Weibl. A-Jugend in Sachsenhausen:
Der Jubel nach dem Sieg beim Tabellenführer war groß bei der weiblichen A-Jugend. Foto: privat
Weibliche A-Jugend: TG 04 Sachsenhausen - Kriftel 24:26 (14:12)
Nach der Pflicht die Kür: Tabellenführer bezwungen
Mit dem Schwung aus dem gewonnenen Spiel gegen den Tabellenzweiten aus der Vorwoche und mit Unterstützung durch die B-Jugend reiste die weibliche A Jugend zum derzeitigen ungeschlagenen Tabellenführer. Die Mannschaft hatte sich vorgenommen, dort anzuknüpfen und den Spitzenreiter zu ärgern. Doch in den ersten zehn Minuten machte sie genau das Gegenteil. Viele Pässe kamen nicht an, hundertprozentige Torchancen wurden nicht genutzt, die Abwehr verschob nicht schnell genug. So stand es 8:2 für die Gastgeber, und es sah alles danach aus, dass die Schützlinge von Trainer Horst Schüßler keinen Fuß in die Tür bei den Gastgebern bekommen sollte. Eine frühe Auszeit der Heimmannschaft nutzte die TuS, um sich neu einzustellen und die Abwehr offensiver zu stellen. Mit Erfolg: In der 20. Spielminute hatte die Mannschaft beim Stande von 9:8 den Anschluss wieder hergestellt. In dieser Phase konnte sich der Rückraum besser durchsetzen und in der nun offensiveren Abwehr wurde sich besser abgestimmt. Bis zum Ende der ersten Hälfte wog das Spiel hin und her.
Mit Beginn der zweiten Hälfte blieben die Mädels stets in Reichweite und ließen sich nicht abschütteln. In der 42. Spielminute gelang erstmalig der Ausgleich zum 19:19. Es entwickelte sich ein Handballkrimi, und fünf Minuten vor Schluss schlug das Pendel endgültig zugunsten der jungen Krifteler Damen aus, sie setzten sich auf 25:23 ab. Die letzten wütenden Angriffe der Gastgeber konnten allesamt sicher entschärft werden, es war der B-Jugendlichen Lorena Loi vergönnt, nach einem Überlaufangriff zum Endstand einzunetzen. Mit großem Jubel wurde der verdiente Sieg gefeiert. Der Tabellenführer hat seinen ersten Fleck auf der bisher weißen Weste bekommen.
Es spielten: Flavia Tolzin (Tor), Cristina Budurca (4), Finia Ferrando-Stenner (3), Nele Hacker (5), Sarah Kaiser, Lara Hacker (3), Lorena Loi (3), Lara Schumacher (3), Milena Heun (1), Alisa Wöhrle (3), Annika Rehm, Charlotte Schlosser (1), Hannah Waltes
Weibl. A-Jugend gegen Petterweil:
Die Abwehr stand gegen Petterweil, nur 15 Treffer wurden zugelassen. Foto: privat
Weibliche A-Jugend: Kriftel – TV Petterweil 46:15 (21:5)
Den Tabellenzweiten entzaubert
In einem furiosen und begeisternden Spiel gewann die A-Jugend gegen den bisherigen Tabellenzweiten TV Petterweil und löste diesen auf Platz zwei damit ab. Die Zuschauer sahen gleich zu Beginn eine entschlossene Heimmannschaft, die keine Geschenke verteilen wollte. Die Schützlinge von Trainer Horst Schüßler gingen konzentriert zu Werke, ließen zunächst aber etwas Fortune vermissen, so dass die Anzeigentafel in der 9. Spielminute einen mageren 4:3-Zwischenstand auswies. Dennoch war dies kein Grund zur Besorgnis, denn dann zündeten die Mädels ein Feuerwerk, das später die komfortable Führung zum 15:5 einbrachte. Fortan zeigten die Gastgeberinnen, wer Herr im Hause am Schwarzbach ist. „Meine Mannschaft bewegte sich gut in der Abwehr, überzeugte immer wieder durch schnelle Ballgewinne und brachte sich so durch Gegenstöße über die erste und zweite Welle in gute Abschlusspositionen“, lobte der Trainer. In der zweiten Halbzeit machten die jungen Damen weiter Druck, ließen aber in der Anfangsphase etwas in der Konzentration nach. Trotzdem zogen sie über die Stationen 30:10 (43.) und 40:11 (51.) weiter davon. Trainer Schüßler lobte Lara Hacker, die auf der linken Außenbahn kaum zu bremsen war und elf Treffer zum Sieg beisteuerte sowie Cristina Budurca, die viele ihrer zehn Tore über die 1. und 2. Welle erzielen konnte.
Es spielten: Flavia Tolzin (Tor), Cristina Budurca (10), Finia Ferrando-Stenner (6), Nele Hacker (8), Angelina Drebes (4), Solveigh Tempels, Sarah Kaiser, Lara Hacker (11), Mariella Luckas (3), Lara Schumacher (3), Lisa Gronkiewicz (1).
Weibl. A-Jugend gegen Goldstein:
Weibliche A-Jugend: Kriftel – HSG Goldstein/Schwanheim 36:10 (16:5)
36 Tore zum 4. Advent
Im letzten Saisonspiel des Jahres wollten die jungen Damen der A-Jugend nach dem Auswärtssieg der Vorwoche in eigener Halle nachlegen und weitere zwei Punkte unter den eigenen Tannenbaum legen. Allerdings ruckelte mal wieder der Motor vom Startpunkt der ersten Hälfte an. In der Anfangsphase wurden wieder direkt einige klare Chancen liegengelassen, was zu einem 4:4 in der 10. Spielminute führte. Ab diesem Zeitpunkt löste sich dann langsam der Knoten bei den Damen und man zog über ein 10:5 auf 16:5 bis zur Halbzeitpause davon. Spätestens mit diesem 12:1-Lauf erlahmte der Widerstand der Gäste gänzlich und so setzten sich unsere Mädels zu Beginn der zweiten Hälfte über zahlreiche Tempogegenstöße schnell weiter auf 23:7 ab.
Dank auch der wieder hervorragenden Unterstützung durch die weibliche B-Jugend, konnte man auf der Bank aus dem Vollen schöpfen und weiter munter durchwechseln. Am Ende stand ein klarer Sieg zu Buche, den sich die Mädels redlich verdient haben. Damit überwintern sie auf dem 3. Tabellenplatz der Liga und können sich nun entspannt auf ihr erstes Spiel im neuen Jahr 2022 freuen. In diesem Sinne: Frohe Weihnachten und einen guten und gesunden Start ins neue Jahr wünscht das „Mixed-Team weibliche Jugend A und B“ und das Trainerteam.
Es spielten: Flavia Tolzin (Tor), Cristina Budurca (1), Finia Ferrando-Stenner (6), Nele Hacker (6/2), Milena Heun (6), Angelina Drebes (2), Solveigh Tempels, Lara Saber (1), Sarah Kaiser, Annika Rehm, Lara Hacker (5), Mariella Luckas (2), Lara Schumacher (6), Lisa Gronkiewicz (1).
Weibl. A-Jugend in Frankfurter Berg:
Weibliche A-Jugend: TSG Frankfurter Berg – Kriftel 21:28 (10:17)
Nach dem 4:4 kommt der „Express“ ins Rollen
Im dritten Pflichtspiel der Saison konnten die jungen Damen der A-Jugend ihren zweiten Sieg einfahren. War das Hinspiel in eigener Halle noch ein Handballkrimi (der knappe Sieg wurde erst in den letzten fünf Minuten der Partie klar gemacht), wollte man im Rückspiel schnell klare Verhältnisse schaffen. Mit voll besetzter Bank und Unterstützung durch die B-Jugendlichen Mariella, Nele, Lisa und Angelina entwickelte sich zunächst ein Spiel auf Augenhöhe. In der frühen Phase ließen allerdings die Schützlinge von Trainer Horst Schüßler zahlreiche klare Chancen liegen, so stand nach neun Minuten ein mageres 4:4 auf der Anzeigentafel. Ab der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit kam dann aber der Kriftel-Express zum Rollen, die Mädels setzen sich deutlich ab.
Mit Beginn der zweiten Hälfte legten die Mädels zum 19:11 nach, um dann allerdings den Gastgeber nochmals aufkommen zu lassen – beim Stand von 20:15, einigen geworfenen Fahrkarten im Angriff und einer Schwächephase in der Abwehr hatten die jungen Damen einen komfortablen Vorsprung schmelzen lassen. Durch Umstellungen in Angriff und Abwehr stabilisierte sich die TuS dann aber ab der 42. Spielminute wieder und über ein 24:16 konnte die Mannschaft am Ende einen letztlich ungefährdeten Sieg einfahren. Eine starke Leistung der Torhüterin Flavia Tolzin und eine gut aufgelegte Mariella Luckas mit sieben Treffern und eine geschlossene Team-Gesamtleistung waren die Rezeptur zum Erfolg.
Es spielten: Flavia Tolzin (Tor), Cristina Budurca (3/1), Finia Ferrando-Stenner (3), Milena Heun, Angelina Drebes, Charlotte Schlosser (2), Lara Saber (1), Sarah Kaiser, Lara Hacker (3), Lisa Gronkiewicz (1), Mariella Luckas (7), Nele Hacker (4), Lara Schumacher (4/3)
Weibl. A-Jugend gegen Frankfurter Berg:
Der Jubel der weiblichen A-Jugend war groß nach dem ersten Saisonsieg. Foto: privat
Weibliche A-Jugend: TuS Kriftel – TSG Frankfurter Berg 26:24 (11:14)
Handball-Krimi bringt ersten Saisonsieg
Noch ihrem vollkommenen verkorksten Saisonstart gegen Sachsenhausen in der Vorwoche, bei dem die Spielerinnen vom Schwarzbach unter die Räder gerieten, war nun im ersten Heimspiel Wiedergutmachung angesagt. Es entwickelte sich von der ersten Minute an ein Handballkrimi, der für Spannung bei den Zuschauern auf der Tribüne als auch beim Team auf der Bank sorgte. Die Mädels lagen zu Beginn des Spiels zwar stetig mit ein bis zwei Toren vorne, konnten aber in entscheidenden Momenten nicht weiter nachlegen. Bis zu 19. Spielminute beim 9:7 konnten die Gäste zwar noch auf Abstand gehalten werden, spätestens hier riss aber der Faden im Spiel. Einige individuelle Fehler in Abwehr und Angriff nutzte der Gegner Minuten vor der Halbzeitpause gnadenlos aus und setzte sich schnell ab. Mit Beginn der zweiten Hälfte zeigten Kriftel aber Zähne und ließ sich vom Rückstand auf der Anzeigetafel nicht aus der Ruhe bringen. In der 49. Spielminute egalisierten sie zum 20:20 und hatten den Anschluss wieder hergestellt. Mit einer leicht offensiveren eingestellten Abwehrformation hatten die Mädels wieder Zugriff, konnten aber die Gäste aus Frankfurt nicht wirklich abschütteln. In der 59. Spielminute nahm Trainer Horst Schüßler beim Stande von 24:24 eine Auszeit, um die Mannschaft für die verbleibenden 60 Sekunden neu einzustellen. Mit Erfolg, denn nach dem entscheidenden Tor durch Finia Ferrando-Stenner zum 25:24eine Minute vor Schluss und einem erneuten Ballverlust der Gäste nnahm dann die Jüngste im Bunde Angelina Drebes ihr Herz in die Hand, verwandelte zum Endstand und sicherte den wohlverdienten Sieg. Ein tolle Mannschaftsleitung in Abwehr und Angriff, gute Paraden der Torhüterin Flavia Tolzin, eine gut aufgelegte Finia Ferrando-Stenner mit elf Treffern und ein 15:10-Lauf in der zweiten Hälfte machten an diesem Wochenende das Gesamtpaket aus, das der Mannschaft den Sieg sicherte.
Es spielten: Flavia Tolzin (Tor), Cristina Budurca (3/1), Finia Ferrando-Stenner (11/1), Laura Borchardt (3), Milena Heun (4/3), Angelina Drebes (1), Charlotte Schlosser (3), Solveigh Tempels (1), Lara Saber, Sarah Kaiser, Annika Rehm, Antonia Ziegler.
Weitere Beiträge...
Unsere Partner
