Männl. E2-Jugend in Frankfurt
Männliche E2-Jugend: FTG Frankfurt – JSG Schwarzbach 16:7
Beim Tabellenführer ordentlich mitgehalten
Auch für die E 2 der JSG Schwarzbach ging es nach Frankfurt, zur FTG zum Tabellenersten. Dass es ein starker Gegner sein wird, war vorher bekannt. Trotzdem hielt man lange Zeit mit, was insbesondere den beiden Torhütern Ben Hedtler und Noa Drastig zu verdanken war. Trainerin Tanja Stern lobte die Jungs und motivierte zum „dran bleiben“. Das haben die Jungs letztendlich geschafft. Das Spiel war zwar schon deutlich entschieden, aber dennoch wurde alles gegeben und weiter stark verteidigt. So war es letztendlich kein so hohes Endergebnis. Die Gastgeber hatten neun Torschützen, die JSG immerhin auch sechs. Das Ergebnis hätte sicherlich anders ausgesehen, hätten die Jungs die vier „Penaltys“ noch verwandelt. Kein Problem, das wird demnächst im Training wieder geübt. Der Penalty ist die andere Form des Siebenmeter-Wurfes nach einem Foul. Der Schütze darf ein paar Meter auf das Tor zu prellen und hat dann mehr Schwung zum Werfen.
Es spielten: Noa Drastig, Max Albrecht, Ben Hedtler, Benjamin Fausch, Moritz Egger, Philipp Jell, Emil Enßlin, Nikita Hulko, Anton Huthmacher
Männl. E1-Jugend in Eschbach:
Männliche E1-Jugend: JSG Eschbach – MSG Schwarzbach 12:20 (99:144 nach Multiplikator)
Das Spitzenspiel am Ende deutlich gewonnen
Lange war es wie verhext gewesen, doch dann war endlich der Bann gebrochen – und ein spannendes Spitzenspiel damit im Grunde entschieden. Mit einem am Ende sehr überzeugenden Sieg beim bisherigen Tabellendritten JSG Eschbach festigten die E1-Handballer der JSG ihren zweiten Platz in der Leistungsklasse Ost. Das 144:96 in der für das Endergebnis maßgeblichen Multiplikation mit der Anzahl der Torschützen bedeuteten den siebten Sieg im achten Saisonspiel. „Heute musste unsere Mannschaft zeigen, was ihn ihr steckt. Leider konnten wir beim drei gegen drei nicht unser volles Potenzial ausschöpfen. Beim sechs gegen sechs hingegen haben sie bereits kurz nach Anpfiff gezeigt, dass sie Handball spielen können und wollen“, meinte Patrick Weydmann-Kühn aus dem JSG-Trainerteam und urteilte insgesamt: „Die Abwehr hat einen sehr guten Job gemacht, und auch beim Spiel nach vorne konnten wir nach ein paar Positionsänderungen sehen, was möglich ist. Für uns Trainer und auch für das Publikum war es ein hart umkämpftes, attraktives Spiel.“
Das bis zur 34. Minute auf der Kippe stand. Dann aber trafen nacheinander genau die drei JSG-Spieler, denen bis dahin noch kein Treffer gelungen war. Was auch an Pfostenpech und einem starken gegnerischen Torwart gelegen hatte, irgendwie hatte der Ball nicht ins Tor gewollt. Wegen des Multiplikators war das ein Problem: Nach der Anzahl der Tore hatten die Gäste aus Kriftel und Hofheim schon lange und dann durchweg in Führung gelegen. Weil die JSG Eschbach aber zwischenzeitlich bis zu vier Torschützen mehr vorweisen konnte, blieb es eine enge Angelegenheit. Die mit den drei wichtigen Treffern gut fünf Minuten vor Schluss eine entscheidende Wende nahm und dann doch recht eindeutig mit einem weiteren Schwarzbach-Erfolg endete. Weiter geht es für die E1 am nächsten Samstag um 10 Uhr daheim in der Schwarzbachhalle mit dem Derby gegen die TSG Münster.
Es spielten: Hugo von Canstein, Tamme Eckstein, Mika Euler, Anton Hannig, Linus Reifmann, Felix Stroh, Tonda Stern und Henry Weydmann-Kühn
Männl. E1-Jugend: Knorr-Interview und Petterweil-Sieg
Mit viel Spaß bei einem besonderen Termin: Die Nachwuchsreporter und -handballer von der JSG Schwarzbach nach dem gemeinsamen Training mit Juri Knorr. Foto: Privat
Männliche E1-Jugend:
Erst Treffen mit Nationalspieler Juri Knorr, dann Sieg gegen Petterweil
Einmal einen echten Handballstar interviewen? Und sich sogar ein paar Tricks von ihm zeigen lassen? Die E1-Jugendlichen der JSG Schwarzbach hatten diese seltene Gelegenheit. Im Rahmen eines Zeitungsprojekts des Höchster Kreisblatts für Kinder und Jugendliche waren sie zu Besuch bei den Rhein-Neckar Löwen, trafen sich in deren Trainingszentrum mit Juri Knorr, dem Rückraumregisseur des Handball-Bundesligisten und der deutschen Nationalmannschaft – und waren dabei voll in Form, bei allen Herausforderungen: Erst mit starken Fragen als Nachwuchsreporter, dann beim gemeinsamen Training von Wacklern, Drehungen und anderen Tricks, die Juri Knorr den jungen Handballern zeigte. Was allen Beteiligten viel Spaß machte, auch Ausnahmekönner Knorr, der bei dem Interview wie auch in der Trainingshalle und bei den Autogrammen zwischendrin sehr freundlich auf die Talente aus Kriftel und Hofheim einging und sich sehr viel Zeit für sie nahm.
Mit diesen Tipps gerüstet läuft es für die JSG-Jugend auch im Punktspielbetrieb der Leistungsklasse Ost weiter bestens. Gegen den TV Petterweil siegte die E1 mit 33:11 Toren, im Endergebnis in der Multiplikation mit der Anzahl ihrer zehn verschiedenen Torschützen noch klarer mit 330:44. Nach zuletzt einigen deutlichen Erfolgen und insgesamt nun sechs Siegen aus sieben Partien steht am nächsten Sonntag ein spannender Auswärtstermin an: Dann tritt die JSG Schwarzbach als Tabellenzweiter bei der drittplatzierten JSG Eschbach an.
Männl. E-Jugend: Zwei klare Siege
Männliche E-Jugend JSG Schwarzbach: Zwei deutliche Siege
Sechstes Spiel, fünfter Sieg: Die E1 der JSG Schwarzbach hat in der Leistungsklasse Ost ihren guten Lauf fortgesetzt, sich auch von der HSG Hochheim/Wicker II nicht stoppen lassen und fürs Erste den zweiten Tabellenplatz erobert. Von Anfang an Führung, gab es am Ende einen klaren und ungefährdeten Erfolg. 23:6 lautete das Ergebnis nach Toren, 184:12 in der Multiplikation mit der Anzahl der Torschützen. „Es war ein grundsolides Spiel von unseren Jungs. Sie haben größtenteils umgesetzt, was wir verlangt haben. Grundsätzlich sind wir sehr zufrieden“, lobte Patrick Weydmann-Kühn aus dem JSG-Trainerteam.
Es spielten: Hugo von Canstein, Mika Euler, Tamme Eckstein, Felix Bick, Julian Grube, Anton Hannig, Felix Stroh, Linus Reifmann, Tonda Stern und Henry Weydmann-Kühn
So auch die Jungs der E 2, die auswärts bei Tus Nordenstadt II angetreten sind. Aufgrund vieler krankheitsbedingter Absagen waren nur acht Spieler einsatzfähig. Dafür stimmte die Moral umso mehr: Bis zur 13. Minute kassierte die Mannschaft kein Gegentor und führte 9:0, wie Trainer Niklas Radünz stolz anmerkte. Beide Torhüter hielten stark, so dass die Mannschaft den Ball immer wieder schnell nach vorne bringen konnte und zum Torerfolg kam. Deutlich war der Sieg gegen Ende mit 17:10 - auch nach Multiplikator.
Es spielten: Max Albrecht, Nikita Hulko, Moritz Egger, Aymen Bouzardaoui, Mika Euler, Benjamin Fausch, Noa Drastig, Ben Hedtler
Männl. E-Jugend: Sieg und knappe Niederlage
E-Jugend: Sieg und Niederlage für die Jungs vom Schwarzbach
Die Unterbrechung im Spielbetrieb hat den jungen E1-Handballern von der JSG Schwarzbach nicht geschadet. Nach gut einem Monat ohne Begegnung in der Leistungsklasse Ost blieb die Jugendspielgemeinschaft aus Kriftel und Hofheim auf Erfolgskurs und feierte am fünften Spieltag den vierten Saisonerfolg: Gegen die HSG Schwalbach-Niederhöchststadt gab es am Sonntag einen ungefährdeten 24:14-Heimsieg, im Endergebis in der Multiplikation mit der Anzahl der Torschützen ergab das ein 216:84. „Wir waren krankheitsbedingt ein bisschen geschwächt und mussten gut abwägen, wie viel Belastung wir den einzelnen Spielern zumuten. In dieser Hinsicht und auch trotz der langen Spielpause haben sie wirklich gut gespielt“, lobte Patrick Weydmann-Kühn aus dem JSG-Trainerteam und hielt fest: „Wir sind unserem Ziel, in die Top drei zu kommen beziehungsweise dort zu bleiben, wieder einen Schritt näher gekommen.“ Ein Sonderlob gab es für Hugo von Canstein, der im JSG-Tor wieder ein starker Rückhalt war und einige Glanzparaden zeigte: „Unser Torwart hat richtig gut performt, da sind wir sehr stolz“, sagte Weydmann-Kühn.
Es spielten: Hugo von Canstein, Mika Euler, Tamme Eckstein, Felix Bick, Anton Hannig, Felix Stroh, Linus Reifmann, Tonda Stern, Henry Weydmann-Kühn und Noa Drastig.
Im Anschluss traf die E2 der JSG auf die zweite Mannschaft aus Schwalbach-Niederhöchststadt. Sie kam auf ein 15:15-Unentschieden, unterlag im Multiplikator-Endergebnis jedoch wegen weniger Torschützen mit 75:105.
Es spielten: Philipp Jell, Nikita Hulko, Ben Hedtler, Noa Drastig, Niklas Kurz, Moritz Egger, Benjamin Fausch, Oliver Kilian, Benjamin Ritter und Leonidas Papaefthimiou.
Weitere Beiträge...
Unsere Partner
