Weibl. C-Jugend: Trainingslager mit Kirchhof

 

Trainingslager weibliche C-Jugend:

Tolle Erfahrungen und neue Freundschaften

Beinahe schon traditionell absolvierten die Krifteler Handballerinnen der C-Jugend zwei Wochenenden vor Rundenbeginn ihr Trainingslager. Neu war dieses Jahr, dass sich zu den 15 Krifteler Mädels noch 16 Spielerinnen aus Kirchhof gesellten. Diese reisten in zwei Bussen und mit einem dreiköpfigen Trainerstab am Samstag um 12 Uhr aus Nordhessen in die Obstbaugemeinde. Der Respekt vor dem - und den - Neuen war bei den Krifteler Mädels spürbar, aber die Kirchhofer Handballerinnen brachen schon direkt bei der Begrüßung das Eis und überreichten kleine Schlüsselanhänger mit Kuscheltieren ihres Vereinsmaskottchens. Eine ganz tolle Geste. Von da an wurde in fünf Trainingseinheiten, zwei Testspielen und bei der gemeinsamen Übernachtung in der Halle zusammen geschwitzt, gelacht, gegessen und voneinander gelernt. Behielten die Krifteler Mädels beim Testspiel am Samstag noch die Oberhand, zeigten die Kirchhoferinnen am Sonntag ihre ganze Klasse und entschieden die Begegnung für sich. Ein Dank gebührt dem gleichermaßen kompetenten wie sympathischen Trainerteam der SG Kirchhof, dem umsichtigen Schiedsrichter Marc Reuther, allen helfenden Händen im Hintergrund, den Eltern und dem Partnerverein TV Hofheim, der unbürokratisch und kurzfristig seine Halle für eine Trainingseinheit zur Verfügung stellte.

Nächstes Wochenende stehen noch zwei Testspiele für die Krifteler C-Jugendlichen auf dem Programm, bevor es dann am Sonntag, 15. September, in der Regionalliga Süd direkt mit dem Derby gegen die Rivalinnen aus Eppstein und Langenhain losgeht. Im vergangenen Jahr konnten die Kriftelerinnen keines der beiden Spiele in der höchsten C-Jugend-Liga für sich entscheiden, brennen aber darauf, es diese Saison besser zu machen. Anpfiff ist um 12.15 Uhr in der Bienroth-Sporthalle in Eppstein, Fans sind schon jetzt eingeladen.

Doppel-Hessenmeister im Beach-Handball

 

 

Weibliche C- und A-Jugend werden in Kassel Hessenmeister im Beachhandball

Doppelerfolg für die „Beach-Berries“

Was für ein Wochenende für die Handballer vom Schwarzbach. Während die fast komplette Jugend beim „Schmucker-Cup“ im Einsatz war, da waren zwei Ausnahmen sehr gerne gestattet. Denn sowohl die weibliche C-, als auch die weibliche A-Jugend hatten sich für die Hessenmeisterschaften qualifiziert. Dazu ging es ausgerechnet nach Kassel. Doch die weite Anreise lohnte sich für die Teams, denn beide kamen als Hessenmeisterinnen zurück nach Kriftel. Für die A-Jugend ist es bereits der vierte Landestitel in Folge, die C-Mädels indes feierten Meisterschafts-Premiere. Ein großer Erfolg für die „Beach-Berries“ der TuS, wobei der Erdbeeren-Name prima zum Handball in Kriftel passt.

Für die A-Jugend indes geht es noch einen Schritt weiter. Die Reise wird am 10. und 11. August zur Deutschen Meisterschaft nach Hannover führen. Im Vorjahr war Kriftel mit dem noch jüngeren Jahrgang Vizemeister – nun kann sich wohl jeder ausmalen, wie das Ziel für die „Beach-Berries“ dieses Mal ausgegeben wird… Allerdings taten sich die Favoriten bei der Hessenmeisterschaft schon teilweise schwer. Das Trainer- und Betreuer-Team um Christian Albat, Markus Kilp und Tabea Finke sah gegen die HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden einen noch stotternden Beginn, das Team musste sich erst reinfinden. Gegen Fürth im Odenwald war nur die zweite Halbzeit eng mit einer Entscheidung in den letzten Sekunden. Dann kam es zum Finale gegen Ahnatal, das in der ersten Hälfte dominiert wurde, im zweiten Abschnitt wurde es wieder eng – mit dem besseren Ende für Kriftel.

Die weibliche C-Jugend war mit ihren Trainerinnen Finja Ferrando-Stenner und Fabienne Dollinger sowie einer kleinen Fangruppe im Bus nach Kassel gereist. Bereits auf der Fahrt, die um 6 Uhr morgens losging, waren alle motiviert und freuten sich, ihr Können unter Beweis zu stellen. Im ersten Spiel zeigte die Mannschaft deutlich ihre Stärke, vor allem Torfrau Jasmin glänzte mit vielen Paraden, was für einen deutlichen Sieg sorgte. Im zweiten Spiel trafen die „Beach Berries“ auf die TSG Oberursel, gegen die sie in der Qualifikation noch im Shoot-Out knapp verloren hatten. Nach einer holprigen ersten Halbzeit, die leider knapp verloren ging, kämpften sich die Krifteler zurück ins Spiel und gewannen Hälfte zwei. Somit trafen sich die Mannschaften wieder im „Shoot-Out. Diesmal ließen sich die Berries sich den Sieg nicht nehmen und gewannen nach drei starken Paraden von Pia. Somit revanchierten sie sich. Nach dem Sieg gegen Oberursel war allen klar, dass das Ziel Hessenmeister immer näher rückte und die Motivation stieg von Spiel zu Spiel. Bei den nächsten beiden Spielen sicherten sich die Berries zwei Siege jeweils mit zwei gewonnenen Hälften. Somit war der Titel Hessenmeister mehr als verdient. Insgesamt spielte die Mannschaft eine hervorragende Abwehr, bei der vor allem Anna-Lena eine fantastische Blockarbeit leistete. Aber auch im Angriff zeigten sich die Klasse und das Können der Mannschaft, in dem Mathilda, Malin, Luna und Hanna eine Pirouette nach der anderen drehten. „Es war eine herausragende Mannschaftsleistung, die die Qualität der Mannschaft widerspiegelt“, lobten die Trainerinnen.


 

Weibl. C1-Jugend schafft Sprung in Regionalliga

 

Weibliche C1-Jugend:

Sechs Siege in sechs Spielen – Quali für Hessens höchste Klasse geschafft

Die weibliche C1-Jugend hat ihr Traumziel gleich im ersten Anlauf in beeindruckender Art und Weise geschafft. Das Team hat sich für die Regionalliga (bis vergangene Saison noch Oberliga) qualifiziert. Dort war Kriftel mit dem Team schon vergangene Spielzeit als junger Jahrgang aktiv. Mit nun etwas mehr Erfahrung gelang die Quali ganz ohne Nachsitzen. Die Mannschaft der Trainer Johannes Stockhofe, Nicole Dollinger, Fabienne Dollinger und Finja Ferrando-Stenner kam bei zwei Turniertagen in sechs Spielen zu sechs Siegen. Die meisten Partien wurden recht deutlich gewonnen, nur gegen Epp/La wurde es beim 11:10 knapp.

Es war schon ein ganz starker erster Quali-Tag in Wallau. Sowohl in der Leistung, als auch in den Ergebnissen. Gleich das erste Spiel gegen den späterer Zweitplatzierten Oberursel sollte entscheidend sein, es wurde mit 17:9 gewonnen. Man sieht eine deutliche Weiterentwicklung im Tempospiel und der Abwehr. Mit den beiden Neuzugängen aus Frankfurt sind alle Positionen nun doppelt ohne Leistungsabfall besetzt. Toll zu sehen, wie schnell Lana und Mathilda sich eingefügt haben. Das spricht für ein ganz starkes und tolles soziales Mannschaftsgefüge, natürlich haben die Trainer hier auch einen Riesenanteil.

Der zweite Qualitag begann mit einem deutlichen Auftaktsieg gegen Petterweil und dem anschließenden entscheidenden Spiel gegen Epp/La. Zwar gab es dort in den letzten zehn Minuten unglückliche Abschlüsse, aber eine weiterhin stabile Abwehr- und Torwartleistung. Mit tollem Einsatz wurde die Führung verteidigt. Im letzten Spiel mit taktischen Einschränkungen in der Leistung sind sie zwar etwas abgefallen, der Sieg gegen Münster war aber nie in Gefahr und so haben sie souverän die Quali absolviert. Die Mädels haben sich damit auch für die kämpferische und lehrreiche letzte Saison belohnt.

Nun beginnt in der Regionalliga ein großes Abenteuer mit einem ausgeglichenen Kader. Ziele der kommenden Saison sind vor allem die individuelle Entwicklung der Spielerinnen und, die Konkurrenzfähigkeit in der höchsten Spielklasse unter Beweis zu stellen. Schmerzhaft ist der Abgang von Nicole Dollinger als langjährige Trainerin, die im Verein aber dankenswerter Weise weiter die weibliche E-Jugend unterstützt. Das restliche Trainerteam, die Spielerinnen und die Eltern werden sie vermissen. Gut für diese Altersklasse ist: Es gibt auch eine weibliche C2-Jugend, in der viele weitere talentierte Spielerinnen Praxis sammeln können. Sie werden von Mädels der TSG Eddersheim unterstützt und starten am nächsten Wochenende in die Quali. Die C1 drückt hierfür fest die Daumen.

Der Kader: Pia Oehler (Tor), Jasmin Klippel (Tor), Louisa Winter, Johanna Höhn, Lana Morlok, Hanna Stork, Smilla Racky, Malin Karg, Mathilda Kirchner, Ronja Weydmann-Kühn, Mette Neumann, Luna Bamberg, Emma Kern, Anna-Lena LIedtke (unterstützt aus der C2).

 

Weibl. C-Jugend: Siege gegen Buchberg und Bad Camberg

Weibliche C1-Jugend: Kriftel – JSG Buchberg 33:21 (11:10)

Tolle zweite Hälfte bringt zweiten Oberliga-Sieg

Die weibliche C-Jugend konnte sich im vorletzten Saisonspiel am Ende noch deutlich durchsetzen. Gestartet sind die jungen Berries allerdings nervös und mit sehr vielen technischen Fehlern, was zu einer ausgeglichenen ersten Hälfte führte. Zwischenzeitlich lagen die Kriftlerinnen sogar mit 7:10 hinten, bevor sie vor dem Halbzeitpfiff durch ein konzentrierteres Angriffsspiel ihre Aufholjagd begannen. Die Abwehr stand von Beginn an gut, und so konnten auch hinten immer wieder Bälle erobert werden. Durch zwei fast zeitgleiche Zeitstrafen in der 25. Spielminute standen die Kriftlerinnen am Ende der ersten Halbzeit nur noch zu viert auf dem Feld. Mit einer knappen Führung ging es unter großem Beifall der heimischen Fans in die Kabine.

Bestärkt durch die breite Unterstützung auf der Tribüne und den Zuspruch in der Kabine, zeigten die Mädels in der zweiten Halbzeit eine ganz andere Leistung. In doppelter Unterzahl traf Luna direkt im ersten Angriff und leitete damit die furiose zweite Halbzeit ein. Innerhalb von fünf Minuten bauten die Gastgeberinnen den Vorsprung erst auf vier Tore aus und führten nach 40 Minuten bereits mit 23:14. Vor allem Louisa konnte sich immer wieder sehenswert durchsetzen und erzielte insgesamt 13 Tore. Aber auch Luna, Emma, Malin, Smilla und Mette und Pia trugen wesentlich zum tollen Ergebnis bei. So wie es insgesamt eine prima Teamleistung war. Nun geht es am kommenden Samstag zum letzten „Auswärtsspiel“ in die heimische Kreissporthalle gegen die HSG Epp/La. Auch dies wird kein leichtes Spiel werden, aber die Mannschaft ist hoch motiviert und wird alles geben, um hier noch einen Sieg zu holen und somit den 6. Tabellenplatz in der Oberliga zu sichern.

Es spielten: Pia und Jasmin (Tor), Louisa (13/3), Hanna (1), Smilla (4), Malin (4), Anna-Lena, Mette (3), Ronja, Luna (5), Emma (3)



Weibliche C2-Jugend: Kriftel – SV Bad Camberg 31:13 (18:6)

Klarer Sieg mit torhungriger C1-Torfrau

Das Spiel gegen Bad Camberg zeichnete sich vor allem dadurch aus, dass die Mannschaft von Beginn an konzentriert spielte. Im Angriff waren viel Tempo und Zug zum Tor, und die Abwehr stand so gut, dass sich die Gegnerinnen nur wenige gute Chancen erspielen konnten. So stand es zur Pause bereits 18:6, und alle Spielerinnen konnten auf verschiedenen Positionen Spielerfahrung sammeln. So kam auch zum Beispiel die C1-Torfrau Pia mal im Rückraum zum Einsatz und war mit sechs Toren die beste Schützin. Besonders erfreulich war, dass jede Feldspielerin sich in die Torschützenliste eintragen konnte.

Es spielten: Jasmin (Tor), Hanna (Tor/2), Jana (3), Ronja (2), Pia (6), Mette (5), Asya (4), Anna-Lena (5), Emma (2), Tamina (2)

Weibl. C-Jugend gegen Dotzheim und Münster:

Trotz Niederlagen: zwei gute Spiele der weiblichen C-Jugend

Am Wochenende spielte zuerst die weibliche C2 gegen den Tabellenführer in der BL West, die HSG Dotzheim/Schierstein. Das Spiel gestaltete sich über die gesamte Spielzeit sehr ausgeglichen. Vor allem Johanna und Ronja konnten sich vorn immer wieder mit schönen Aktionen sehenswerte Torchancen erarbeiten. Aber auch C1-Torfrau Pia traf auf Linksaußen zielsicher. Die Abwehr stand insgesamt gut und machte es den Gegner häufig schwer, zu einfachen Toren zu gelangen. Alleine die technischen Fehler auf Krifteler Seite verhinderten eine klarere Führung und am Ende auch einen Sieg. So endete die Partie mit 25:24 für Dotzheim.

Kurz darauf trat die C1 gegen den ungeschlagenen Tabellenführer der Oberliga Gruppe 2, die TSG Münster, an. Dass dies kein leichtes Spiel werden würde, war allen klar. Dennoch nahm sich die Mannschaft einiges vor und wollte hier unbedingt eine gute Leistung zeigen. Dies gelang auch im Angriff ganz gut und so kamen bereits elf Tore bis zur Halbzeit auf die Anzeigetafel. Doch zu viele technische Fehler und auch ein zu zaghafter Zugriff in der Abwehr gaben Münster immer wieder die Gelegenheit zu einfachen Treffern. So stand es am Ende der ersten Halbzeit 25:11 für die überlegene TSG. Trotz des hohen Rückstandes zeigten die jungen Krifteler Berries eine tolle Mentalität und kämpften weiter um jedes Tor und jeden Ball. Sie belohnten sich häufig mit einem Tor durch gut vorgetragene Angriffe und eine kreative Spielweise. So entwickelte sich in der zweiten Halbzeit ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem die zweite Halbzeit zu Gunsten von Kriftel ausging. Mit einem Endstand von 38:26 war das Trainerduo Johannes Stockhofe und Nicole Dollinger durchaus einverstanden und mit der gezeigten Leistung sehr zufrieden. Nun stehen für die C1 die letzten beiden und auch wichtigsten Spiele der Saison an, bei denen es darum geht, noch Punkte zu holen und den 6. Tabellenplatz zu erobern. Am kommenden Samstag um 13 Uhr spielt die Mannschaft zu Hause gegen die HSG Buchberg und freut sich über zahlreiche Unterstützung.

Es spielten für die C1: Pia und Jasmin im Tor, Louisa (6/4), Johanna (4), Hanna, Smilla (4), Malin (6), Anna-Lena, Mette (1), Ronja (1), Luna (1), Emma (3)

Es spielten für die C2: Jasmin (Tor), Hanna (Tor/Feld), Emelly, Johanna (11/1), Ronja (6), Pia (3), Mathilda (2), Anna-Lena (1), Asya (1)

Unsere Partner

Anwaelte448.jpg

© tus-kriftel-handball.de