Weibl. C2-Jugend gegen Epp/La II:

Weibliche C2-Jugend: Kriftel – HSG Epp/La II 22:21 (9:11)

Vier Tore zum Finale in Folge bringen den Sieg

Das erste Spiel der C2 vor heimischer Kulisse wurde gleich ein Erfolg. Im großen Kader der weiblichen C-Jugend ist es wichtig, allen Spielerinnen im unterschiedlichsten Leistungsniveau Spielpraxis und Spielanteile zu ermöglichen. Jedoch ganz ohne Hilfe der C1 ist die C2 nicht „mannstark“ genug. Dementsprechend halfen einige C1-Mädels noch aus. Und das war auch gut so, denn Epp/La setzte sich von Beginn an mit drei bis vier Toren ab. Keine einfache Aufgabe und wieder einmal eine Reihe technischer Fehler, ließen den Abstand konstant. Wobei auch einige Spielerinnen auf Positionen getestet wurden, die sie in der C1 nicht spielen. So durften Spielerinnen der Außenpositionen sich mal im Rückraum versuchen und Asya Tamkas beispielsweise zeigte eine für sie ungewohnte, aber sehr gute Leistung am Kreis und belohnte sich mit drei Toren. Dennoch konnte sich Epp/La nach der Halbzeit mit einer Führung von 17:12 absetzen. Dann schlug die Stunde von Emma Kern, die am Ende des Spiels mit drei Toren in Folge für das Unentschieden sorgte und mit Johanna Höhns Tor in der 49:36 Minute den ersten Heimsieg ermöglichte. Die Freude war riesig!

Es spielten: Jasmin Klippel, Hanna Seibel (Tor), Johanna Höhn (5), Smilla Racky (3), Anna-Lena Liedtke (2), Mette Neumann (4), Ronja Weydmann-Kühn, Asya Tamkas (3), Emma Kern (4), Pia Oehler, Tamina Hübner, Hanna Stork, Jana Ina di Dio (1)

Weibl. C1-Jugend gegen Kleenheim:

Weibliche C1-Jugend: Kriftel – HSG Kleenheim-Langgöns 19:28 (10:13)

Bis zum 14:17 prima gegen Favoriten mitgehalten

Auch im ersten Heimspiel der Oberliga-Saison waren die Mädels wieder einmal ganz schön aufgeregt. Es war klar, dass es ein schweres Spiel werden würde, da Kleenheim am Wochenende zuvor mit nur einem Tor gegen Hessenmeister TSG Münster verloren hat. Die Gäste erwischten den besseren Start, aber die jungen Berries hielten gut mit. In dieser Phase konnte vor allem Louisa sich immer wieder sehenswert durchsetzen. Insgesamt taten sich die TuS-Mädels im Angriff  etwas schwer, da der Ball nicht konsequent in der Bewegung angenommen wurde. Der Gegner sorgte aber auch mit einer konzentrierten und starken Abwehrleistung dafür, dass nur selten Lücken entstanden und sich die Chancen minimierten.

Dennoch war der Spielstand nach 15 Minuten gegen den Favoriten ausgeglichen mit 7:7. Durch einige Unkonzentriertheiten konnte Kleenheim zur Halbzeit mit einer Drei-Tore-Führung in die Kabine gehen. Die zweite Hälfte begann vielversprechend und ausgeglichen, jedoch schafften es die Kriftlerinnen nicht, den Rückstand zu verkürzen. Nach dem 14:17 in der 35 Minute folgte eine achtminütige Phase, in der im Angriff nichts mehr richtig zusammen lief. Zum einen wurden sehr viele freie Torwürfe vereitelt und zum anderen schlichen sich viele technische Fehler ein, die Kleenheim zu einfachen Tempogegenstößen nutzen konnte und sich so zum 25:15 absetzte. Trotz des hohen Rückstands, kämpfte die C-Jugend bis zum Abpfiff. Nach Abpfiff war die Enttäuschung groß, da das Ergebnis nicht die Leistung widerspiegelte und die Mädchen spürten, dass hier heute mehr drin gewesen wäre. Dies macht aber Mut für das Rückspiel.

Es spielten: Pia Oehler (Tor), Jasmin Klippel (Tor), Louisa Winter (9/5), Johanna Höhn (2), Smilla Racky (1), Malin Karg (3), Anna-Lena Liedtke, Mette Neumann (1), Ronja Weydmann-Kühn (3), Asya Tamkas, Luna Bamberg, Emma Kern, Hanna Stork

Weibl. C-Jugend: Abenteuer Oberliga

Weibliche C-Jugend

Das Abenteuer Oberliga hat begonnen

Für die weibliche C-Jugend hat eine besondere Reise durch Hessen begonnen. Die Mannschaft hat sich am Ende überraschend noch für die Oberliga qualifiziert und darf nun gegen namhafte Traditionsvereine wie Hüttenberg oder Kleenheim/Langgäns antreten. Als Tabellenzweiter der vergangenen D-Jugend-Saison in der Bezirks-Oberliga war die Erwartung an die Quali eigentlich wieder das Erreichen der BOL. Natürlich hat man mit der Oberliga geliebäugelt, aber so richtig geglaubt hat keiner dran.Nach dem heimischen Quali-Turnier in Kriftel hatte man einen Platz in der BOL sicher. Doch es ergab sich in Lauterbach noch einmal die Chance, in einem weiteren Turnier einen Oberliga-Platz zu erreichen. Nach reichlich Kampf und einer super Mannschaftsleistung hat es die weibliche C-Jugend dann auch geschafft. Der Jubel war groß, und nun wurden die ersten beiden Spiele aus bereits absolviert – mit achtbaren Ergebnissen, die zeigen, dass die Mannschaft in Hessens höchster Spielklasse mithalten kann.

Vor allem, weil die Kriftelerinnen im durchweg jungen Jahrgang 2010 spielen und nun mit Luna Bamberg (Zweitspielrecht Eddersheim) und Mette Neumann (gewechselt aus Oberursel) im Rückraum und Josephine Graham (gewechselt aus Hattersheim) auf Außen noch Verstärkungen bekommen haben. Die beiden Wallauer Mädchen Jasmin Klippel und Hanna Stork haben ja bereits schon vergangene Saison einmal in der Woche mittrainiert. „Es ist toll zu sehen, wie schnell die Mannschaft die Neuzugänge integrieren konnte“, lobt das Trainerteam mit Nicole und Fabienne Dollinger, Finia Ferrando-Stenner und Johannes „Stocki“ Stockhofe.

Es folgten erfolgreiche Vorbereitungsturniere (etwa der Turniersieg beim Beachen in Bretzenheim das zweite Jahr in Folge) und ein Trainingslager. Das sorgte für einen super Teamspirit und stetig wachsendes Leistungsniveau. Technische Nuancen, Spielabläufe und neue Abwehrformationen müssen nun abgestimmt und eingespielt werden. Die kommende Saison wird nicht einfach. Man wird größtenteils auf Mannschaften treffen, die ein Jahr älter und auch ein Jahr mehr Erfahrung in der C-Jugend und womöglich in der Oberliga besitzen. Wichtig ist, dass die Mädels weiterhin den Spaß und die Spielfreude am Spiel zeigen und sich von Niederlagen nicht demotivieren lassen.

Der große Kader von insgesamt 18 Spielerinnen ist auf zwei Mannschaften aufgeteilt, um jedem auch Spielanteile zu ermöglichen. So wird es die C2 geben, die in der BL spielen und bei der die C1 aushilft, gleiches gilt dann bei der C1 mit Unterstützung aus der C2. Sieben Spielerinnen sind derzeit auch in Auswahlmannschaften, und zwei Spielerinnen trainieren seit Mai für den erweiterten Hessenkader. „Die C1 wird es sicher schwer haben in der Oberliga, und es wird sicher auch mal hängende Köpfe nach dem Abpfiff vom Spielfeld gehen. Dennoch wird die Saison lehrreich sein und man kann davon ausgehen, dass die Mädels sicher für die ein oder andere Überraschung sorgen“, sind die Trainer überzeugt und lobt ihre Mädels: „Mit Spaß und Freude sind sie in jedem Fall dabei.“

Team: Pia Oehler, Hanna Seibel, Jasmin Klippel (alle Tor), Anna-Lena Liedtke, Asya Tamkas, Emma Kern, Hanna Stork, Jana Ina di Dio, Johanna Höhn, Josephine Graham, Louisa Winter, Luna Bamberg, Maida Beganovic, Malin Karg, Mette Neumann, Ronja Weydmann-Kühn, Smilla Racky, Tamina Hübner

Weibl. C-Jugend in Hüttenberg:

Weibliche C1-Jugend: TV Hüttenberg – Kriftel 28:25 (16:10)

Oberliga-Premiere: erst nervös, dann kampfstark

Auf ging’s ins neue Abenteuer: Hochmotiviert fuhr die Truppe um das Trainerteam Nicole und Fabienne Dollinger, Johannes Stockhofe und Finia Ferrando-Stenner zum ersten Oberliga Spiel in die Handball Hochburg Hüttenberg. Großartig, dass der Förderverein hierfür extra einen kleinen Bus sponserte, indem alle C1- und C2-Spielerinnen inklusive Freunde und Trainern Platz fanden. Die „Reise“ in eine neue, unbekannte Welt konnten für die Mädchen beginnen. Denn erstmals haben sie sich für die Oberliga Hessen qualifiziert und wollen dort die Krifteler TuS-Farben so gut wie möglich vertreten.

Bereits in den ersten Minuten in Hüttenberg merkte man deutlich, dass sowohl Kriftel, als auch die Gegner äußerst nervös waren. Viele technische Fehler schlichen sich gerade bei den Gästen ein, und nach einem anfänglichen Schlagabtausch setzte sich Hüttenberg ab der 7. Minute mit drei Toren ab. Zwar gelang es Kriftel noch, immer wieder zu punkten, sechs Tore Rückstand zur Halbzeit waren es dennoch. Dennoch motiviert und mit Spielfreude kamen die Mädels aus der Kabine. Direkt nach Anpfiff gab es zwei tolle Spielsituationen, die Hüttenbergs Vorsprung hätte schmelzen müssen, wenn der Torabschluss präziser gewesen wäre. Es kam anders: Der Favorit konnte sich 22:14 absetzen. Doch Kriftel gab sich nicht auf, und durch starke Leistungen von Malin Karg, Louisa Winter sowie den Neuzugängen Luna Bamberg (Zweitspielrecht Eddersheim) und Mette Neumann (Oberursel) kämpfte man sich Tor um Tor heran. Hüttenberg schaffte in den letzten 15 Minuten nur noch zwei Tore und kassierte insgesamt sechs Zwei-Minuten-Strafen. Wäre das Spiel vielleicht noch ein paar Minuten länger gegangen, wer weiß, vielleicht wäre es der erste Saisonerfolg gewesen. Das Trainerteam ist in jedem Fall wahnsinnig stolz auf das wahrscheinlich jüngste Oberliga-Team der Saison und freut sich auf das Heimspiel kommende Woche in Kriftel gegen HSG Kleenheim/Langgöns.

Es spielten: Pia Oehler, Jasmin Klippel (Tor), Louisa Winter (6/3), Johanna Höhn (1), Smilla Racky (2), Malin Karg (7), Anna-Lena Liedtke, Mette Neumann (5), Ronja Weydmann-Kühn, Asya Tamkas, Luna Bamberg (3), Emma Kern (1)

Weibliche C-Jugend in der Oberliga

 

Weibliche C-Jugend: Oberliga Hessen, wir sind dabei !

Wild hüpfend, zum Teil schon in Badelatschen, zum Teil mit Sonnenbrille – aber unendlich glücklich hat die weibliche C-Jugend jetzt einen großen Triumph in der derzeit 100-jährigen Geschichte des Handballs bei der TuS Kriftel gefeiert. Denn die Mannschaft ist nach zwei Qualifikationsturniern und zwei Entscheidungsspielen in die Oberliga Hessen aufgetreten, darf sich also in der kommenden Saison mit den besten Teams aus dem Bundesland messen. Glückwunsch und Hut ab auch vom Verein, der nun zwei Oberliga-Mannschaften im weiblichen Bereich an den Start schicken wird.

Doch der Reihe nach: Nachdem die Qualifikation auf Bezirksebene für die Oberligaqualifikation der weiblichen C-Jugend bereits abgeschlossen schien, erhielt der Bezirk Wiesbaden/Frankfurt noch einen weiteren Platz, der kurzfristig zwischen der TuS Kriftel und der TSG Eddersheim ausgespielt werden musste. So gab es ein spannendes Derby auf Augenhöhe. Die Partie startete ausgeglichen, wobei die jungen Berries sich leicht absetzten und den Vorsprung zur Pause kontinuierlich ausbauen konnten. So ging es mit einer komfortablen Führung von 18:12 in die Pause. In den nächsten 10 Minuten nach Wiederanpfiff lief dann nichts mehr richtig zusammen. Vorn wurden hundertprozentige Torchancen liegen gelassen und hinten nicht mehr konzentriert und fokussiert verteidigt und so kämpfte sich Eddersheim Tor für Tor heran und kam schließlich mit dem 20:20 zum Ausgleich. In der Folge hätte entwickelte sich ein Krimi, keine Mannschaft konnte sich mehr entscheidend absetzten. Bei Kriftel setzte nun der Kampfgeist wieder richtig ein, und die Mädels drehten noch einmal auf und entschieden das Spiel mit 28:26 für sich.

Nun ging es ein paar Tage später nach Lauterbach in die Oberliga-Qualifikation. Hier hatte die Mannschaft nun die unerwartete Möglichkeit, um einen Platz in Hessens Oberhaus zu spielen. Zuerst ging es gegen Vulkan Vogelsberg. Spielerisch konnten die Berries gut mithalten, lediglich ließ die Torausbeute zu wünschen übrig. Vor allem fünf verworfene Siebenmeter ließen das Ergebnis am Ende schlechter aussehen, als es war. Die Partie endete 20:27. Im zweiten Spiel hieß der Gegner Hoof/Sand/Wolfhagen. Hier entwickelte sich ebenfalls eine spannende Partie, in der die Kriftlerinnen von Beginn an die Nase leicht vorne hatten. Auch hier verpassten sie es leider, mit drei verworfenen Siebenmetern die Führung früher auszubauen. Mit einer engagierten Abwehrleistung und einem kreativen Angriffsspiel erkämpften sie sich den Sieg zum 22:19.

Nun hing das Weiterkommen vom letzten Spiel der beiden Gegner ab. Durch den knappen Sieg von Vulkan Vogelsberg gegen Hoof/Sand/Wolfhagen erkämpften sich die Kriftelerinnen den 2. Platz und spielen somit in der kommenden, für sie ersten C-Jugend-Saison in der Oberliga Hessen. „Herzlichen Glückwunsch Mädels – ihr habt toll gekämpft“, lobt das Trainer- und Betreuerteam mit Nicole Dollinger, Johannes Stockhofe, Fabienne Dollinger und Finja Ferrando-Stenner. Da die Mädchen durchweg im jungen Jahrgang sind, gibt es keine Erwartungshaltung an einen Tabellenplatz. Das Team freut sich sehr über diese tolle Gelegenheit, im ersten C-Jugend-Jahr gleich Erfahrungen in der Oberliga zu sammeln zu können.

Es spielten: Pia Oehler, Jasmin Klippel (Tor), Louisa Winter, Johanna Höhn, Hanna Stork, Smilla Racky, Malin Karg, Anna-Lena Liedtke, Ronja Weydmann-Kühn, Emma Kern, Asya Tamkas

 

Unsere Partner

Anwaelte448.jpg

© tus-kriftel-handball.de