Damen II gegen Sulzbach/Niederhofheim:
Kriftel – Sulzbach/Niederhofheim 33:27 (20:14)
TuS brennt in der ersten Halbzeit ein Torfeuerwerk ab
Mit einem vollen Kader gab es gegen die Damen aus Sulzbach/Niederhofheim nur ein erklärtes Ziel: Vollgas! Und so starteten die Hausherrinnen mit viel Tempo ins Spiel und zeigten in der ersten Halbzeit, welches Potenzial in der Mannschaft steckt. Aus einer starken Abwehr heraus gelang es immer wieder, den Gegner durch die beiden Flügelflitzer Gianna Emilius und Michelle Huber zu überrennen. Im Angriff ließ man dem Gegner durch toll herausgespielte Situationen keine Chance: Hierbei glänzte Valerie Lampert aus dem Rückraum und brachte das Tornetz des Gegners ordentlich zum Wackeln. Sofort nach der Pause gelang es, genau dort anzuknüpfen wo man in der ersten Halbzeit aufgehört hatte: Tempo Tempo Tempo! Bis zur 36. Minute gelang es der TuS, sich auf zehn Tore abzusetzen (25:15). Durch viele Wechsel und Zwei-Minuten-Strafen gelang es leider nicht, diese hohe Führung bis ans Ende konstant zu halten. Dennoch war durch eine stark aufgelegte Nele Krohn im Tor mit drei gehaltenen Siebenmeter-Würfen der Sieg nie in Gefahr. Und so konnten die nächsten zwei Punkte auf dem Konto der TuS Kriftel sicher eingefahren werden. Der Dank geht an Matze Brand, der aus urlaubs- und arbeitstechnischen Gründen der Trainer die vergangene Woche das Training übernahm und die Mädels ordentlich eingeheizt hat fürs Spiel!
Es spielten: Alexa Loyal, Nele Krohn (Tor), Emma Henke, Katharina Brand (1), Maya Geiger (1), Gianna Emilius (12/5), Janina Dicke (1), Valerie Lampert (5), Bianca Ruppert, Michelle Huber (4), Sina Ende (5), Caroline Wittek (1), Julia Schell (3), Charlize Schäfer
Damen II gegen Seckbach/Eintracht:
Kriftel – HSG Seckbach/Eintracht Frankfurt 21:24 (12:11)
Aller Kampfgeist reicht nicht ganz im Spitzenspiel
Am Samstagabend zur Primetime trafen der Erst- und Zweitplatzierte der Bezirksliga A aufeinander. Zu Beginn konnten sich die Damen II der TuS Kriftel durch geduldig ausgespielte Angriffe und gute Anspiele an den Kreis einen Drei-Tore-Vorsprung erspielen, der von den Gästen jedoch recht schnell wieder wettgemacht wurde. Die 6:0-Abwehr der TuS konnte dem Angriffsspiel aus dem Rückraum der HSG nur bedingt standhalten, so dass der Gegner zunächst die Oberhand gewann. Daraufhin wurde die Taktik der TuS Kriftel geändert und auf 5:1 umgestellt. Durch ein starkes Spiel von Gianna Emilius auf der vorgezogenen Position und viele Ballgewinne konnte man trotz der vielen Fehlwürfe weiterhin gut mithalten. Beim 16:15 lag die Mannschaft letztmals vorne, dann zog der neue Tabellenführer durch vier Tore in Folge auf 19:16 weg, wenig später stand es 22:18 für die Gäste. Doch die einsatzfreudige TuS konnte gegen Ende wieder auf ein Tor rankommen, was den Kampfgeist weiter brennen lies. Am Ende half dies jedoch alles nichts. Das verlängerte Wochenende ist spielfrei und wird bei einer gemeinsamen Teameinheit zum Kräftesammeln genutzt. Weiter geht die Fahrt des „Kriftel-Express‘“ am 13. Oktober um 16 Uhr in der heimischen Halle gegen die Damen aus Niederhofheim, die bisher beide Spiele gewonnen haben.
Es spielten: Alexa Loyal, Clara Frühauf (Tor), Emma Henke (1), Leonie Dollinger (2), Gianna Emilius (7/2), Janina Dicke (1), Bianca Ruppert, Michelle Huber (2), Sina Ende (2), Melanie Schmidt (4/2), Caroline Wittek (1), Julia Schell (1)
Damen II bei Eschhofen/Steeden:
HSG Eschhofen/Steeden – Kriftel 22:25 (11:11)
Tor der Torfrau besiegelt zweiten Sieg
Nach dem erfolgreichen Start in die Runde, stand den Damen II der erste bekannte Gegner gegenüber. In der vergangenen Saison gelang es dem „Kriftel-Express“ leider nicht, die Damen der HSG zu „überrollen“. In der ersten Halbzeit konnte sich die TuS wieder nicht absetzen und so ging es mit einem Unentschieden in die Kabinen. In der zweiten Hälfte zeigten die Spielerinnen der TuS endlich ihr wahres Können und setzten sich so vom 13:13, mit einem 5:0-Lauf, auf das 18:13 ab. Drei Minuten vor Schluss gelang es den Gastgeberinnen, wieder auf das 21:22 ranzukommen. Mithilfe der lauten Unterstützung der Bank konnte dieser Überholversuch aber erfolgreich abgewehrt werden. Die HSG setzte in der letzten Minute alles auf eine Karte und startete eine Offensive mit sieben Feldspielerinnen. Diese Aktion endete damit, dass Clara Frühauf ihr erstes Torwarttor für die TuS warf. So gelang es dem „Kriftel-Express“, trotz des sehr kleinen Kaders an diesem Tag, weitere zwei Punkte nach Hause zu fahren. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an Lara Schultheis und Melanie Schmidt fürs Aushelfen.
Es spielten: Clara Frühauf (Tor/1), Janina Dicke (6), Katharina Brand (5), Caroline Wittek (4), Melanie Schmidt (4/2), Gianna Emilius (3), Michelle Huber (1), Lara Schultheis (1/1), Emma Henke
Damen II gegen Petterweil:
Kriftel – TV Petterweil 32:21 (15:10)
Deutlicher Sieg nach holprigem Start
Mit einem Hauch von Ungewissheit und ein wenig Nervosität betraten die Damen II das Spielfeld zum ersten Saisonspiel in der Bezirksliga A. Neue Liga, viele unbekannte Gegner, in der Regel nur ein Schiedsrichter – so die Rahmenbedingungen des BOL-Absteigers für die kommende Saison. Mit Petterweil war direkt zum Auftakt einer dieser unbekannten Gegner zu Gast. Das Spiel begann schleppend, und der „Kriftel-Express“ kam nicht ins Rollen. Die Führungen wechselten stetig, kein Team konnte sich absetzen. Im Angriff ließen sich die Kriftelerinnen zu sehr von der offenen Deckung beeindrucken, und in der Abwehr war noch nicht der nötige Zugriff zu beobachten. Mit ihrem ersten offiziellen Treffer für Kriftel zum 8:8 läutete Valerie Lampert in der 18. Spielminute schließlich die Wendung ein. Kriftel erzielte acht Tore in Folge und hatte sich beim 15:8 kurz vor der Pause endlich deutlich abgesetzt. Vor allem Dingen über schnelles Tempospiel nutzte man seine Stärken und brachte den Gegner somit zum Verzweifeln. Hinzukam eine immer stärker werdende Abwehr, die kaum freie Torchancen oder Kreisanspiele zuließ. Die Gäste erzielten nach Wiederanpfiff das erste Tor, bevor Kriftel mit einem Vier-Tore-Lauf auf 19:11 stellte. Im Anschluss ließ man den Gegner nicht mehr näher als auf fünf Tore herankommen. Ein letztes Feuerwerk zündeten die Gastgeberinnen in der 50. Minute und erzielten erneut fünf Tore in Folge innerhalb von drei Minuten. Am Ende können die Mädels überaus zufrieden mit diesem erfolgreichen Saisonauftakt sein. Nächste Woche geht es dann direkt zum schweren Auswärtsspiel gegen den Mitabsteiger aus Eschhofen/Steeden.
Es spielten: Clara Frühauf, Alexa Loyal (beide Tor), Katharina Brand (5), Gianna Emilius (6/4), Janina Dicke (5), Valerie Lampert (1), Michelle Huber (3), Sina Ende (3), Caroline Wittek (3), Julia Schell, Charlize Schäfer (6/1)
Damen II: Saisonvorschau
Mannschaft: |
Damen 2 TuS Kriftel |
Liga: |
Bezirksliga A Wiesbaden/Frankfurt (Abstieg aus der BOL WI/F in vergangener Saison) |
Trainer: |
Jens Koepcke und Melanie Schmidt |
Saisonziel: |
Aufstieg und Meister |
Abgänge: |
Melanie Schmidt, Annika Rügheimer |
Zugänge und Rückkehrer: |
Valerie Lampert, Tabea Marschall, Isabell Gottron, Christina Hill |
Der Wiederaufstieg ist das erklärte Ziel
Nach dem bitteren Abstieg als Viertletzter der Bezirks-Oberliga Wiesbaden/Frankfurt in der vergangenen Saison stehen bei den Damen II jetzt alle Zeichen auf Angriff. Das klare Ziel der Mannschaft unter dem neuen Trainerteam Jens Koepcke und Melanie Schmidt ist der Wiederaufstieg, am liebsten als Meister der Bezirksliga A. „Die Vorbereitung verlief größtenteils positiv“, ist der Trainer zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft. Trotz beruflich-, privat- oder verletztungsbedingt niedriger Trainingsbeteiligung, auch in den Testspielen, hat die Mannschaft stets gut gearbeitet, gekämpft und viele Spiele gewonnen (oftmals mit nur einem Auswechselspieler). „Fast jede Spielerin hat einen riesigen Schritt nach vorne gemacht und sich großartig weiterentwickelt“, ist Koepcke voller Lob für sein Team. Auch mannschaftlich sind die Damen II näher zusammengerückt und haben in zwei Trainingslagern viel Zeit, auch außerhalb der Halle, miteinander verbracht.
Viele Veränderungen im Kader gab es nicht, doch mit dem Beenden ihrer Karriere hinterlässt Melanie Schmidt sicher keine kleine Lücke in der Mannschaft. In der Vorbereitung konnte dieser „Verlust“ sehr gut durch andere Mannschaftsteile aufgefangen werden, und mit Valerie Lampert haben die Damen II außerdem einen in Kriftel nicht unbekannten Neuzugang zu verzeichnen. Valerie spielte bereits von 2008 bis 2010 unter Jens Illner in der Landesliga für die TuS Kriftel. Nachdem sie im vergangenen Jahr eine Tochter zur Welt brachte, fand sie jetzt mit den Damen II eine neue Mannschaft, mit der sie den direkten Wiederaufstieg in die BOL schaffen will. Mit Laura Lünenburger, Lucy Kilp und Nele Krohn hat die Mannschaft außerdem drei A-Jugendliche der TSG Münster mit Zweitspielrecht für die TuS Kriftel in ihren Reihen. Sie sollen Schritt für Schritt an den aktiven Bereich herangeführt werden und können die Damen II mit Sicherheit an der einen oder anderen Stelle unterstützen. Charlize Schäfer, die auch im vergangenen Jahr schon einige Spiele für die Damen II bestritten hat, ist nun fest nach Kriftel gewechselt und wird sowohl für die Teams in der BOL und der Oberliga (Damen I) auflaufen. Schließlich werden Tabea Marschall, Isabell Gottron (beide Kreuzbandriss) und Christina Hill (Babypause) nach und nach während der Saison wieder zur Mannschaft stoßen und den Kader komplettieren.
Nun heißt es, die ganzen positiven Erlebnisse und das Erlernte auch mit in die kommende Saison zu nehmen, um am Ende am Platz der Sonne zu stehen. Dass dies kein Selbstläufer wird, ist der Mannschaft bewusst – zumal in der Bezirksliga A mit den Mitabsteigern Eschhofen, Main-Handball und Sulzbach/Niederhofheim sicher auch drei weitere Mannschaften den Wiederaufstieg im Blick haben. Und auch andere Bekannte wie die TuS Holzheim oder die HSG Hochheim/Wicker (Zweitplatzierte der Bezirksliga A in der vergangenen Saison und freiwillig auf den Aufstieg verzichtet) werden wieder ein Wörtchen mitsprechen wollen. „Wenn es uns gelingt, an die Leistung der Vorbereitung anzuknüpfen, im Kopf frisch zu bleiben und uns gegenseitig zu motivieren, ist der Aufstieg auf jeden Fall realistisch. Zu wünschen ist zudem, dass wir dieses Mal von (größeren) Verletzungen / Ausfällen verschont bleiben“, wagt der Trainer einen letzten Ausblick auf die kommende Saison. Ein Highlight der Saison wird mit Sicherheit das Derby gegen die Damen des TV Hofheim.
Kader der Damen II in der Saison 2019/20:
Trainer: Jens Koepcke, Melanie Schmidt
Spielerinnen: Alexa Loyal, Bianca Ruppert, Caroline Wittek, Charlize Schäfer, Christina Hill, Clara Frühauf, Emma Henke, Gianna Emilius, Gudrun Loske, Isabell Gottron, Janina Dicke, Jill Peter, Julia Schell, Katharina Brand, Laura Lünenbürger, Lucy Kilp, Michelle Huber, Nele Krohn, Sina Ende, Tabea Marschall, Valerie Lampert
Kader detailliert
|
Name |
Position |
Alexa Loyal |
Tor |
|
Bianca Ruppert |
Rechtsaußen, Mitte |
|
Caroline Wittek |
Mitte, Außen |
|
spielt auch Damen 1 |
Charlize Schäfer |
Rückraum |
noch Babypause |
Christina Hill |
Rechtsaußen |
Clara Frühauf |
Tor |
|
Emma Henke |
Kreis |
|
Gianna Emilius |
Rechtsaußen, Mitte |
|
Gudrun Loske |
Rückraum |
|
noch verletzt |
Isabell Gottron |
Rückraum |
Janina Dicke |
Kreis |
|
Babypause |
Jill Peter |
Kreis, Linksaußen |
Julia Schell |
Rückraum Links |
|
Katharina Brand |
Rückraum, Rechtsaußen |
|
spielt auch A-Jugend in Münster |
Laura Lünenbürger |
Linksaußen |
spielt auch A-Jugend in Münster |
Lucy Kilp |
Rechtsaußen |
Michelle Huber |
Linksaußen |
|
spielt auch A-Jugend in Münster |
Nele Krohn |
Tor |
Sina Ende |
Rückraum, Linksaußen |
|
noch verletzt |
Tabea Marschall |
Rückraum, Rechtsaußen |
Neuzugang |
Valerie Lampert |
Rückraum |
Weitere Beiträge...
Unsere Partner
