprenanzügen und Schwimmwestern war Wasser weder von oben noch aus dem See ein Problem. Und einige der Teilnehmenden versuchten sich gleich mit Wasserskiern, andere gewöhnten mit Kneeboards, also Brettern, die im Knien gefahren werden. Dann tatsächlich das Wunder – der Regen hörte auf, und bei strahlendem Sonnenschein gelang es allen, sich sowohl an das Nass als auch die neue Fahrerfahrung zu gewöhnen. Und alle hatten sichtlich Spaß. Gegen Ende konnten die, die es wollten, dann auch ohne Fahrgeräte sich von der Seilanlage durchs Wasser ziehen lassen. Alle Teilnehmenden waren so in der Lage, mindestens eine Runde zu fahren. Das löste eine Mischung von Stolz und Freude aus.
Die Mittagspause konnte in Ruhe verbracht werden – das Wetter lockte nur wenige andere Besucher an – und hin und wieder zeigte sich wieder die Sonne. Nach dem Essen und der verdienten Pause nach zwei Stunden Wasserski dann ging es in den Aquapark, eine Erlebniswelt aus Rutschen, Trampolinen, Stegen und Inseln im Wasser, die zum Klettern und Spielen einlud. Und auch dort zeigten sich Spaß und Ausdauer der Krifteler, die die gesamte Anlage für sich hatten. Daumen hoch gab es deswegen auch bei der Rückfahrt, verbunden mit dem Versprechen, auch wieder in kommenden Jahr dabei sein zu wollen.


Weitere Beiträge...
Unterkategorien
- Vorstand
-
Schiedsrichter

Werde Schiedsrichter bei der TuS Kriftel!
Wir brauchen Dich als Schiedsrichter!
Denn wer leitet die Spiele, wenn nicht Du?
Wer unterstützt den Verein wenn nicht Du?
Wer engagiert sich in Handballsport, wenn nicht Du?
Wir bieten:
- Interessante Tätigkeit als Schiedsrichter beim Leiten von Spielen
- Möglichkeit des Aufstiegs als Schiedsrichter über den Bezirk hinaus
- Weitere Möglichkeiten des Engagements im Verein und im Handballbezirk (Zeitnehmer/Sekretär auf Verbandsebene, Klassenleiter, …)
- Übernahme der Ausbildungskosten
- Stellung der Schiedsrichterausrüstung
- Begleitung durch kompetente Schiedsrichter des Vereins in der Ausbildung
- Freier Eintritt bei allen Spielen aller Vereine in Hessen bis zur Ebene Oberliga
- Fachliteratur zum Schiedsrichterwesen
- Erstattung des Jahresbeitrags im Verein auf Antrag
- Zusätzliche Aufwandsentschädigung für Ausrüstung und persönlichen Bedarf
Wir erwarten:
- Interesse am Vereinsleben und der Übernahme einer Aufgabe im Verein
- Eigenes Engagement und Zuverlässigkeit
- Mittelfristiges Engagement als Schiedsrichter in unserem Verein
Bei Interesse und bei weiteren Fragen melde Dich bei
Clemens Weißenberger (Schiedsrichterwart)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
0171-3752262
Aktuell sind als Schiedsrichter der TuS Kriftel aktiv:
- Backes, Dominik
- Daaboul, André
- Gärtner, Moritz
- Gottron, Lisa Marie
- Göttert, Jannik
- Heißenberg, Elena
- Hill, Christina
- Kriz, Oliver (Sekretär/Zeitnehmer Hessischer Handball Verband)
- Nitzke, Helena
- Raumer, Stefan
- Schöngarth, Til
- Seeharsch, Volker
- Wellings, Dieter (Klassenleiter Bezirk Wiesbaden) bis 2019
- Weiner, Philipp
- Weißenberger, Clemens
- Wellmann, Carina
- Hallen
- Veranstaltungen
- Trainingszeiten
Unsere Partner


